...und 2. Teil:
Moin, moin vom Kirchsteig der Maria-Magdalen-Kirche in Berkenthin am Elbe Lübeck Kanal.
Von der Schleuse Behlendorf kam heute der Schuber 2414, MMSI 211484674, unter dem Kirchsteig hindurch
in das Oberwasser der Schleuse Berkenthin...![]()
Wenn man mehr oder weniger mit Vollgas hinter einem vorausfahrenden Schiff auf eine Schleuse aufläuft, nur um dann einen kompletten Schleusenzyklus abwarten zu müssen, dann kann man an der Spritbilanz doch noch einiges verbessern.
Gernot
Hallo,
er kann auch still und ruhig
"In geheimer Mission" fährt er unter dem Tarnnamen IM "NID"
Gruß PEgasus
Hallo,
SCH 2414 war am 21.01.2018 auf dem MLK in Anderten unterwegs...
Viele Grüße
Tanja
Hallo zusammen,
eine Woche später bei Rusbend (MLK) zu Tal
Grüße Uwe
Der Stress von heute ist die "gute alte Zeit" von morgen !
Moin,
am 18.07.2020 lag das SB bei der bekannten Werft in Genthin / EHK.
Gruß
Iceman![]()
Das Schubschiff SCH 2414 - dieses ist ja seit 2020 ebenfalls zur Rhenus Logistics Group übernommen worden.
... hier in der Abendsonne des 10.06.2021 an der Koppelstelle MLK vor der Trogbrücke über die Elbe ...
Ostdeutsche Binnenflotte -Totgesagte - leben länger !!
Moin,
vor 23 Jahren im April 1998 war SCH 2419 mit dem TSK T5245 unterwegs; auf dem Foto beim Anlegen am Warteplatz der Einfahrt in den Küstenkanal! Der Tankschubkahn wurde 1942 auf der Schiffswerft Glogau an der Oder als SDC 3 für die SDC gebaut! Über seinen Verbleib ist leider nach 1999 bislang nichts bekannt! Die Angaben zum Tankschubkahn stammen von UGI's DDR-Binnenschiffahrt.de!
Gruß
Jürgen S