Hallo Walter gut erkannt !
Aber da ist noch was.
Gruß Ernst
Hallo Walter gut erkannt !
Aber da ist noch was.
Gruß Ernst
Wer glaubt alles zu wissen ist dumm. © by E.Krobbach
Hallo Ernst,
ich brauche fast einen Krankenschein, so zermürbe ich mir die Birne. Ein Franzos ist es ja. Die Flagge kann´s doch nicht sein? Oben hängt so ein schwarzer Streifen runter, soll´s das sein? Oder das Männeken namens Ernst?? Die Auflösung erwarte ich mit Spannung.
Gruß, Walter
Hallo Walter, hier kommt die Erlösung.
Neeee der Ernst war da nie an Bord.
Was mir aufgefallen ist..........Talfahrt mit Anhang......aber nur ein Toplicht !
Und das scheint auch noch in den Himmel, mangels Aufhängung.
Ja das waren noch andere Zeiten.
Gruß Ernst
Wer glaubt alles zu wissen ist dumm. © by E.Krobbach
Hallo Ernst, ja
andere Zeiten.
Ich bin verwirrt,welches Bild meinst du #29 oder #30.
In meiner Lehrzeit ist kaum einer im dunkeln zu Tal gefahren und mit Anhang so wie so nicht.
Zu Berg ja, 5 Tage von Salzgitter nach Basel, wasserstandsgemäß in Salzgitter abgeladen, Rund um die Uhr, Tag und Nacht.
Im MLK und DEK mit Nachtfahrsondergenehmigung und Nachtschleusung.
67 x 8,20, 560 Ps , 1 Schiffsführer, 1 Matrose und 1 Moses.
Das war 1961.
Gruß Manfred
aus dem größten Binnenhafen Niedersachsen.
Hallo Manfred, #29.
Talfahrt mit Anhang im Dunkeln.....bei den Franzosen war alles möglich !
Gruß Ernst
Wer glaubt alles zu wissen ist dumm. © by E.Krobbach
Hallo,
..... , bei uns auch. Beispiel Tagebuch 1964, Nachtfahrt zu Tal nach Rotterdam, geladen und 2 geladene Anhänge. Habe mir von Vollhardings-Boot in Ijsselmonde um 22:00 den Anhang abnehmen lassen und bin direkt durch zum Waalhaven. Alles auf Order. Kein Radar, kein Funk, nur Instinkt und Augen mussten Hochleistung bringen, die Nerven wurden nicht gefragt. Seehäfen, Auguste-Viktoria und BASF kannten nie Stillstand, von geregelter Arbeitszeit weit weg und Staub in jeder Menge. Einer meiner Gründe, den Hut zu nehmen.
Gruß, Walter
Geändert von Handhaspel (31.03.2022 um 19:55 Uhr)
Also das mit den 2 Toplichtern war auch mein Gedanke. Mir scheint als ganz oben am Mast auch eins zu sehen ist.
Geändert von Rolf Gertsch (31.03.2022 um 21:52 Uhr)
Hallo,
Wo steht denn diese Burg und wie heisst sie ?
Axel
Hallo,
zu Pfingsten ein schwerer Brocken, kleine Hilfe: noch nicht Mittelrhein.
Schöne Feiertage,
Gruß, Walter
Hallo Walter!
Ich bin mal mutig: zu Berg hinter der Insel Nonnenwerth im untersten Teil. Da sind nach meiner Erinnerung an der Insel so kurze Kribben und das Fahrzeug linksseitig im Hintergrund könnte die kleine PF sein, die zur Insel (Gymnasium) rübergeht.
Angenehme Pfingsttage wünscht Klaus
Wenn jeder denken würde: "Der andere könnte Recht haben", gäbe es weniger Streit auf der Erde.