Hallo,
Ich habe nochmals recherchiert , es können nur die Schiffe von Ruhr-Saar sein . ( Lötchental , Emmental usw.)
Gruß Edgar
Art: Beiträge; Benutzer: Edgar Künz
Hallo,
Ich habe nochmals recherchiert , es können nur die Schiffe von Ruhr-Saar sein . ( Lötchental , Emmental usw.)
Gruß Edgar
Hallo Reinier
Stimmt auf den Ring hatte ich nicht so geachtet , habe im Momennt keine Idee , hoffe Pedro wird uns aufklären ?
Gruß Edgar
Hallo Ernst,
Dann schaue mal bei De Binnenfahrt , da siehst Du ein grosses Bild vom Regula mit Kreuz im Kamin.
Gruß Edgar
Hallo Pedro
Ich tippe Felix oder Regula ?
Gruß Edgar
Hallo
Die Diskussion um Penichen von Fendel,hatte ich nicht gelesen,hätte das aufklären können.mein Vater und mein Onkel,
sowie 2 weitere Schiffsführer aus Greffern waren 1930-32 in flandern auf...
Hallo,
ich möchte mit Euch ein Bild meines privaten Mastes teilen und auch ein paar Bilder von Schiffsmalereien auf meinem Haus.
Besten Gruß
Edgar
sattelschlepper
Sattelschlepper
Rhenus 125, 126, 127, wurden in bolnes gebaut mit je 2x400 PS Deutz
Rhenus 124, 128, 129 in Mannheim mit je 2x400 PS MWM
Gruß Edgar Künz
GÖtterklasse
Hallo Gernot,
Einer ist zuviel , Neptun gab es nicht , es waren nur 6 Boote
...
Zu Winschermann 56 im Hafen Stuttgart 1950 , der wurde 1957 gebaut , und der Hafen STuttgart am 31. März 1958 eröffnet.
Gruß E. Künz
Hallo Miteinander,
Wer hat noch Zeitschriften der Fendel-Rhenus Rundschau aus den 50u.60ziger Jahren,
...
Rhenus 132
Hallo Franz,
Habe eben in meinem Tagebuch nachgeschaut, ich habe am 24.juli 1962 den Rhenus 132 in Kehl...
Hallo Ernst,
Hier noch einige Orderstationen"
Gernsheim (Andres)
...
Hallo Herr Ernst,
hier ein paar Bilder vom Industrie 77 nach dem Krieg.
Aus der Nachkriegszeit noch mit Gasgenerator in Kestert. Später wurde das Schiff auf Rhenus 67 umgetauft.
Frohe...
Hallo Herr Ernst,
hier ein paar Bilder vom Industrie 77 nach dem Krieg.
Aus der Nachkriegszeit noch mit Gasgenerator in Kestert. Später wurde das Schiff auf Rhenus 67 umgetauft.
Frohe...
Eiltank 60, ex Eilt. 32, war vorher Rheintank 27, ex Rhenus 160 erbaut in Gustavsburg 1957
Gruß Edgar
Hallo Binnenvaart,
Danke für Deine beiden Dokus Megaschiffe und Monsterwellen " SUPER ...
Gruß vom Oberrhein...
RTK 23 ex RTK. 12 wurde in Lauenburg ( Hitzlerwerft ) und RTK 24 in Mannheim gebaut.
Gruß Edgar
Hallo Thomas
RTK. 23 wurde ende 80er Jahre zum Tankleichter umgebaut, neuer Name RTK. 56 soll noch auf der Donau fahren.?
...
Hallo Helmut,
Betr: Rtk. 29 Habe den Schiffsführer von Rht. 29 gesprochen, das Hinterschiff war vom alten Eiltank 10, nach der Havarie, wurde in...
Hallo Bernhard,
Betr: Rheintank 29,
Du hast recht, es...
Hallo Helmut ,
RTK 23 ,ex RTK 12 wurde nur 10 m verlängert , und mit Schubbühne versehen , sonst keine Umbauten.
...
Rheintank 12 wurde später umgetauft in RTK. 23, 1988 in MHM stillgelegt, und dann umgebaut zum Tankschubleichter,
soll heute noch auf der Donau in Fahrt...
Hallo Helmut
Rhenus 156 u. 159 sind baugleich, Rhe. 156 i. MHM. 1954 / 159 1955 inMi. gebaut. 156 wurde ende 60er jahre, zum Containerschif
...
Habe eben mit dem letzten Schiffsführer von RTK. 21 gsprochen, er hat den 21 1982/83 in MHM bei uns an der Werkstatt zum verschrotten abgelegt.
So ist es...