Hallo Ernst,
den habe ich hier eingestellt.
Gruß an alle Fans der "Franse Motore"
Muranfan
Art: Beiträge; Benutzer: Muranfan
Hallo Ernst,
den habe ich hier eingestellt.
Gruß an alle Fans der "Franse Motore"
Muranfan
Hallo Otto und Klaus Heilmeier,
die ehemalige Fritz Schäffer erwischte ich am 30. Juni 2018 im Hafen von Chalon sur Saône.
Vaillant pendelte zumindest noch 2018 zwischen dem Endpunkt (zumindest...
@Walter und Ronald:
Besten dank, die Werft Mainz-Mombach hat nach meiner Kenntnis die Baunummern durchnummeriert (unabhängig ob Neubau oder Reparatur).
Unter der Baunummer 212 findet sich "ex...
#201, 203, 204 und 205:
Besten Dank an Alle für die Infos - somit können die Beiträge #199 und 202 zu GMS Rolf verschoben / kopiert werden (Reinier: super!!).
@Ronald: Ich konnte keine...
Hallo Gerhard,
besten Dank - dann könnte #199 zugleich dieses Schiff sein?
Zu Lesen ist nur Eberbach, vielleicht Burg Eberbach (1)???
Aufnahme unter der Autobahnbrücke in Mainz-Weisenau?
...
Hallo Fahrensleute und Experten,
aus dem Archiv der Rheinwerft Mainz-Mombach stammt folgende Aufnahme vom Steuerhaus eines unbekannten TMS, vielleicht kennt ein Leser den Namen.
Die Aufnahme...
Hallo Fahrensleute und Experten,
aus dem Archiv der Rheinwerft Mainz-Mombach stammt folgende Aufnahme vom Steuerhaus eines unbekannten GMS, vielleicht kennt ein Leser den Namen.
Die Aufnahme...
Hallo Huib van Vliet,
Elhein steht zumindest noch in den RSR 1956 und 1963 mit dem Eigentümer Friedr. Heuss / Hassmersheim (nicht mehr unter diesem Namen im RSR 1972).
Grüße
Muranfan
Ergänzungen:
Seam 10 steht als Schleppkahn noch im RSR 1951
Gaia (II) steht also im RSR 1956 als ex Kahn Seam 10 und gehört J. J. Reinarz in Rotterdam
Gaia (II) steht als Gütermotorschiff im...
Hallo Huib van Vliet,
im Rheinschiffsregister (RSR) 1930 gehört Gaia Herrn J. J. Reinarz / Rotterdam
Im RSR 1935 gehört Gaia Herrn Joh. Jos. Reinarz / Honnef
Dann verliert sich die Spur,...
Danke, so kommen alle Details zusammen - wenn es dieses Forum nicht gäbe, müsste man es erfinden..............!
:super:
Grüße
Muranfan
:wink:
Hallo Hannes,
vielen Dank, dass sind die Geschichten, die das Forum (bzw. die Schiffsfotos) mit Leben füllen und das Forum weiter bereichern!
Anbei wird JRB 21034 am 19. Oktober 2000 beim...
Hier noch eine Aufnahme, die G. Dexheimer von Ulrich Dirk am 01. Juli 1982 in Rossum fertigte.
Gruß
Muranfan
....von 1972 bis 1979 im Vorstand des BL war er sicher bei dieser hochkarätigen Veranstaltung zugegen.............
Hallo,
nach dem traurigen Ende von Hanseat hier ein Blick auf den Anfang:
Die Schiffstaufe am 03. April 1974 erfolgte durch einen "echten" Hanseaten, nämlich den damaligen Bundesfinanzminister...
@Ronald:
MHFELD stimmt (=Marktheidenfeld?).
In den mir vorliegenden Registern von 1979, 1981, 1983 kommt der Ulrich Dirk nicht vor, aber im RSR 1984:
TMS Ulrich Dirk ex Maintank 6 40 18940...
Hallo,
leider habe ich bisher keine bessere Aufnahme von Ulrich Dirk gefunden:
Am 15. August 1982 fotografierte Gunter Dexheimer den Tanker in Eich - leider mit einem überlagerten Film, welcher...
Hallo Ronald,
aufgrund meiner Recherchen zur Werft Mainz-Mombach ergeben sich für Veith folgende Ergänzungen:
Umbau ca. 1965 des GSK Eveline auf der Werft Mainz-Mombach zum GMS Hornberg (mit...
Hallo Ernst,
danke für das Einstellen dieses interessanten Schleppkahnes, vom dem gibt es dank User Handhaspel nun 2 Fotos hier zu sehen. Mittlerweile habe ich aber auch die 47 Negative der Werft...
@Ronald; ich sitze gerade meiner Mombach-Bauliste - würde wahrscheinlich viel Doppelarbeit sparen, wenn wir unsere Listen austauschen könnten. Aufgrund meiner Unterlagen überlege ich Erarbeitung...
Hallo,
Fähren sind nicht gerade mein Spezialinteresse, aber vielleicht ist es für manche Leser interessant:
Beiliegend zwei Werftaufnahmen aus dem Werftprospekt Mainz-Mombach.
Zunächst L922...
Hallo,
hier Euroca am 24. September 1978, fotografiert von Gunter Dexheimer in Eich.
Grüße
Muranfan
Hallo Walter,
ein toller Fund!
Nur- der wurde sicher nicht gebaut! Sieht aus wie ein geplantes Schwesterschiff von Mathias Stinnes 25 / Rosenblumendelle.
Gemäß der Datumsangabe auf der...
Hallo Andy,
ich kenne Aufnahmen der Schiffe wie folgt:
Donnersberg am 12.07.1957, sieht aus wie eine Péniche, Steuerhaus wie bei Schleppkähnen hinten, äußerlich wie ein Frachtschiff,...
Hallo Otto - wieso?
Solange die Fotorechte bei mir liegen ist es doch kein Problem. Hier hatte ich einen Scan digital vorliegen und kann somit den Binnenschiffsfreunden ein gutes originales Foto...