Moin,
hier die Daten aus der AMTLICHEN LISTE DER SEESCHIFFE DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND div.Jahrgänge 1978-1994
[B]WAPPEN von DÜSSELDORF /B] Unterscheidungssignal : DCAS Reeder:...
Art: Beiträge; Benutzer: gefie
Moin,
hier die Daten aus der AMTLICHEN LISTE DER SEESCHIFFE DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND div.Jahrgänge 1978-1994
[B]WAPPEN von DÜSSELDORF /B] Unterscheidungssignal : DCAS Reeder:...
Moin,
habe gerade zufällig entdeckt, das ich VIRGINIA am 29.04.1994 in Rotterdam fotografiert hatte. Die möchte ich Euch nicht vorenthalten.
Gruss
gefie
Moin Ronald,
da KUFRA nachweislich nur 1 solches ZOLL-Boot gebaut hat, kann es sich bei der BUCHHORN nur um die ex-TIESSAU Bau Nr.438 handeln, sie wird dann nach 2008 den Namen HOCHWART erhalten...
Moin Ronald,
danke dafür , sieht in Bezug auf Fahrgastschiffe ganz gut aus, aber Kufra hat ja noch anderes gebaut. War vor einiger Zeit mit Shipinform schon einmal bei einer Liste angefangen. Es...
Moin Ronald,
Im Auftragsbuch sind sämtliche Aufträge erfasst, also nicht nur die Personenschiffe sondern auch alle anderen Aufträge, nicht nur Schiffe oder Boote. Und auch für Umbauten gibt es...
Leider war Bild 1 verschwunden:
https://www.binnenschifferforum.de/images/attach/jpg.gif
Moin
die "BUGZIER" sowie der weiße seitliche Steifen/Pfeil und die blaue Rumpffarbe sind KUFRA Merkmale, die seit der ersten KUFRA I 1984 für die eigenen Schiffe beibehalten wurden (Pic...
Moin Reinhard und Ronald,
tut mir sehr leid, das ich Euch mit meinem Beitrag #5 in die Irre geführt habe, weil ich die Schiffe verwechselt habe. Wurde berichtigt.
Also #454 FREEDOM und #496...
Moin,
ich denke nicht, das die FREEDOM noch irgendwo existiert, denn lt. Herrn Kujawa ist sie 1990 total verloren gegangen. Näheres (wann, wo, wodurch) konnte er mir aber nicht sagen. Wäre schön,...
Moin,
anbei ein Pic des SRD FRANZ WÜSTENHOFER-DE RUYTER NO III, von einem Negativ aus meiner Sammlung, Herkunft unbekannt. Vielleicht hat noch einer der Spezies ein paar Daten parat?
Würde mich...
Moin,
Die POLARIS von Xaver Knoll aus Miltenberg ist die frühere FRISIA VII der A.G NORDEN-FRISIA aus Norddeich. gebaut1919 auf der Werft DIEDRICH HEINRICH ROPERS, Stade (Baunummer 119) als HANSA...
Die SW-Aufnahmen sind vor Cuxhaven aufgenommen, das andere beim Einlaufen in Hamburg Höhe Fischereihafen.
Ich hätte auch nicht gedacht, das sich diese Binnenfähren auf die Nordsee (Watt) wagen, aber...
Moin,
ich kann zwar nichts zu den Daten der Flussfähren beitragen, da nicht mein "Gebiet". Habe aber doch einige im Laufe der Jahre fotografiert. Falls Interesse besteht, durchsuche ich meine...
Moin,
dieBAYERN habe ich am 09.07.2020 in Spandau an der ZÜBLIN Marina fotografiert , ohne Namen nur mit ENI# am Bug. Im AIS wird als Name JANOSCH angezeigt. Eigner ist ein Berliner Partikulier,...
Moin ich habe hier noch 2 Aufnahmen von der SACHSENWALD:
2.) am 24.06.1991 auf der Werft Laubegast zwecks Rekonstruktion
1.) am 27.03.1992 in Hamburg unter SF Michael Bor und Maschinist Heinz...
Moin,
die STADT LANDSHUT gehörte ab ca. 1995 zur BRANDENBURG-PREUßISCHE HOTELGESELLSCHAFT mbH in Potsdam, eine der BRANDENBURG PREUßISCHEN-Firmen, die ARNO SCHWEITZER nach der Wende mit Hilfe der...
MOIN ANNA KALÜ habe ich am 25.04.2013 abends in einem Garten in Loddin auf der Insel Usedom gesehen:
Gruss
gefie
https://www.binnenschifferforum.de/images/attach/jpg.gif
Moin,
MB ADLER lag im letzten Jahr noch bei BST DINTELSAS zum Verkauf:
https://www.binnenschifferforum.de/images/attach/jpg.gif
https://www.binnenschifferforum.de/images/attach/jpg.gif
...
Moin,
hier ein Pic der KLOSTERMANN aus ihrer aktiven Zeit im Zolldienst in Hamburg:
https://www.binnenschifferforum.de/images/attach/jpg.gif
Gruss
gefie
Schiffsdaten:
Name: Eastern Comfort
Ex-Name: Friedrich der Große
gemeldet in: Wilhelmshaven
Nationalität: https://www.binnenschifferforum.de/images/icons/deutschland.gif
nat. Kennung:
...
Moin,
wie kann man ein "Schätzchen" nur so herunter kommen lassen? Erinnert mich sehr an KAISER FRIEDRICH in Berlin.
In Erinnerung an bessere Zeiten:
1.) 1991 im DDR Retro Look in Stadt...
Moin,
hier die Daten:
gebaut 1929 bei H.C.STÜLCKEN SOHN, Hamburg (#658) als Dampfschlepper D.D.G.HANSA VIII für DDG HANSA Bremen (BSR HB#1187 L 19,00m B 5,60m Sh 2,30m 1x Compound ...
Moin,
hier eine Aufnahme von 1993, da lag das Schiff noch ganz ordentlich am Liegeplatz. Was danach geschah, ist kaum zu glauben. Aber wenn man sich mit den Behörden erst einmal angelegt hat, geht...
Schiffsdaten
Name: Fähre III
Ex-Name: Fährboot III,
gemeldet in: Berlin
Nationalität: :d:
Nat. Kennung: P-007, 15 M 21-259; F 23,
ENI-Nr.: 5602600
Länge: 13,58 m
Moin,
… aus der alten FÄHRE III der BVG wurde die FÄHRBÄR
Gruss
gefie
Foto-1 als FÄHRE-III am 24.08.2013 / Foto-2 als FÄHRBÄR am 22.07.2017