...der Name GEBERSDORF war durch einem Brand in Kraftwerk vor zwei Wochen (mal wieder?) in den Schlagzeilen. Ich dachte eigentlich dass das Kraftwerk gar nicht mehr so bedeutsam ist. Hat das jemand...
Art: Beiträge; Benutzer: McRonalds
...der Name GEBERSDORF war durch einem Brand in Kraftwerk vor zwei Wochen (mal wieder?) in den Schlagzeilen. Ich dachte eigentlich dass das Kraftwerk gar nicht mehr so bedeutsam ist. Hat das jemand...
Angeblicher Bauname war BABETTE, aber ich glaube er hieß schon vor dem Umbau in Mombach BUDENHEIM 1. Übrigens: (Um)-Bau-Nr. 210 war der neulich erwähnte GSK EVELINE -> GMS HORNBERG im Jahr 1965.
@Otto; dann passt der Spruch 'Ist das Kunst oder kann das weg' hier zu 100%!
@Walter; klingt gut - wenn's der BUDENHEIM I ist (ich habe ein Foto von ihm von 1976 vor einigen Jahren eingestellt), dann gab's da mal einen Totalumbau - und das Bild von Muranfan sollte das Schiff...
...wenn dann kann es sich nur um einen Umbau handeln. Eine Werftnummer dazu habe ich leider nicht.
@Michael; danke, habe ich noch gar nicht bemerkt dass die den online haben - leider aber können sie Hilgers als Bauwerft nicht bestätigen.
@Hannes; ich hatte mal eine Übersicht der RSP Leichter, aber (spontan) finde ich sie nicht mehr. Auf jeden Fall war das ein alter Stinnes Leichter (SL 8), der Nummer nach Baujahr 1980, Werft kenne...
@Amphibie; von mir aus kann gerne noch mehr kommen. Ich denke es gibt im Forum einige User die das sehr interessiert! Gruß & Dank - Ronald;-)
Hallo Binnenschifffreunde,
ich weiss das einige User im Forum eigene Datenbanken betreiben - darum denke ich es ist an der Zeit ein Thema dazu zu starten; Ich fange mal mit dem einfachsten an; dem...
@Otto; hat das was mit der späteren Danu Tarnsport GmbH zu tun? Gruß - Ronald;-)
...hier erkenne ich kein Kaufer Signal mehr... aber gemeldet in MHFELD, wenn ich das recht lesen kann...
@Joana; Die alten österreichischen Schiffsnummern 85.40..., 85.46..., 85.56..., ..., 85.57 und 85.48... sind ein Mysterium und wohl kaum noch komplett zusammen zu bringen. Meiner Berehnung nach...
@Eberhard; die Österreichische Nummer von 23002 ist mir neu - aber (glaub's oder nicht) ich sammle so etwas! Vielen Dank & Gruß - Ronald;-)
...wir hatten's bei der MAINTANK-Diskussion schon mal von dem Schiff (bei dem ich mir im 'Lebenslauf' noch immer nicht ganz sicher bin) - danke für die Ergänzungen!
@Otto; interessant sind die riesigen Nummern auf dem ukrainischen Leichter - habe ich in der Form noch nie gesehen...
@Daniel; vielen Dank - habe schon auf diese Nummer spekuliert, denn es war die einzige noch freie Nummer in diesem Bereich. Gruß - Ronald;-)
...kann übrigens jemand mit einer Schiffsnummer zu dem 23002 dienen? Ich bin leider nur dem 23001 begegnet...
@Rolf; ja, daran wäre ich auch interessiert. Meine Liste ist nicht mehr ganz frisch, aber ich sende sie Dir gerne zu.
@Rolf; meine Mombach-Bauliste ist recht komplett - und die Baunummern decken sich mit meiner Liste...
...super, damit hätten wir alle 18000er geklärt!
@Otto; das ist der spätere Ortega , den Michael in Beitrag #4 auch schon mit fotografiert hat. Eventl. sollten wir das Thema trennen...
@; wird diese Liste irgendwann auch mal veröffentlicht? Wäre sehr interessiert! Gruß - Ronald;-)
@robert; gut möglich - in meiner Liste der 18000er Serie habe ich keine Info zum Verbleib von SL 18003 - daher wäre ein Umbau durchaus logisch. Gruß - Ronald;-)
@Jürgen: übrigens interessant - wenn man nach DON ALFREDO im Internet sucht findet man dazu relativ viele Schiffe. Ob dieser Name einen Bezug zur Schifffahrt hat? Leider konnte ich das bislang nicht...
@Marcus; das Argument hatte ich erwartet - aber der Kasko-Transport gilt auch in der anderen Richtung (auch wenn das sehr (sehr, sehr) selten vorkommt - aber auch der JOSON fuhr mal einen Kasko zur...