Hallo,
leider sind noch einige frühere Suchen offen...................
Hier Teil 27 der unbekannten Schiffe von S. Wilk:
WU-42 einer der großen Motorschlepper der Roten Schweizer, aber...
Art: Beiträge; Benutzer: Muranfan
Hallo,
leider sind noch einige frühere Suchen offen...................
Hier Teil 27 der unbekannten Schiffe von S. Wilk:
WU-42 einer der großen Motorschlepper der Roten Schweizer, aber...
Hallo,
leider sind noch einige frühere Suchen offen...................
Hier Teil 26 der unbekannten Schiffe von S. Wilk:
WU-41 unbekanntes GMS, aufgenommen am 25. Juli 1950 (vermutlich bei...
Hallo Ronald,
anbei meine Ergänzungen aus den RSR 1992 bis 1997 zu den 57ern.
LG
Muranfan
Hallo,
anbei die GOETHE aus der Sammlung von Hans Rindt, demnach sollte ein Umbau zum Motorschlepper stattgefunden haben, i. D. nach diesen Angaben bis 1970. Das Fotos stammt von Hans Rindt.
...
Hallo,
in Teil 25 der unbekannten Schiffe von S. Wilk (nachdem Bild WU-39 erwartungsgemäß schnell "geknackt" war):
WU-40 französisches Zoll- oder Marineboot (oder WSP?), aufgenommen ca. 1949...
Hallo Gerd,
ich wollte nur die Antworten mal wieder ankurbeln................. die nächsten werden wieder schwerer!
LG
Muranfan
Hallo,
in Teil 24 der unbekannten Schiffe von S. Wilk hier ein einfaches Rätsel (Tankmotorschiff):
WU-39 TMS der SRAG, aufgenommen ca. 1949 oder 1950.
Grüße
Muranfan
Hallo,
in Teil 23 der unbekannten Schiffe von S. Wilk hier ein Tankkahn:
WU-37 NAPHTA Nr. ? im Koppelverband mit BERRY, aufgenommen ca. 1949 oder 1950. Gesucht also die Nummer des...
Hallo,
in Teil 22 der unbekannten Schiffe von S. Wilk hier ein GMS:
WU-31 + 32 GMS (Canadier), aufgenommen ca. 1949 oder 1950. (Die Fotos WU-31 + 32 hatte ich übersprungen, da Herr Wilk sehr...
Hallo,
in Teil 21 der unbekannten Schiffe von S. Wilk hier ein GMS:
WU-37 GMS, aufgenommen ca. 1949 oder 1950, vermutlich "......kade".
Grüße
Muranfan
Hallo,
in Teil 20 der unbekannten Schiffe von S. Wilk hier ein GMS:
WU-36 GMS, aufgenommen ca. 1949 oder 1950.
Grüße
Muranfan
@besten Dank allen, ich trage nun IBIS in die Tabelle der Wilk-Negative ein.
Grüße,
Muranfan
@Ronald: Recht gut, nur die Schiffe der BRAG sowie die Canadier sind schwer aufgrund vieler Schwesterschiffe...............
Hallo,
in Teil 19 der unbekannten Schiffe von S. Wilk hier ein weiterer Tanker:
WU-35 TMS, aufgenommen ca. 1949 oder 1950.
Grüße
Muranfan
@ Rolf + Ronald: Prima, ist der auch geklärt - dann kann das nächste Suchbild kommen................... mal sehen, wie schnell Ihr dann wieder seid..............
Grüße
Muranfan
Hallo,
in Teil 18 der unbekannten Schiffe von S. Wilk hier ein weiterer Tanker:
WU-34 TMS, aufgenommen ca. 1949 oder 1950. MALOJA ?
Grüße
Muranfan
Hallo,
hier MN 7308 im Jahr 2003 auf der Elbe kurz vor Meißen zu Berg.
Foto: Günther Lamek / Archiv R. Diesler
Hier eine Bubenheim-Aufnahme von T.R.G. 11 aus dem Fundus von Handhaspel, die Merkmale "Flagge am Bug" sowie Geländer sind sichtbar.
Allerdings erscheint der Steuerstuhl recht hoch - ausfahrbar...
Hallo Walter,
ein Wilk-Foto von TRG 12 ist mir nicht bekannt - es gibt je ein Negativ von TRG 9 und TRG 11.
Nach Fotovergleich komme ich zu dem Ergebnis, dass obiges Bild WU-33 den Tanker...
Hallo,
in Teil 17 der unbekannten Schiffe von S. Wilk hier ein Tanker:
WU-33 TMS, aufgenommen am 12. Juli 1950. Ich würde T.R.G. III (oder II.?) lesen?
Grüße
Muranfan
Hallo Ronald + Ernst,
besten Dank. Aufgrund der wenigen (aber unleserlichen) Buchstaben am Bug würde ich den kürzesten Namen (MENTOR) annehmen.
Grüße
Muranfan
Hallo Walter,
sehr gut, mit dem Wissen um den Namen kann man den am Bug auch lesen.
Im RSR 1951 ist Adelheid zwar nicht enthalten, aber im RSR 1956:
ADELHEID
Eigner Gebr. Beekmann /...
Hallo,
im 16. Teil gesuchter Schiffsnamen hier ein GMS:
WU-29 + 30: Französisches GMS, fotografiert von S. Wilk, aufgenommen ca. 1949 oder 1950.
Es müsste sich um eines der ab 1936 für...
Hallo,
m. A. nach ist die hier mehrfach geäußerte Angabe 2 x 250 PS falsch und daher zu korrigieren. Jaxo hatte ab Werft 1 x 870 PS, so auch im RSR 1963.
Grüße
Muranfan
Hallo,
gesucht wird der Name dieses Schraubendampfers:
WU-28: Unbekanntes Boot, fotografiert von S. Wilk, aufgenommen am 12. Juli 1950.
Grüße
Muranfan