Moin an alle,
der offizielle Start verschiebt sich noch einmal um 1 Woche.
Gruß Alex![]()
Moin an alle,
der offizielle Start verschiebt sich noch einmal um 1 Woche.
Gruß Alex![]()
~~~ Fähren sind die schönste Art, Menschen miteinander zu verbinden ~~~ Mitfahrer für Fährentour gesucht ~~~
Servus,
die Fähre Lay habe ich im Mai 2013 bei ordentlich Wasser auch recht verlassen gesehen gehabt.
Wünsche dem Wiedereinführen ein gutes Gelingen und viel Erfolg für alle Beteiligten!
Schöne Grüße,
Evo
Was andere sagen oder tun, mag der Auslöser für unsere Gefühle sein, ist aber nie ihre Ursache. Marshall B. Rosenberg
Moin moin an alle,
trotz bewölktem Wetter, gestern war es deutlich sonniger, ist die Fähre Lay heute offiziell gestartet.
Der Fährbetrieb findet statt in der Zeit zwischen 10 - 19 Uhr durchgehend.
Dienstags ist Ruhetag!
Die Fähre fährt nach Bedarf. Wer übersetzen will und sich auf der Gülser Seite befindet, einfach Glocke läuten oder die "faulen" hupen.
Gruß Alex![]()
~~~ Fähren sind die schönste Art, Menschen miteinander zu verbinden ~~~ Mitfahrer für Fährentour gesucht ~~~
Moin Alex,
na das ist ja toll. Freue mich sehr, daß die Fähre erhalten werden konnte.
Mit der BI (Frau Best) halte ich weiterhin Kontakt.
Gruss
Werner
NEC ASPERA TERRENT
(Die Widrigkeiten nicht fürchten,)
Moin moin Werner,
nicht nur Du ...
Jetzt wird Sie erst mal bis Anfang 2015 fahren können, dann entscheidet die SuK wie es weitergeht.
Hier noch gefunden - gestern in der Rhein Zeitung:
Gruß Alex
P.S. Die Haftung für die Inhalte der verlinkten Seite unterliegt dem Anbieter der Webseite ...
~~~ Fähren sind die schönste Art, Menschen miteinander zu verbinden ~~~ Mitfahrer für Fährentour gesucht ~~~
Moin moin,
hier ein paar Fotos vom heutigen Fährbetrieb und historische Daten:
Ursprünglich als Gierseilfähre gebaut, wurde sie von 1931 bis 1959 zwischen Kobern-Gondorf und Dieblich eingesetzt.
1959 wurde die Gierseilfähre "Dieblich" nach Winningen verkauft und zur freifahrenden Fähre "Winningen" umgebaut.
1983 wechselte sie in den Besitz der Stadt Koblenz und verkehrt seit dem als Fähre "Lay" zwischen Koblenz Lay und der B416 (Koblenz-Güls / Winnningen).
Gruß Alex![]()
Geändert von reanna (28.03.2014 um 20:41 Uhr) Grund: Technische Daten in #1 eingefügt
~~~ Fähren sind die schönste Art, Menschen miteinander zu verbinden ~~~ Mitfahrer für Fährentour gesucht ~~~
Moin Alex,
schöne Bilder von der Fähre. Wie war denn der Betrieb insgesamt?
Gruss
Werner
NEC ASPERA TERRENT
(Die Widrigkeiten nicht fürchten,)
Auf dem letzten Foto kann man unter dem Steuerhaus in Höhe der Wasserlinie eine Art Platte sehen - vielleicht ist es auch die Oberseite eines Kastens im Wasser. Das hat vermutlich mit dem Antrieb zu tun- weiß jemand Näheres?
Gernot
Moin Gernot,
Du meinst mit Platte sicherlich den Schwimmkörper unterhalb des Maschienenanbaus ?
Ich weiß, man kann es leider schlecht sehen, selbst wenn man an Bord steht, aber meines Wissens nach, ist das ein zusätzlicher Schwimm- / Auftriebskörper, man kann den Mannloch-Deckel auf dem Bild der Fähre Klotten erkennen.
Alle Fähren an der Mosel, die von Hans Boost 1964 mit einem solchen Maschinenanbau nachgerüstet wurden, haben einen auch diesen Schwimmkörper.
Der gleicht das zusätzliche Gewicht aus und sorgt so dafür, das die Fähre keine oder nur wenig Tragfähigkeit verliert.
Das gilt für die Fähren Lay, Klotten, St. Josef (Beilstein) und Marienburg (Pünderich).
Gruß Alex![]()
~~~ Fähren sind die schönste Art, Menschen miteinander zu verbinden ~~~ Mitfahrer für Fährentour gesucht ~~~
Moin moin,
meine ersten Fotos bei Sonnenschein ...
Ich fotografiere und Fährmann Alfred streicht ...
Gruß Alex![]()
~~~ Fähren sind die schönste Art, Menschen miteinander zu verbinden ~~~ Mitfahrer für Fährentour gesucht ~~~