Hallo Michael, scheinbar wurde der Ausleger vom alten Kran demontiert. (Foto Juli 2008)
Schade, oder wird er nur renoviert/restauriert ?
Gruß Ernst
Art: Beiträge; Benutzer: Ernst
Hallo Michael, scheinbar wurde der Ausleger vom alten Kran demontiert. (Foto Juli 2008)
Schade, oder wird er nur renoviert/restauriert ?
Gruß Ernst
Hallo, ja die älteren Naphta Schiffe hatten ein durchgehend weißes Signal (Bild 1)
Später zwei weiße Streifen auf blauem Grund und einem blauen Streifen am Mittelschiff. (Bild 2)
Gruß Ernst, der...
Hallo Helmut, gut möglich.
Auf jedem Fall zu Berg in Osterspai
Gruß Ernst
Hallo, die Excel Datei (Werften am Rhein von Km 155 bis Km 976) in #1, mit 5008 Schiffe, wurde von mir aktualisiert.
Gruß Ernst
....ich weis es.
Gruß Ernst, dem ein Licht aufgegangen ist.
Hallo, von Rasche wurden BRENNTAG 5, 6 und 9 gebaut.
Aber der Name NELLY ist bein Schiffen nicht bekannt.
Gruß Ernst
Hallo,dem Schaum am Kopf nach im Neckar.
Ich glaube Feudenheim.
Gruß Ernst, der auch schon bis an die Knie im Schaum gestanden hat bevor die Schleusung unterbrochen wurde.
Hallo Edgar, tut mir leid weder FELIX noch REGULAR hatten im Kamin einen Kreis um das Kreuz.
Gruß Ernst
Hallo, so ein "Sonnentenn" hatten früher viele Motore.
Gruß Ernst
Hallo Jörg,……Eisenhut der Name sagt mir was.
Ich war damals noch ein Kind von ca. 8 -10 Jahre.
Da hatten wir auf dem STENDHAL einen Matrosen mit dem Namen.
Er kam auch aus Gernsheim.
Soviel ich...
Hallo, Karin und ich wünschen Euch eine besinnliche Weihnachtszeit
Bleibt gesund und voller Zuversicht für ein besseres Jahr 2021
Gruß Ernst
Hallo Heckanker, willkommen und viel Spas im Forum.
...bis 1984 auf dem "PIERRE BROUSSE" gefahren, dann muss Du meinen Bruder Martin Krobbach gekannt haben.
Er hat den "STRASBOURG" als Neubau...
Hallo, Daten siehe HIER
Gruß Ernst
Hallo, das Foto habe ich vom User Günter vom Niederrhein bekommen.
Aber leider ohne Daten.
(Nobi wirds schon richten) :lool:
Gruß Ernst
.....also in meiner Werften Liste war der erste Name REITZ 10
dann HOESCH 10 danach WTAG 10
Was nun richtig ist ???
Gruß Ernst
@ Ronald, laut db gibt es noch einen Gustav Knepper.
1954 von Arminius gebaut als WTAG 104
1963 motorisiert (Henschel 460 PS) WTAG 104 M
1965 GUSTAV KNEPPER
Gruß Ernst
...hab in #1 die Daten eingefügt.
Gruß Ernst
ok der hat ja auch ein ganz anderes "Signal"
Gruß Ernst
Hallo Ronald, der gehört zu Raab Karcher !
Gruß Ernst
Hallo, das „Böotsche“ hat den Namen FRÄNSJE und gehörte meinem Onkel Peter Krobbach.
Er war Eichmeister im Bereich Neuwied – Irlich – Fahr und Fährmann mit dem Boot FRÄNSJE.
Damals gab es in den...
Hallo, am 28. Juli 2020 in Cochem fotografiert.
Gruß Ernst
Hallo Kaos,
musste halt im Winter vermessen lasse, dann past´s :pfeif:
Gruß Ernst
Hallo, #5 2. Foto
das waren noch Zeiten als beim stilliegen die Flagge auf "Halbmast" gesetzt wurde :super:
und über Nacht komplett eingeholt wurde.:dream:
Gruß Ernst
#2 Hallo Helmut, das ist das Proviantboot "MICHEL"
Gruß Ernst
Hallo, unter Ankerboje (sprich "Depper") verstehe ich sowas.
Gruß Ernst