Seite 1 von 6 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 58

Thema: Helena-Tineke - GMS - 02318506

  1. #1

    Niederlande Helena-Tineke - GMS - 02318506

    Schiffsdaten

    Name: Helena Tineke
    Ex-Namen: Hermann Unger, Stinnes 94
    Eigner: Heuvelman C.TJ.H in Alblasserdam
    gemeldet in: Alblasserdam
    Nationalität:

    Europa-Nr.: 02318506
    MMSI-Nr.: 244650895
    Rufzeichen: PF2633

    Länge: 85,00 m
    Breite: 9,50 m
    Tiefgang: 2,73 m
    Tonnage: 1427 t

    Maschinenleistung: 950 PS
    Maschine: MAN G8V30/45

    Baujahr: 1961
    erbaut in:
    Bauwerft: Arminiuswerft in Bodenwerder
    Bau-Nr.: 306

    Foto's gemaakt op 29-08-2009 beneden sluis Lith
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	helena-tineke-1-29-08-2009.jpg 
Hits:	652 
Größe:	48,8 KB 
ID:	55413   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	helena-tineke-2-29-08-2009.jpg 
Hits:	464 
Größe:	50,9 KB 
ID:	55414  
    Geändert von Joana (15.12.2024 um 13:26 Uhr) Grund: Link eingefügt
    https://binnenvaartlog.nl

  2. #2

    Registriert seit
    15.07.2009
    Ort
    Ca 30 km vom ESK km 38,5 entfernt
    Beiträge
    363

    Standard

    Die Helena Tineke ist ein schönes Schiff, besonders das Steuerhaus ist klasse und richtig modern ausgerüstet. Aber leider bekommt man für die Maschine kaum noch Ersatzteile, und Luken hat sie auch nicht... Sie war eines der ersten Schiffe, das wir uns angesehen haben, als wir beschlossen, nochmal den Schritt vom angestellten Schiffsführer zum Partikulier zu machen...

  3. #3
    Avatar von Jürgen F.
    Registriert seit
    07.12.2008
    Ort
    Riesenbeck DEKkm 105.2
    Beiträge
    9.642

    Standard

    Auf dem Schiff bin ich schon gefahren als es noch Holzluken hatte. Bei 9.50m Breite ganz schön Maloche. Mit den Wellblechluken wars auch nicht viel besser. Später wurden die H. Unger und Die W. Droste erstklassig umgebaut und dann.... verkauft. Die Maschinen sind eigentlich unkarputtbar.

    Schöne Grüße
    Jürgen F.
    Wer nicht ans Ruder darf, der wird auch das Fahren nicht lernen

    https://www.juergens-schiffsbilder.de/

  4. #4
    Avatar von Jürgen
    Registriert seit
    07.01.2008
    Ort
    Sennfeld/Unterfranken
    Beiträge
    1.906

    Standard

    M.A.N. G8V 30/45 m.A.

    Nach den bis jetzt gesammelten Erfahrungen mit allerlei Motoren ist dieser mein Lieblingsmotor geblieben.

    Da dreht sich notfalls das Schiff um den Propeller bevor der stehenbleibt.

    Jürgen
    Obernburg zu Tal
    "Tradition ist Bewahrung des Feuers, nicht Anbetung der Asche" (Gustav Mahler, österr. Komponist)

  5. #5
    Avatar von Jürgen
    Registriert seit
    07.01.2008
    Ort
    Sennfeld/Unterfranken
    Beiträge
    1.906

    Standard

    Auf dem Waal gut abgeladen zu Tal

    Jürgen
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	HelTineke01.jpg 
Hits:	287 
Größe:	71,5 KB 
ID:	64493   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	HelTineke02.jpg 
Hits:	249 
Größe:	74,3 KB 
ID:	64494   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	HelTineke03.jpg 
Hits:	252 
Größe:	74,3 KB 
ID:	64495   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	HelTineke04.jpg 
Hits:	235 
Größe:	72,6 KB 
ID:	64496  
    "Tradition ist Bewahrung des Feuers, nicht Anbetung der Asche" (Gustav Mahler, österr. Komponist)

  6. #6

    Niederlande Helena Tineke - GMS -02318506

    Hallo Vorgänger

    Die Helena Tineke im Hammkanal.

    Motor M.A.N. 900 hp (horsepower)
    Bei Georg Reitz hatten wir diese M.A.N. jedoch ohne Turbolader auch im MS "Main" ( Main 2 X 700 hp) im MS "Neckar" 1 x 700 hp und im Schlepper Rhein.(Rhein 2 x M.A.N. 700 hp )

    So viel ich weis ,baute die an der Mainmündung gelegene Hoeschwerft in Mainz Gustavsburg nur M.A.N. Motoren ein.
    Über größere Reperaturen an M.A.N. Mortoren ist mir in den 9 Jahren die ich auf obigen Schiffen fuhr nichts bekannt.

    Auf meinem MS"Daniel" ex "Haniel Kurier 21"
    befindet sich seit 1956 der M.A.N . G/V 30-35 mit dem Turbolader G6-9/632.
    Diese Motoren gab es mit 6 oder 8 Zylindern wobei jeder Zylinder ohne Aufladung 120 Ps leistete.Die Motoren wurden auch viel auf Seeschiffen als Stromaggregate eingebaut.
    Der Motor wurde damals auf Wunsch des Reeders Franz Haniel auf 800 hp gedrosselt.
    Die Köpfe dieses Motors neigen zu Haarrissen im Düsenbereich,was sich aber mit Überschweißen(Gußelektrode),beheben läßt.

    grüße grotefend
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Helena Tineke GMS B1.jpg 
Hits:	377 
Größe:	69,3 KB 
ID:	65750   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Helena Tineke von hinten B2.jpg 
Hits:	318 
Größe:	69,7 KB 
ID:	65751   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Helena Tineke Heckansicht B3.jpg 
Hits:	362 
Größe:	77,6 KB 
ID:	65752   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Helena Tineke Kamin B4.jpg 
Hits:	347 
Größe:	48,9 KB 
ID:	65755   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Helena Tineke Hinterschiff B5.jpg 
Hits:	379 
Größe:	67,1 KB 
ID:	65756   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Helena Tineke Vordeck B6.jpg 
Hits:	311 
Größe:	76,8 KB 
ID:	65757   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Helena Tineke Vorschiffsroof B7.jpg 
Hits:	314 
Größe:	67,8 KB 
ID:	65758  

  7. #7
    Avatar von Jürgen F.
    Registriert seit
    07.12.2008
    Ort
    Riesenbeck DEKkm 105.2
    Beiträge
    9.642

    Standard

    Die Helena Tineke sowie die Stella haben die gleichen Maschinen mit 950 PS.
    Ähnliche 8 Zylinder waren auch in den Schiffen H. Wenzel, H. Kellermann, Albert Janus und H. Brauns verbaut. Allerdings hatten die nur 800 PS und die Kipphebel waren offen. Da konnte man immer direkt sehen was wo karputt war. Der Vorteil war, daß wir alle 2 Stunden abschmieren mussten. So wurde ständig alles bewegliche kontrolliert.


    Schöne Grüße aus Riesenbeck
    Jürgen F.
    Wer nicht ans Ruder darf, der wird auch das Fahren nicht lernen

    https://www.juergens-schiffsbilder.de/

  8. #8

    Niederlande Helena Tineke- GMS- 02318506

    Hallo User

    Zu meinem Vergleich der Motoren der Helena Tineke GMS - Daniel GMS möchte ich mich berichtigen . Irrtümlich habe ich (Schreibfehler) Motor Daniel M.A.N. GV 30/35 geschrieben.

    Selbstverständlich handelt es sich bei der Maschine des Daniel GMS um den Motor Typ M.A.N. GV-30/45.

    Zu der heutigen Einstellung der Bilder vom 03.08.2005 der leeren Helena Tineke ist mir eine Eigenart bezüglich der alten und neuen ENI der H.T. aufgefallen, die ich mir nicht erklären kann.
    Die alte ENI der H.T. 400 15 50 entspricht in etwa der Registrierung des MS Daniel -------400 67 00 was sich meiner Ansicht nach auf Registereintragungen beim Amtsgericht Duisburg Ruhrort bezieht.
    Ich stelle hier noch einmal die Frage:"Ist die Registrierung eines Schiffes verbindlich?"

    Grüße grotefendt
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Helena Tineke  le.jpg 
Hits:	269 
Größe:	94,6 KB 
ID:	94335   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	HELENA TINEKE GMS v.jpg 
Hits:	270 
Größe:	121,3 KB 
ID:	94336   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Helena Tineke Bug.jpg 
Hits:	254 
Größe:	91,5 KB 
ID:	94337   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Helena Tineke alt.jpg 
Hits:	231 
Größe:	95,9 KB 
ID:	94338   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Helena Tineke Hin.jpg 
Hits:	207 
Größe:	90,3 KB 
ID:	94339  

  9. #9
    Avatar von Jürgen F.
    Registriert seit
    07.12.2008
    Ort
    Riesenbeck DEKkm 105.2
    Beiträge
    9.642

    Standard

    Heute am 10. März zu Tal in Riesenbeck.

    Schöne Grüße
    Jürgen F.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Helena Tineke zu .jpg 
Hits:	144 
Größe:	94,0 KB 
ID:	96609   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Helena Tineke zu .jpg 
Hits:	131 
Größe:	82,0 KB 
ID:	96610   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Helena Tineke Ach&.jpg 
Hits:	180 
Größe:	67,2 KB 
ID:	96611   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Helena Tineke vo&#110.jpg 
Hits:	153 
Größe:	98,8 KB 
ID:	96612   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Helena Tineke Vor.jpg 
Hits:	142 
Größe:	85,3 KB 
ID:	96613   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Helena Tineke zu .jpg 
Hits:	130 
Größe:	74,0 KB 
ID:	96614  
    Wer nicht ans Ruder darf, der wird auch das Fahren nicht lernen

    https://www.juergens-schiffsbilder.de/

  10. #10
    Moderator Avatar von Jan
    Registriert seit
    13.12.2008
    Ort
    Bergeshövede-Riesenbeck (DEK Km 105,1)
    Beiträge
    1.022

    Standard

    Hier mal meinen Bilder zum Vergleich: Olympus SP 590 UZ (Meine) vs. Panasonic Lumix fz 28 (Papa).

    Lieben Gruß aus Riesenbeck
    Jan
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	P3100287..jpg 
Hits:	152 
Größe:	81,9 KB 
ID:	96661   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	P3100284..jpg 
Hits:	140 
Größe:	72,5 KB 
ID:	96662   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	P3100294..jpg 
Hits:	145 
Größe:	99,1 KB 
ID:	96663   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	P3100286..jpg 
Hits:	129 
Größe:	105,8 KB 
ID:	96664   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	P3100291..jpg 
Hits:	156 
Größe:	61,9 KB 
ID:	96665   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	P3100289..jpg 
Hits:	146 
Größe:	99,2 KB 
ID:	96666   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	P3100285..jpg 
Hits:	160 
Größe:	83,1 KB 
ID:	96667   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	P3100295..jpg 
Hits:	122 
Größe:	99,0 KB 
ID:	96668   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	P3100290..jpg 
Hits:	156 
Größe:	74,7 KB 
ID:	96669  
    Wenn ich wüsste, was ich nicht weiss, dann wüsste ich schon viel mehr...:dream:

    -------->>>>www.germanyoungtimer.de <<<<--------

Seite 1 von 6 123456 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •