Grüß Euch!
Wo bleiben die hämischen Kommentare betreffend das 187m lange Frachtschiff? Kommen die nur wenn Tim der Poster ist?
Erwin
Art: Beiträge; Benutzer: Haubentaucher
Grüß Euch!
Wo bleiben die hämischen Kommentare betreffend das 187m lange Frachtschiff? Kommen die nur wenn Tim der Poster ist?
Erwin
Hallo Mitleser im Forum!
Ich nehme das "Anpissen" von Tim zum Anlass, euch einmal zu fragen, wie ihr über die gehässigen Kommentare einiger Leute im Forum denkt. Wer wie ich die Wortmeldungen...
Das ist Nr. 203, Bj. 1854 in Òbuda als 176, ab 1865 dann 203.
Daten: 53,2 x 6,4 x 2,5m, T 0,49 leer u. 2,0m max. 400,4to.
Guten Morgen allerseits!
Hier die Daten zum Warenboot 662:
Gebaut 1851 in Obuda als 131 für DDSG
Maße: 45,6 x 5,24 x2,41 T 0,49 leer, 1,8 max. 252,9to Tgf.
Ab 1865 neue Nummer 662,...
Hallo Joana!
Du hast recht, so ist es wohl gewesen - ein Neubau unter Verwendung alter Teile.
Schönen Gruß
Erwin
Asche auf mein Haupt!
Ich war im GB 1848 in der falschen Spalte: Nr. 41 war natürlich KOMÀROM/SAVA - die Ziffer 26 bezog sich auf eine andere Angabe.
Sorry!
Erwin
Guten Morgen!
Ich möchte wieder meinen Senf dazugeben:
#30 NEUE DONAU:
ZDR
DRU - Donau Regulierungs-Unternehmung
Werft: Linz (200)
gebaut für DRU
Baujahr: 1870
Hallo!
Hier noch ein Bild von ADLER.
FG
Erwin
Hallo!
Hier noch ein Bild von ADLER.
FG
Erwin
Hallo Joana!
Ich hätte hier noch Ergänzungen anzubieten:
EUROPA ist am 3.10.1868 in Semlin ausgebrannt, das selbe Schicksal ereilte PONTUS schon in der Nacht auf den 22.7.1859 in Mohacs. Diese...
Hallo Reinier und alle anderen!
Die Bezeichnung SDGP bedeutet:
Sovietskoe Dunaskoe Gossudarstvennoe Parohodsvo = Sowjetische Donaudampfschiffahrtsgesellschaft.
Gruß
Erwin
Guten Morgen!
Hier die Daten:
Gebaut 1864 in Obuda als Nr.449, 1865 neu eingereiht als Nr.384
Abmessungen: 53,65 x 6,44 x2,61
Tiefgang: leer 0,50, max.2,0
Servus Otto!
Die Bauwerft war Linz, aber dann wird's komplziert. Es gab mit BNr.710 und 712 zwei idente Güterkähne. Ersterer CONCORDIA 221 für Angiulescu in Tutrakan, der andere WALDAG 1 für die...
Grüß Euch!
Zu dieser traurigen Geschichte ein ausführlicher Bericht aus der Österreichischen Schiffer-Zeitung:
Hallo!
Das Rätsel um die Herkunft der Güterkähne 10054 und 10055 scheint gelöst. exDDSG-Dir. Franz Dosch erwähnte bei einem unserer Gespräche, dass es sich um „Russenkähne“ handeln würde. Diesem...
Hallo Helmut!
Du hast bei mir mit diesem Foto einen schlafenden Hund geweckt. Insofern als ich große Zweifel habe, dass es tatsächlich das TB 69 ist, das da im Donaukanal besichtigt wird. Was es...
Hallo Otto!
Kleine Korrektur: 1976 ist das Datum des Rückkaufs durch die DDSG. Zu Brandner kam der Kahn 1971.
LG
Erwin
Hallo Cuxi!
Wie schon bei den Tankschiffen, ist auch hier ein wenig Geschichte zur Erläuterung hilfreich. Nach 1900 wurde die Forderung nach größerer Ladungsmenge immer stärker und die DDSG...
Hallo Cuxi!
Zuerst an Otto - verzeih, wenn ich mich mit der Beantwortung vordränge.
Zu den DDSG-Tanks:
Tankschiffe zählten zu Anfang des 20. Jhdt. eher noch zu den Exoten und waren nur in...
Grüß Euch!
Bitte die Nummer auf 9758 ändern. Die DDSG hatte nie 92er-Kähne. Ursprünglich, und wohl auch um zu Tankschiffen umgebaute Kähne aus anderen Serien (z.B. 67er) zu kennzeichnen, bekamen...
Hallo Kollegen!
Ich habe Zugang zum Fragment einer Dienstvorschrift der DDSG betreffend die Aufgaben der Mannschaften auf Dampfern und Schlepps. Leider fehlt jede Angabe zum Zeitraum in dem sie so...
Grüß euch!
Das ist - nach Vergleich mit anderen Abbildungen - mit größter Wahrscheinlichkeit TISZA.
Schönen Gruß
Erwin
Hallo Gerhard!
Das ist der Schubkoppelverband MGSS MUR-MÖLL, Mittelleichter COMOS 11-12 (ex Gk Mürz-Drau) und Kopfleichter COMOS 1-2 (ex Gk Windau-Triesting). Die Idee dahinter war, dass der ganze...
Grüß euch!
Bekannter- und bedauerlicherweise finden sich nur wenige Informationen zu Anhangobjekten, weshalb auch zu OFFENBERG nur wenig zu finden ist. Der Tankschlepp lag Anfang September in...
Guten Morgen!
Anknüpfend an die Daten im Beitrag 1 habe ich eine Verbesserung und eine zusätzliche Info anzubringen: SAMSON war kein Einzelstück, sondern hatte ein Schwesterschiff HERKULES. Er war...