Hallo Ernst,
Danke für den Hinweis, Thema ist wieder offen.
Gruß Norbert
Art: Beiträge; Benutzer: Norbert
Hallo Ernst,
Danke für den Hinweis, Thema ist wieder offen.
Gruß Norbert
In Zusammenarbeit haben Ernst und Norbert, die Daten der Monopolboote in dieser Excelliste zusammen gefasst.
Die Datei erhebt nicht den Anspruch vollständig zu sein! Sondern soll einen Überblick...
MS Lirich mit OP 3886 zu Berg an der alten Verladung Nordstern Gelsenkirchen.
Auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Nordstern fand 1997 die Bundesgartenschau statt.
Foto rechts, auf der...
Diese Wartungen jeweils Anfang eines Jahres, hat das WSA Oder Havel ehemals Eberswalde regelmäßig durchgeführt. Sonst wäre dieses Hebewerk nicht 87 Jahre im Einsatz gewesen.
Das bezieht sich auf die RHK Schleusen
Duisburg-Meiderich
Oberhausen
Gelsenkirchen
Wanne-Eickel
Herne-Ost
Sowie auf die WDK Schleusen
Aufgrund der derzeitig herrschenden Wettersituation,
sind die Schleusen im Rhein-Herne-Kanal und dem Wesel-Datteln-Kanal zusätzlich an diesem Wochenendevom 13.02.2021 und vom 14.02.2021 jeweils von...
Manfred,
zu # 7, im Hintergrund die Eisenbahnbrücke und dahinter der Kran vom Hafen Julia. Das Foto müsste also ab Ende der 1920er Jahre gemacht sein.
Gruß Norbert
Als Anmerkung zu #17
mit der Gewerkschaft Ewald ist die Kohlenzeche Ewald 1877 - 2001 neben der BAB A2 in Herten gemeint.
Teile der Betriebsgebäude werden neu genutzt, als Besucherzentrum oder...
Zu #130,
jetzt bin ich sehr Irritiert, der Schlepper hat keine Zahl im Schornstein, dafür seitlich eventuell den preußischen Adler.
Gute Frage,
der MLK ist 1938 bis Magdeburg eingeweiht worden Laut Wikipedia entstand die spätere Stadt Wolfsburg und das VW Werk in den 1930er Jahren. Zu dieser Zeit muss der MLK im Bau gewesen...
Zu #124, könnte das Wolfsburg sein, dort liegen die Eisenbahnschienen in direkter Nähe vom MLK.
GMS Juergen Elisabeth zu Berg in der Schleuse Gelsenkirchen im Dezember 2010
TMS Shakira im Dezember 2010 zu Berg in Gelsenkirchen
Die besten Wünsche zum Weihnachtsfest und alles gute für 2021.
Gruß Norbert
Mal eine Frage an die Spezialisten, könnte das in Dörenthe in der Talfahrt sein?
Über die Kesselexplosion berichtet Eckhard Schinkel in seinem Buch "Schlepper packen auf"
Über die Kesselexplosion berichtet Eckhard Schinkel in seinem Buch "Schlepper packen auf"
Das Boot liegt wahrscheinlich im Oberwasser des alten Schiffshebewerks Henrichenburg
Das Boot liegt am Südufer des RHK bei Km 18 im Hintergrund das Kraftwerk am Hafen Mathias Stinnes
Das Boot liegt am Südufer des RHK bei Km 19 im Hintergrund das Kraftwerk am Hafen Mathias Stinnes
Foto links, der D 215 liegt am Kopfsteiger im Oberwasser Schleuse IV, Foto rechts wahrscheinlich OW Schleuse IV
Foto links, der D 215 liegt am Kopfsteiger im Oberwasser Schleuse IV, Foto rechts wahrscheinlich OW Schleuse IV
Hallo Cuxi,
auf dem linken Foto ist rechts ein einzelner Poller zu erkennen. Dahinter ist rechts das Wendebecken, weiter im Hintergrund die Häuser, stehen an der Oststraße in Herne.
Die Häuser...
Hallo Cuxi,
die Aufnahme scheint am Herner Zweigkanal gemacht worden zu sein. Ein Stück nach Herne rein ist in den 1930er Jahren aufgegeben worden wegen Bergsenkung.
Kannst du auf dem Original...
@ Ronald,
zum Link von Joana in #167, der funktioniert bei mir einwandfrei.