Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: 746 (BL) - TSK -

  1. #1
    Super-Moderator Avatar von Muranfan
    Registriert seit
    09.06.2011
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.366

    Deutschland 746 (BL) - TSK -

    Schiffsdaten

    Name: BL 746

    Ex-Namen: WT 56,
    Hengersberg
    Eigner/Betreiber: Bayerischer Lloyd, Schiffahrts-A.G., Regensburg (B.L.)
    gemeldet in: Regensburg
    Nationalität:

    Länge: 72,90 m
    Breite: 9,02 m
    Tiefgang: 0,23 m
    Tonnage: 969,2 t


    Baujahr: 1941
    erbaut in:
    Bauwerft: DWE, Deggendorf


    Verbleib: ?

    Foto 1 von Klaus Heilmeier 1975

    Fotos 2 und 3 in Passau am 17.06.1978 (Dexheimer)

    Gruß
    Muranfan
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	BL 746 ölhafen Foto Klaus Heilmeier 1975 T PS.jpg 
Hits:	27 
Größe:	1,18 MB 
ID:	1012427   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DX 78-23-4  BL 746  17.06.1978  Passau  Foto G. Dexheimer  Archiv R. Diesler D T PS.jpg 
Hits:	37 
Größe:	417,4 KB 
ID:	1012428   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DX 78-23-6  BL 746  17.06.1978  Passau  Foto G. Dexheimer  Archiv R. Diesler D T PS.jpg 
Hits:	35 
Größe:	372,3 KB 
ID:	1012429  
    Sämtliche hochgeladenen Fotos / Bilder bleiben mein Eigentum und sind urheberrechtlich geschützt.

  2. #2
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    13.216

    Standard

    zu Bild #3 (ich kann's nicht klar erkennen); sieht so aus, als ob da ein 'Miniaturhaus' (siehT sogar zweistöckig aus) auf Deck stehen würde. Kann sich jemand erklären was das sein soll?!

  3. #3
    Super-Moderator Avatar von Muranfan
    Registriert seit
    09.06.2011
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.366

    Deutschland BL 746 - TSK

    Ergänzung von Klaus Heilmeier:

    Schönen Sonntag,

    das sind ja von Dx. schöne Bilder des BL Tk 746!
    In Passau wurde über den dortigen Anleger Heizöl auf Tank-LKW umgeschlagen (war damals noch möglich). Anbei dieselbe Situation - auch mit dem BL Tk 746 um 1958. In der Regel kam zu der Zeit die Ware noch aus Österreich (Wien-Lobau).
    Die Tankkähne sollten sinnvollerweise immer nur dasselbe Produkt befördern (Heizöl/Heizöl, Benzin/Benzin, Gasöl/Gasöl). Andernfalls war vorab eine teuere Reinigung erforderlich.

    Aufnahme: Wilkin Spitta, um 1958, Slg. HK.
    Der AMIRAL wartet mit seinem Schleppzug auf die Bergschleusung an der Stufe Kachlet.


    VG
    HK.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	AMIRAL LACAZE, SFND, Bereich Passau-Stelzlhof, um 1958, W. Spitta, Slg.HK. PS.jpg 
Hits:	38 
Größe:	442,1 KB 
ID:	1012532  

  4. #4
    Avatar von Hafenspion
    Registriert seit
    08.01.2014
    Ort
    Tegernheim
    Beiträge
    2.547

    Standard

    Da hatte Wilkin Spitta eine lange Wegstrecke zurückzulegen, um den 746er von gegenüber und den LACACE zu fotografieren.

    - Hannes-

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •