Hallo,
was geschieht eigentlich mit dem Hebewerk?
Hallo,
was geschieht eigentlich mit dem Hebewerk?
Viele Grüße aus dem Pott von einem "Seh-Mann"; Bilder sind gemein frei ☺️
Hallo historische Freunde,
hier noch ein paar Bilder von der alten Schachtschleuse in Henrichenburg.
MfG Herbert !![]()
Dese Bilder sind doppelt eingestellt, hab ich schon gesehen.
Gruß Manfred
Moin,
eine alte Luftaufnahme von der Schachtschleuse in Henrichenburg.
Foto aus dem Nachlass von F. Kirsch.
MfG Herbert !
Moin,
ein paar Bilder von der alten Schachtschleuse in Henrichenburg.
MfG Herbert !![]()
Hallo zusammen! Da bin ich Frühjahr 1985 mit der Stadt Schweinfurt (MSG) noch durch mit Sfr J.N. aus K.
Schöne Grüße
Hallo Forum
Ich bin einmal in meiner Matrosenzeit zu Thal durchgefahren. Wir waren vorne (Stützen der Schwenkbäume) und hinten (abgebautes Steuerhaus und "Kanal"Haspel, runtergedreht) 4m50. Die Höhe wurde jedoch mit 4m40 angegeben ! Wie wir unten waren stehe ich vorne am Seil und denke : sind wir schon unten, das ist aber verdammt niedrig ! Das Tor war aber etwas höher, so 4m55 schätze ich, da passten wir durch, aber der Bogen war in der Seite niedriger. Wir hatten schon Pumpe und Schlauch für Ballast vorbereitet, machten das normal nie wegen Höhe vorne und hinten 4m50. Ich musste das Schiff mit Laufdraht langsam durchführen. Dann kam der eine Schwenkbaumpfosten am Mauerwerk des Bogens (wir hingen immer einige Cm). Danach der andere. Die Schleuse war ja 10 m, das Schiff 9m50 ! Es hat etwas gekratzt, aber dann waren wir mit dem Kopf draußen ! Hinten gab es keine Probleme. Aber doch einigermaße schwitzen für mein Schiffmann und für mich !
Gruss Jozef
PS Übrigens habe ich mit meinem Bruder während eines Urlaubs auch mal das Museum besucht, sehr sehenswert, kann ich empfehlen Herbert. Du kennst dich ja aus.
Geändert von mainschnickel (06.03.2025 um 19:09 Uhr)
Hallo
Ich bin mit dem Koppelverband " Amsterdam / WTAG 4 " unzählige mal durch die Schachtschleuse da der Amsterdam 90 Meter lang war. Wir sind als letztes Fahrzeug durch die Schachtschleuse zu Tal geschleust bevor sie still gelegt wurde. Ich hatte zwei Super 8 Filme wo der Schleusenvorgang drauf zu sehen war dies hatte ich leihweise dem Museum zur verfügung gestellt und leider nicht mehr zurück bekommen. Schade. Wenn wir am Samstag Schleusen wollten wurde das Hebewerk für die Zeit stillgelgt, in der Woche konten wir von 7 Uhr bis 18 Uhr Schleusen dann kam Personl aus der Betriebswerkstatt.
Viele Grüße der Troll
Jau Klaus
Da bin ich einige Male dabei gewesen
War trotzdem ne coole Zeit
Schöne Grüße
Jürgen![]()
Wer nicht ans Ruder darf, der wird auch das Fahren nicht lernen
https://www.juergens-schiffsbilder.de/