Moin,
1972 entstanden bei der Menzer Werft in Geesthacht für den HL unter den Baunummern 490-492 die drei baugleiche Tanker AUENBÜTTEL, KOCHENBÜTTELl und DIERSBÜTTEL! Hier ex TMS KOCHENBÜTTEL 1993...
Art: Beiträge; Benutzer: Jürgen S
Moin,
1972 entstanden bei der Menzer Werft in Geesthacht für den HL unter den Baunummern 490-492 die drei baugleiche Tanker AUENBÜTTEL, KOCHENBÜTTELl und DIERSBÜTTEL! Hier ex TMS KOCHENBÜTTEL 1993...
Moin,
es bestehen Zweifel ob dieses GMS als CAROLINE bei DIW gebaut wurde, in der Werftliste wird im fraglichen Zeitraum kein CAROLINE geführt! Möglicher Weise wurde der Schiffskörper bei der...
Moin,
das stimmt, eine sehr interesante Geschichte! Zu den -LAND Schiffen fallen mir noch ein: EIFELLAND, EMSLAND, HARZERLAND, LIPPERLAND, NORDLAND, SACHSENLAND, WESERLAND, DONAULAND! Außer den...
Moin,
TMS KATRIN REICH lautet der Name des neuesten Tankers der Reich Tankerflotte; er kommt, gebaut von GS Yard aus Waterhuizen, demnächst in Fahrt!
Gruß
Jürgen S
Schiffsdaten
Name:...
Moin,
GMS REGINA SPERLING jetzt mit neuem Steuerhausoberteil! In der Auflistung der ex Namne habe ich unter #1 noch GMS RHEINLAND nachgetragen, unter diesem Namen gehörte das Schiff zur Westraug!...
Moin,
GMS ANNA im Hebewerk Rothensee!
Gruß
Jürgen S
Schiffsdaten
Name: Anna
Moin,
aus meinem Archiv ein Foto des bei Gebr. Wiemann gebauten Gaser M 400 mit einem Schleppzug auf dem MLK!
Gruß
Jürgen S
Schiffsdaten
Name: M 400
Moin,
zwei Koppelverbände dieser Tage auf dem MLK, SGMS REINHOLD DEYMANN I mit GSL REINHOLD DEYMANN II und SGMS LÜHE 04700630 mit GSL OSTE 04502820; das eine schiebende Fahrzeug ist fast 100...
Moin,
hier schleusen zwei Schlepper des Monopol in der Schachtschleuse von der Weser zum MLK!
Gruß
Jürgen S
Moin,
der Heckradschlepper ALBATROS, hier stilliegend in Magdeburg, wurde lt. Rindt Trost als WILHELM für Benz in Havelberg 1909 bei C. Wollheim gebaut. 1924 kam der Schlepper zur Elbe-D.A.G. in...
Moin,
auf dem Ausschnitt einer 1940 in Magdeburg gestempelten AK ist auch der HRD REIHER gut zu sehen! Zu der Zeit war etwas mehr Verkehr auf der Elbe!
Gruß
Jürgen S
Moin,
die Einwände sind natürlich richtig; in meinem Eintrag #13 wird nicht deutlich wie ich es gemeint hatte! Es sollte eigentlich heißen .....mit zwei Maschinen "auf dem MLK" eher ungewöhnlich...
Moin,
GMS THANOS wurde meines Wisens als Schleppkahn mit den Maßen 67 x 8,20 gebaut damals ein durchaus übliches Maß! Später wurde der Schleppkahn motorisiert und verlängert. Wobei eine...
Moin,
ich bin am MLK in der Nähe der Grenzkontrollstelle Rühen aufgewachsen und habe viel Zeit am MLK verbracht. Später habe ich auf einem Tanker etliche Berlinreisen gemacht aber einen...
Moin,
noch eine schöne Aufnahme von einem Schleppzug angeführt von einem Gaser des Monopol auf dem MLK im Raum Hannover! Namen bzw Nummern sind leider nicht zu erkennen. Erster Anhang im...
Moin Anna,
damit die Überraschung auch "von achtern" gelingt habe ich unter GMS CHRISTIAN HARMS noch das entsprechende Foto von CHRISTIAN HARMS auf seinr letzten Reise hier im Forum eingestellt!...
Moin,
hier kommt noch dias entsprechende Foto zu # 1 GMS CHRISTIAN HARMS auf seiner letzten Reise von achtern!
Gruß
Jürgen S
Moin,
im Dez. 1996 war GMS BABETTA mit einer Ladung Container bei Passau unterwegs!
Gruß
Jürgen S
Moin,
15 Jahre vor seiner Verschrottung ist GMS HANSEAT hier bei der Ausfahrt aus dem ESk in den MLK Richtung Braunschweig mit einer vollen Ladung Kohle von Hamburg für Mehrum oder Salzgitter zu...
Moin,
das heutiger GMS MAITE hier im Nov. 1986 noch als DERBY zur dh Flotte gehörend auf dem Küstenkanal bei Edewechterdamm!
Gruß
Jürgen S
Moin,
inzwischen wurde alles wieder in die richtige Form gebracht!
Gruß
Jürgen S
Moin,
ein seltener Gast in Oldenburg, GMS PINNAU mit leichter aber sperriger Ladung auf dem Weg vom Küstenkanal via Hunte zur Weser und weiter nach Hamburg!
Gruß
Jürgen S
Moin,
HILDA MARIA wurde 2014 vom Amtsgericht Aurich zwangsversteigert, was danach aus dem GMS wurde??
Gruß
Jürgen S
Moin,
kann jrmand sagen wo GMS KOLIBRI geblieben ist?
Gruß
Jürgen S
Moin,
im Dez. 1987 GMS VTG 101 auf der Ems oberhalb der Schleuse Bollingerfähr zu Tal! Bei der VTG fuhr das Schiff als SGMS im Verband mit GSL VTG 110!
Gruß
Jürgen S
...