Seite 4 von 41 ErsteErste 1234567891011121314 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 402

Thema: Reederei Jaegers GmbH

  1. #31
    Im ewigen Hafen
    Registriert seit
    28.08.2008
    Beiträge
    6.793

    Standard Re: Reederei Jaegers GmbH

    Hallo
    "RHEINTANK 28" war der "RHENUS 159". Wurde später in "RHEINTANK 28" umgebaut und später mit einen neuen Mittelschiff als "ELISABETH" von einen Partikulier betrieben.
    Gruß Klaus
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	RHENUS 159 a.jpg 
Hits:	659 
Größe:	227,7 KB 
ID:	6235  
    mfg claudius2
    Wenn die Sonne bei uns untergeht, geht sie anderswo gerade wieder auf

  2. #32
    Im ewigen Hafen
    Registriert seit
    28.08.2008
    Beiträge
    6.793

    Standard Re: Reederei Jaegers GmbH

    Hallo
    Nochmals ein Foto der "JOHANNISBURG".
    Gruß Klaus
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	JOHANNISBURG k.jpg 
Hits:	447 
Größe:	97,4 KB 
ID:	9875  
    mfg claudius2
    Wenn die Sonne bei uns untergeht, geht sie anderswo gerade wieder auf

  3. #33
    Dolmetscher und Übersetzer für Englisch Avatar von Cantor
    Registriert seit
    23.09.2008
    Ort
    Nähe Hanau am Main
    Beiträge
    1.069

    Standard Jaegers ohne Nummer

    Hallo Binnenschiffsfans

    ich frage mich schon lange, warum Jaegers 2-gleisig fährt. Die große Tankschiffflotte ist teilweise durchnumeriert, wie jeder Shiplover weiß. Zahlreiche Tankschiffe tragen keine Nummern, wie die jüngst ins Forum eingestellte Svenja Reich. Oder kam sie aus der "Gruft" wieder ins Feld der neuen Beiträge?

    Möglich wäre, dass Jaegers so verfährt, weil es an zahlreichen "Fronten" aufgestellt ist. Warum sollten sich Rotterdam, Duisburg und Mannheim etc. auch wegen einer solchen Bagatelle absprechen oder einigen? Die einen bauen ihre Eiltankflotte weiter aus, die anderen fahren ihre Elisabeth oder Svenja oder oder ...

    Im langen Thread ging es auch um Schönbusch und Schöntal. Der Park Schöntal ist der zentrale Park in Aschaffenburg, zwischen den Einkaufsmagneten Innenstadt und City
    Galerie. Und der viel größere Park Schönbusch liegt westlich fast vor den Toren der Stadt, mit Schloß, Seenlandschaft für Miniwassersportler und Parkanlagen zum Lustwandeln.

    Grüße
    Eberhard

  4. #34

    Standard

    Hallo Eberhard,

    danke für die Info zum Park ;-)

    Der obere Teil Deines Beitrags scheint aber eher auf die "neue" Reederei Jaegers mit Sitz in Duisburg gemünzt gewesen zu sein. Hier geht es ja um die Josef Jaegers Reederei in Aschaffenburg...

    Willst Du den oberen Teil nochmal in der Duisburger Reederei Jaegers posten? Dann KLICK MICH ;-)

    Viele Grüße
    Michael

  5. #35

    Standard

    ...zumindest kann man soviel dazu sagen, daß die Josef Jaegers Reederei damals immer "normale Namen" hatte. Erst die spätere Reederei Jaegers, damals unter der Regie von Fendel, benannte ihre Schiffe mit "Eiltank...".

    Dennoch tragen natürlich viele Schiffe natürlich die Namen der Familien Jaegers und Valentin - die heutigen Eigentümerfamilien von Jaegers.

    LG
    Micha

  6. #36
    Avatar von Böll
    Registriert seit
    12.12.2008
    Ort
    Bad Salzig
    Beiträge
    1.377

    Standard Johannisburg

    Die Johanniburg wurde in Siegerland umbennant.
    Achterschiff war mal Rheitank 2,später an der Möwe.

    Wolfgang

  7. #37

    Standard

    Hi,

    es gab den Namen Johannisburg zweimal:

    - einmal als Frachter von Josef Jaegers, Aschaffenburg (BJ 1957 in Mombach)

    - einmal als Tanker BJ 1978 in Erlenbach (das ist laut DB der heutige Edgar Jaegers (vorher Eiltank 23), wobei dieser ein Produkt einiger Umbauten ist und es gut sein kann, daß die Möwe letztens mit dem Hinterschiff der Johannisburg (2) gen Osten abgetuckert ist)

    LG
    Micha

  8. #38
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    12.855

    Standard

    Na schön, 17 Jahre später geht's weiter! Irgendwie bin ich bei dem Chaos Stinnes/Jaegers/Raab-Karcher/DDSG/BL nie ganz durchgestiegen... ganz zu schweigen dass vorher auch Fendel, die Rhein/Ruhr und WTAG Schiffe dazu kamen, später auch noch Beckmann und Chemgas... und so weiter. Aber irgendwo muss ich mal anfangen - also am besten NICHT am Anfang, sondern 1996, als Jaegers wieder eigenständig wurde und den ganzen (Tanker)-Fuhrpark von Stinnes übernahm. Das ist die Ausgangsliste, die ich ermittelt habe (die grünen Beiträge, wie immer, unsicher). Daraus wurde die heutige EILTANK-Flotte. Die kommt in Kürze (eigentlich ist sie fast schon fertig):

    JAEGERS
    ● ELISABETH JAEGERS (3) (ex-EILTANK 25)
    ● HEDY JAEGERS
    ● JOSEF JAEGERS (ex-EILTANK 20)
    ● EILTANK 5
    ● EILTANK 9
    ● EILTANK 10
    ● EILTANK 11
    ● EILTANK 14
    ● EILTANK 16
    ● EILTANK 18

    ● EILTANK 22

    STINNES
    ● RHEINTANK 2 (2) -> EILTANK 2 (2)
    ● RHEINTANK 4 (3) (ex-EILTANK 15) -> EILTANK 4 (4)
    ● RHEINTANK 9 (2) -> EILTANK 8 (2)
    ● RHEINTANK 10 (2) -> EILTANK 3 (2)
    ● RHEINTANK 15 (2) (ex-ELISABETH JAEGERS) -> EILTANK 15
    ● RHEINTANK 16 (3) -> EILTANK 23
    ● RHEINTANK 17 (3) -> EILTANK 17 (2)
    ● RHEINTANK 18 -> BEATE JEAGERS
    ● RHEINTANK 19 (2) -> EILTANK 19
    ● RHEINTANK 20 (2) -> EILTANK 20 (2)
    ● RHEINTANK 21 -> EILTANK 21
    ● EDGAR JAEGERS (ex-RHEINTANK 23)
    ● RHEINTANK 24 -> EILTANK 24
    ● RHEINTANK 40 -> VIKTORIA JAEGERS
    ● RHEINTANK 41 -> EILTANK 41
    ● RHEINTANK 42 (ex-MOINOS) -> EILTANK 42
    ● STADT MÜLHEIM-RUHR (ex-RHEINTANK 3) -> behielt kurz den Namen?! -> fuhr als Partikulier weiter für Jaegers
    ● RUHRTANK 12 -> EILTANK 1 (2)

    ● RUHRTANK 13 -> EILTANK 13

    ● RHEINTANK 50
    ● RHEINTANK 52
    ● RHEINTANK 53
    ● RHEINTANK 54
    ● RHEINTANK 55
    ● RHEINTANK 57
    ● RHEINTANK 58
    ● RHEINTANK 60


    RAAB KARCHER
    ● RAAB KARCHER 102 -> EILTANK 102
    ● RAAB KARCHER 103 -> EILTANK 103
    ● RAAB KARCHER 113 -> EILTANK 113
    ● RAAB KARCHER 121 -> EILTANK 121
    ● RAAB KARCHER 122 -> EILTANK 122
    ● RAAB KARCHER 123 -> EILTANK 123
    ● RAAB KARCHER 124 -> EILTANK 124
    ● RAAB KARCHER 201 -> BITUMNIA IV (4 stand am Schiff)
    ● RAAB KARCHER 210 -> EILTANK 210
    ● RAAB KARCHER 213 -> RK 213 (?)
    ● RAAB KARCHER 230 -> EILTANK 230
    ● RAAB KARCHER 232 -> EILTANK 232
    ● RAAB KARCHER 233 -> EILTANK 233
    ● JOHANNA -> URSULA VALENTIN


    BL/DDSG
    ● ALBRECHT ALTDORFER
    ● URSULA VON KÖPPEN

    ● PROTTES
    ● RAMSAU
    ● ERLAU
    ● MATZEN?

    ● 16801
    ● 16802
    ● 16803
    ● 16804
    ● 16805
    ● 16806
    ● 16807
    ● 16808
    ● 16809
    ● 16810
    ● 16811
    ● 16812
    ● 9802

  9. #39
    Avatar von Hafenspion
    Registriert seit
    08.01.2014
    Ort
    Tegernheim
    Beiträge
    2.436

    Standard

    Lieber Ronald,

    in deiner Liste oben bei BL/DDSG 1. Position: Der Tanker heißt ALBRECHT ALTDORFER.
    Anmerkung: EILTANK 5 (3) ist am 21. Juni 2023 von Regensburg nach Serbien abgefahren - dorthin verkauft.

    Gruß Hannes (Du kannst nach Korrektur den Beitrag löschen)!

  10. #40
    Super-Moderator Avatar von Muranfan
    Registriert seit
    09.06.2011
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.049

    Standard

    @ Ronald,

    sehr interessant, mit JAEGERS ist (wieder mal) eine Großforschung angezeigt.

    Gehört Deine Liste aber nicht eher in die Rheinreederei Jaegers ( hier )?

    LG
    Muranfan

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •