Seite 18 von 41 ErsteErste ... 8910111213141516171819202122232425262728 ... LetzteLetzte
Ergebnis 171 bis 180 von 401

Thema: Reederei Jaegers GmbH

  1. #171
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    12.833

    Standard

    @Björn; Stimmt. Freut mich wenn die Liste so genau gelesen wird. Vielen Dank.

    Ich hätte sogar noch die Baunummer anzubieten: 341

  2. #172
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    12.833

    Standard

    @Björn; ist praktisch dass Du gerade vorbei schaust, denn ich habe beim EILTANK 1 in der Historie den ALK übernommen, obwohl der bei den gängigen Datenbanken nicht drin steht, wie ich gerade noch mal gelesen habe. Ist das gesichert, dass der nach dem Verkauf von Jaegers so hieß?

  3. #173
    Avatar von spessartler
    Registriert seit
    13.11.2009
    Ort
    Schollbrunn
    Beiträge
    121

    Standard

    Hallo Ronald,

    Ich telefoniere morgen mal mit dem Pitt, er hat den Alk damals übernommen und in Lorette umbenannt. Ich bin mir ziemlich sicher aber es ist auch schon ein paar Jahre her. Ich gebe Dir morgen Bescheid.

    Gruß Björn

  4. #174
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    12.833

    Standard

    Das wäre nett. Gruß & Dank - Ronald;-)

  5. #175

    Registriert seit
    30.12.2015
    Ort
    Maurik
    Beiträge
    14

    Standard

    zu Elisabeth Jaegers / 3
    das hinterschiff in 1985 zusammen mit vorne und mittenschif von Aro 4 4015120 , zusammen als Eiltank 3 4606340 ab 1987 als Emstank 4606340

  6. #176
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    12.833

    Standard

    @Dico; Danke für den Hinweis. Heute ist der Tag der aufmerksamen Leser. Das freut mich um so mehr, weil die Liste wirklich viel Arbeit gemacht hat. Gruß - Ronald;-)

  7. #177

    Registriert seit
    18.08.2010
    Ort
    Hügelsheim
    Beiträge
    62

    Standard

    ich habe es schon einmal geschrieben , Hansa 4 wurde 1975 ET 18 , u. Hansa 9 1978 ET 16 , 100 % Hansa 3 u.4 waren baugleich Hansa 9 hatte ein anderes Hinterschiff

    Gruß Edgar

  8. #178
    Super-Moderator Avatar von Muranfan
    Registriert seit
    09.06.2011
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.032

    Standard

    Zitat Zitat von Edgar Künz Beitrag anzeigen
    ich habe es schon einmal geschrieben , Hansa 4 wurde 1975 ET 18 , u. Hansa 9 1978 ET 16 , 100 % Hansa 3 u.4 waren baugleich Hansa 9 hatte ein anderes Hinterschiff

    Gruß Edgar
    @Edgar:
    Deine Angaben sind ja richtig, die Liste von Ronald in #169 bezieht sich jedoch auf die Vorgänger-Eiltanks mit gleicher Nummer (Bilder + Daten vom ersten "18er" liefere ich, wenn es mir nach der Chemo besser geht).
    Gruß
    Rolf

  9. #179
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    12.833

    Standard

    Noch mal zu den EILTANKs mit der #13. Das sind die vier, die ich ausmachen konnte. #2 und #3 sind allerdings schwammig und teilweise nur Vermutung. Hat jemand nähere Infos?

    EILTANK 13 (1)

    Das war der JULIUSTURM, der 1975 nach Belgien verkauft wurde.

    EILTANK 13 (2)

    Bei binnenvaart.eu habe ich ihn entdeckt und Dico hat ihn gestern bestätigt. Das war der ex-HELMUT DREYER von Stinnes. Er könnte im Zeitraum von 1975 - 1983 als EILTANK gefahren sein. Auffällig ist, das sein Mittelschiff 1983 (zusammen mit dem Vor- und Hinterschiff von JOHANN-HEINRICH wahrscheinlich zum EILTANK 4 (3) wurde.

    EILTANK 13 (3)

    Habe ich bislang nur als Erwähnung eines ex-Schiffsnamens im GL Register. Wenn ich das recht lese ist der aus einem Umbau von EILTANK 17 im Jahr 1983 entstanden. Allerdings habe ich keine Ahnung wie dieser Umbau aussah und was da eventl. als Mittelteil verbaut wurde. Zwei Jahr später wurde daraus der RHEINTANK 18 (2).

    Bis 1996 gab’s dann keinen EILTANK 13 (jedenfalls nicht das ich wüsste). Dann kam…

    EILTANK 13 (4)

    Das war ein ex-WTAG Ruhrtank mit der gleichen Nummer 13. Der wurde 2014 abgewrackt. Seitdem ist die Nummer unbelegt.

  10. #180
    Super-Moderator Avatar von Muranfan
    Registriert seit
    09.06.2011
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.032

    Standard

    Zitat Zitat von McRonalds Beitrag anzeigen
    Noch mal zu den EILTANKs mit der #13. Das sind die vier, die ich ausmachen konnte. #2 und #3 sind allerdings schwammig und teilweise nur Vermutung. Hat jemand nähere Infos?

    EILTANK 13 (1)

    Das war der JULIUSTURM, der 1975 nach Belgien verkauft wurde.

    EILTANK 13 (2)

    Bei binnenvaart.eu habe ich ihn entdeckt und Dico hat ihn gestern bestätigt. Das war der ex-HELMUT DREYER von Stinnes. Er könnte im Zeitraum von 1975 - 1983 als EILTANK gefahren sein. Auffällig ist, das sein Mittelschiff 1983 (zusammen mit dem Vor- und Hinterschiff von JOHANN-HEINRICH wahrscheinlich zum EILTANK 4 (3) wurde.

    EILTANK 13 (3)

    Habe ich bislang nur als Erwähnung eines ex-Schiffsnamens im GL Register. Wenn ich das recht lese ist der aus einem Umbau von EILTANK 17 im Jahr 1983 entstanden. Allerdings habe ich keine Ahnung wie dieser Umbau aussah und was da eventl. als Mittelteil verbaut wurde. Zwei Jahr später wurde daraus der RHEINTANK 18 (2).

    Bis 1996 gab’s dann keinen EILTANK 13 (jedenfalls nicht das ich wüsste). Dann kam…

    EILTANK 13 (4)

    Das war ein ex-WTAG Ruhrtank mit der gleichen Nummer 13. Der wurde 2014 abgewrackt. Seitdem ist die Nummer unbelegt.
    Also ich kann nur drei TMS mit der "13" nachweisen:

    1.) JULIUSTURM 13 (1)

    3.) EILTANK 13 (3) ex RUHRTANK 13 ab 1996

    dazwischen gab es m.E. nur einen ET 13:

    2. ) EILTANK 13 (2)
    - entstand 1978 aus dem Mittelschiff von HELMUT DREYER sowie Vor- und Hinterschiff von EILTANK 17 (Bilder folgen..............)
    - 1982 verschrottet (Bild liegt vor)

    Zu ET 4 komme ich später
    Geändert von Muranfan (24.03.2025 um 16:44 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •