Hallo, ja das passt.
Das Foto ist kurz nach dem Umbau (1949) zum GMS entstanden.
75,45 x 7,95 x 2,43 m
823 t
Sulzer 680 PS
ENI 7000257
Gruß Ernst
Art: Beiträge; Benutzer: Ernst
Hallo, ja das passt.
Das Foto ist kurz nach dem Umbau (1949) zum GMS entstanden.
75,45 x 7,95 x 2,43 m
823 t
Sulzer 680 PS
ENI 7000257
Gruß Ernst
Hallo, ja die Bauform passt zum RHEINFELDEN :super:
Gruß Ernst
Hallo, Bau Nr. 1083
Gruß Ernst
Hallo Ronald, das war ziemlich genau an dieser Stelle.
Im OW der Schl. Limburg.
Der Fotograf hat dann ca. hier gestanden.
Gruß Ernst
Hallo, das ist mir jetzt erst aufgefallen !
An der Bb-Seite der Roof gibt es noch die zwei Bullaugen.
Dahinter war früher beim STENDHAL das Badezimmer.
Ob das heute noch so ist ?
Gruß Ernst
Hallo Michael, hättest ja mal anklopfen könnenn...........
Gruß Ernst
Hallo, wie heißt das in einer bestimmten Sendung
"da kommst du nie drauf" :lool:
Gruß Ernst:wink:
Hallo Helmut, das ist der pure Wahnsinn ! ! ! :shy::roooll::hupf::wink:
Gruß Ernst
Hallo Jürgen, nein ich bin nicht der Ernst Hollbach.
Ich war bei der CNFR
Gruß Ernst
Hallo Rolf, den Kaminen nach sollte es einer der
"Kon. Ned. Stoomboot Mij. Amsterdam"
sein.
Aber welcher ?
Gruß Ernst
Hallo Willy, eine alte Weisheit.
"Viele Schiffe in der Kammer senkt den Wasserverbrauch"
nicht nur in Flaesheim. :lool:
Gruß Ernst
Hallo Rolf, das war eine Serie von 8 fast baugleichen Motore der SCAR Werft zwischen 1939 - 1940.
FLECKENSTEIN (459 F Strb)
GEROLSTEIN (460 F Strb)
MAENNELSTEIN (461 F Strb) ungewiss
MARKSTEIN...
Hallo Rolf, Ortslage Bad Honnef - Rolandseck.
Die Boot sind in der Bergfahrz zwischen dem "Nonnenwerth" (LR) und dem "Grafenwerth" (RR) ca. Km 640,5 -641,0.
Welche Boote das sind. ???
Gruß Ernst
Hallo, ich glaube ich bin fündig geworden.
Es sollte der BERTHELOT sei.
Im Such-Foto sieht man hinter dem Steuerhaus einen "kleinen Mast".
Der war kein Standard. Sowas wurde im Eigenbau der...
Hallo Rolf, da hast Du mir ja ein schönes Ostertei ins Nest gelegt. :lool:
Das ist ganz klar ein "SCAR-Bau"
Davon wurden von 1950 bis 1952/53 28 Stück gebaut.
Der auf dem Foto ist einer aus der...
Hallo Rolf, das scheint mir ein NAPHTA (F) Tankschleppschiff zu sein.
Welche Nr. ???
Gruß Ernst
Hallo.
Nun die Forumsregeln besagen das man sich mit einem Gruß an und abmeldet.
Dieses Benehmen vermisse ich bei Tim und Uli.
Gruß Ernst (seid froh das ich nicht der Administrator bin !)
*Hallo,...oder vom Mittelrhein-uli
*Gruß Ernst (*solch ein Benehmen fehlt halt dem Uli !!!)
Hallo, stimmt in den 50/60zigern hatte Mathias Stinnenes einenen weis / roten Wimpel als Reederei Flagge.
Der "Hugo" hatte eine andere Flagge !
Gruß Ernst
Hallo Rolf, Bild Nr.12 ist keine Schürmann Flagge !!!
Schürmann war rechteckig blau mit weiser Raute und schwarzem S
Seegmuller hatt eine Flagge in Wimpelform mit fünfzackigem weisen Stern und...
Hallo Manfred, #29.
Talfahrt mit Anhang im Dunkeln.....bei den Franzosen war alles möglich !
Gruß Ernst
Hallo Walter, hier kommt die Erlösung.
Neeee der Ernst war da nie an Bord.
Was mir aufgefallen ist..........Talfahrt mit Anhang......aber nur ein Toplicht !
Und das scheint auch noch in den...
Hallo Walter gut erkannt !
Aber da ist noch was.
Gruß Ernst
Hallo, was sehe ich denn da im Mast ?
Gruß Ernst
Hallo Rolf, die "gelben" kann man noch schlechter auseinander halten wie die Franzosen.
Gruß Ernst