ok das wusste ich nicht. da sieht das Original bei uns in Dresden doch viel schöner aus.
Art: Beiträge; Benutzer: benj
ok das wusste ich nicht. da sieht das Original bei uns in Dresden doch viel schöner aus.
Das ist der ehemalige Raddampfer LIBUSSA der Sächsisch-Böhmische Dampfschifffahrts-Gesellschaft. Gebaut 1870 auf der Werft Blasewitz.
https://de.wikipedia.org/wiki/Libussa_(Schiff,_1870)
Schiffsdaten
Name: Stadt Wehlen
gemeldet in: Dresden
Nationalität: :dr:
Eigner: Sächsisch-Böhmische-Dampfschiffahrts-Gesellschaft SBDG
Länge: 60,78 m
Breite über Radkasten: 10,54 m
Breite...
Das ist aber der PD Leipzig und nicht der PD Dresden. Manchmal liegt der PD Leipzig tagsüber auch am Stammanleger des PD Dresden, wenn dieser in der Sächsischen Schweiz unterwegs ist.
Das ist aber der PD Leipzig und nicht der PD Dresden.
Es wurde von den 4 Seitenrad-Motorschiffen 2 verschrottet.
MS Karl Marx (Bj. 1963; Werft Roßlau) liegt heute ohne Maschine und Schaufelrad als Beherbergungsschiff "D. Pöppelmann" im Hafen...
Wurde 1946 in die UDSSR als Reparationsleistung mit der Loschwitz (ex Kaiser Wilhelm 2, Bj. 1900); Kurort Rathen (ex König Friedrich August, Bj. 1911); Krippen (ex Kaiser Franz Josef 3, Bj. 1912);...
Vielleicht fährt das Schiff bald für die Sächsische Dampfschifffahrt in Dresden.
...
Weiß jemand was aus diesen Schiff geworden ist nach dem er die UDSSR erreicht hat?
Das Schiff ist nicht mehr fahrfähig. Existiert aber noch.
https://azdoc.pl/schiff-classic-2015-04.html