Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Neu-Deutschland - FGS

  1. #1
    Super-Moderator Avatar von Muranfan
    Registriert seit
    09.06.2011
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3.613

    Deutsches Reich Neu-Deutschland - FGS

    Schiffsdaten

    Name: Neu Deutschland

    Eigner: Jakob A. Lerch, Mannheim
    gemeldet in: Mannheim
    Nationalität:


    Länge: 27,40 m
    Breite: 5,00 m
    Tiefgang: 1,10 m
    Passagiere: 200

    Maschinenleistung: 200 PS
    Maschinen-Hersteller: MWM


    Baujahr: 1934
    erbaut in:

    Bauwerft: Spatz & Co., Germersheim

    Verbleib: Colonia 5, Siebengebirge, Limberggeist, Schängel II, Sabine, Pirat (8000071), Elvkieker II

    Hallo,

    Anbei also eine AK aus der Slg. G. Dexheimer mit NEU-DEUTSCHLAND (auf der Rückseite steht: Lerch´s Personenschiffahrt Mannheim)

    Weiter eine Liste von Dr. Weber / Köln zu diesem Schiff.

    Gruß
    Muranfan
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	NEU-DEUTSCHLAND AK Slg. Dexheimer PS.jpg 
Hits:	66 
Größe:	601,2 KB 
ID:	999850   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	NEU-DEUTSCHLAND - COLONIA 5 aus Liste Dr. Weber PS.jpg 
Hits:	27 
Größe:	217,9 KB 
ID:	999851  
    Geändert von Joana (04.01.2025 um 17:27 Uhr) Grund: siehe #2
    Sämtliche hochgeladenen Fotos / Bilder bleiben mein Eigentum und sind urheberrechtlich geschützt.

  2. #2

    Registriert seit
    22.02.2009
    Ort
    Breisach am Rhein, bis 2006 Meißen an der Elbe
    Beiträge
    4.514

    Standard

    Unter den Namen LIMBERGGEIST war das Schiff im Sommer 1980 für die Schweizerische Gartenbau-Ausstellung "Grün 80" nach Basel angemietet wurden. Zu den Zeitpunkt gehörte es der Personenschiffahrt Hessenauer in Sasbach. GRÜN 80 als Schiffsnamen hat es offensichtlich nie geführt und sollte somit bei Verbleib entfernt werden.
    Der Verlauf dieses Schiffes ist auch so schon umfangreich genug.

    Auch bei der Bauwerft wird abwechselnd Berninghaus in Köln und Spatz & Co. in Germersheim genannt. Laut den Einträgen im Rheinschiffsregister 1935 bzw. IVR 1972 dürfte Spatz & Co. in Germersheim richtig sein.

    Gruß Thomas

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •