Hallo, warum wird hier die "STADT WIEN" erwähnt ???
Zu ihr gehört der ordnungsgemäs mit einem Schlopp festgemachte Draht.
Mit dem restlichen gewurschtel hat die Boot doch nichts zu tun !
Gruß...
Art: Beiträge; Benutzer: Ernst
Hallo, warum wird hier die "STADT WIEN" erwähnt ???
Zu ihr gehört der ordnungsgemäs mit einem Schlopp festgemachte Draht.
Mit dem restlichen gewurschtel hat die Boot doch nichts zu tun !
Gruß...
Hallo im Hintergrund das ist der "APOPIS"
ex MALHERBE
Gruß Ernst
Hallo, jaa jaa das Lecksegel......haben es Gott sei Dank nie gebraucht.
Aber einmal im Jahr wurde es aus dem Herft geholt und zum lüften ausgebreitet.
War ja aus Segeltuch und sollte schlieslich...
Hallo Thomas, ja das war eine schlimme Zeit.
Ich war damals 8 Jahre alt und an Bord vom "VOUVRAY".
Wir kamen von Antwerpen, unterwegs lagen auf den Dämmen Tierkadaver und Hausrat.
Auch im Vorhafen...
Hallo tubodiesel, der "SPAUWER" den Du meinst das ist der
ex "LORENZ KRIEGER" (4701330) gebaut 1974 von Ebert & Söhne
seit 2018 "MARTE MEO" (02329231) :shy:
Gruß Ernst :wink:
Hallo, siehe HIER
Gruß Ernst
#Hemut...ok.
Gruß Ernst
Hallo Helmut, ich habe dazu folgende Daten. (ob richtig oder nicht ?)
Schiffsdaten
Name: Prinz Heinrich
Eigner: Köln-Mülheimer Dampfschiffahrt AG., Mülheim a. Rh.
Nationalität: :dr:
Länge:...
Moin Helmut, die Boot DORDRECHT ist mir als stärkste Räderboot bekannt.
Andere Quellen geben auch für die Räderboot De Gruyter VIII 2000 PSi an !
Gruß Ernst
Hallo, die 2090 PSi scheinen mir doch etwas zuviel.
Die original Sachsenberg-Liste hat folgende Daten.
Gruß Ernst
de Gruyter u. Co, Duisburg
Radschleppdampfer
..schon erledigt. :grummel:
Gruß Ernst
Hallo Gerhard, ich sag mal RAAB KARCHER 84
79,98 x 9,49 x 2,51 m mit 1323 t
1925 von der Germania Werft in Kiel gebaut.
Reg. Nr. 619 Dbg
Gruß Ernst
Hallo Helmut, prima Foto! Kommt in meine Sammlung.
In der Original Bauliste der Ruthof Werft steht unter der Bau Nr. 0492 eine Räderboot mit dem Namen
STACH & ZUG ohne weitere Daten.
Escher-Wyss,...
Frage, auf welchem Kanal soll das denn sein ???
Gruß Ernst
Hallo Michael, scheinbar wurde der Ausleger vom alten Kran demontiert. (Foto Juli 2008)
Schade, oder wird er nur renoviert/restauriert ?
Gruß Ernst
Hallo, ja die älteren Naphta Schiffe hatten ein durchgehend weißes Signal (Bild 1)
Später zwei weiße Streifen auf blauem Grund und einem blauen Streifen am Mittelschiff. (Bild 2)
Gruß Ernst, der...
Hallo Helmut, gut möglich.
Auf jedem Fall zu Berg in Osterspai
Gruß Ernst
Hallo, die Excel Datei (Werften am Rhein von Km 155 bis Km 976) in #1, mit 5008 Schiffe, wurde von mir aktualisiert.
Gruß Ernst
....ich weis es.
Gruß Ernst, dem ein Licht aufgegangen ist.
Hallo, von Rasche wurden BRENNTAG 5, 6 und 9 gebaut.
Aber der Name NELLY ist bein Schiffen nicht bekannt.
Gruß Ernst
Hallo,dem Schaum am Kopf nach im Neckar.
Ich glaube Feudenheim.
Gruß Ernst, der auch schon bis an die Knie im Schaum gestanden hat bevor die Schleusung unterbrochen wurde.
Hallo Edgar, tut mir leid weder FELIX noch REGULAR hatten im Kamin einen Kreis um das Kreuz.
Gruß Ernst
Hallo, so ein "Sonnentenn" hatten früher viele Motore.
Gruß Ernst
Hallo Jörg,……Eisenhut der Name sagt mir was.
Ich war damals noch ein Kind von ca. 8 -10 Jahre.
Da hatten wir auf dem STENDHAL einen Matrosen mit dem Namen.
Er kam auch aus Gernsheim.
Soviel ich...
Hallo, Karin und ich wünschen Euch eine besinnliche Weihnachtszeit
Bleibt gesund und voller Zuversicht für ein besseres Jahr 2021
Gruß Ernst