Hallo in die Runde,
wenn aber gottverdammig keine Ladung zu verteilen IST - weil die ja schon auf Schiene oder Asphalt unterwegs ist - hilft auch keine "sonswietolleschickesaubereSchiffe" Genossenschaft- Oder Niche- Gruß Mario
Hallo in die Runde,
wenn aber gottverdammig keine Ladung zu verteilen IST - weil die ja schon auf Schiene oder Asphalt unterwegs ist - hilft auch keine "sonswietolleschickesaubereSchiffe" Genossenschaft- Oder Niche- Gruß Mario
Hallo,
ich stimme Kawumm zu. Eine neue Genossenschaft muss neuen Wind reinbringen. Wenn ich das mit den landwirtschaftlichen Genossenschaften vergleiche muss es doch nicht immer negativ sein. Inzwischen gibt es da auch neuen Wind. In der Genossenschaft "Dachauer Land " arbeiten Bauern, verarbeitende Betriebe, Transport und Qualitätsprüfer zusammen um einen guten Standard anbieten zu können, der seinen Preis wert ist. Das Zeichen für diese Genossenschaft bürgt inzwischen für gute Qualität und Umweltfreundlichkeit.
Und so etwas meint Kawumm bestimmt, wenn da jeder stolz darauf sein kann so einer Genossenschaft anzugehören oder mit ihr Geschäfte machen zu können.
Gruss Joana
eine Befrachtungsgenossenschaft kann man doch nicht mit einer AGRAR-Genossenschaft vergleichen.
BIO-Standard ist in Ordnung. Schmeckt auch besser.
Aber bei der Fracht zählt doch Tonnage und Termin.
Frachtraum bleibt Frachtraum - egal was da für ein Wimpel am Mast baumelt.
Und jeder Partikulier ist bestrebt pünktlich und mit sauberem Ladeboden am nächsten Zielhafen zu sein.
Aber manchmal ist es halt knapp und der Frost hat z.B. böse mitgespielt und da kriegste den Raum ebend nicht richtig sauber.
Schaut Euch dochmal an Land um. Welche Sprache wird überwiegend auf den Baustellen gesprochen?
Und?
Manch "KleinReeder" kann die Sprache auch schon.
Demnächst auf dem Fahrpult: ... neben dem Streckenatlas noch das Wörterbuch...
Gruß Mario
Hallo Mario,
Bei der Fracht zählt Tonnage schreibst du. Genau das muss man Betrieben deutlich machen, die bisher ihre Waren mit Bahn und/ oder LKW transportieren. Das meint Kawumm auch mit Klinken putzen gehen. Ich habe mich erst kürzlich mit einem Bekannten, der in der Speditionslogistik einer Zigarettenfirma als Abteilungsleiter arbeitet. Der Transport von Übersee erfolgt per Seeschiff. Der Binnentransport fast ausschliesslich über LKW. Ich habe ihm mal nahe gelegt die Transportmöglichkeit Binnenschiff zu überdenken. Als Endverteiler blieben natürlich weiter die LKW`s. Er wollte es zumindest mal ausrechnen. Binnenwasserkarte und ungefähre Transportzeiten habe ich ihm mitgegeben. Als fester zuverlässiger Transportpartner ( z.b. Genossenschaft) steht man dann doch besser da. Wenn zuwenig Frachten da sind muss man sie sich holen. Werbung hilft dabei.
Gruss Joana
Hallo Joana,
ich sehe da ein Problem, alle wollen Arbeiten - alle müssen ihre Fahrzeuge auslasten.
Dann kommt bei vielem zu dem Faktor Kosten auch der Faktor Zeit hinzu, der eine große Rolle bei der
Bestimmung des geeigneten Speditions-Unternehmens ist.
Mit freundlichem Gruß Christa
Hallo Christa,
der Faktor Zeit ist planbar und in die Logistik leicht einzubinden. Entscheidend ist wohl der Faktor Kosten. Ich denke, dass ein Transport mit Schiff kostengünstiger kommt als mit vielen LKW, selbst wenn die Endverteilung trotzdem mit LKW gefahren werden muss.
Grüsse Joana
Hallo exmatrose!
Ich bin dafür dass wir dagegen sind! Das scheint dein Credo zu sein. Kritisieren ist gut, sowieso in einem Forum. Aber was ist mit Vorschläge? Übrigens, Ladung ist genung da ich hab in den letzten Tagen ca 8 Reisen abgelehnt. Und zum trockenen Laderaum kann ich nur Industrieheitzlüfterverweisen. Sind halt teuer, 4 bis 5000,- und kann sich nicht jeder leisten.
Zur "neuen Genossenschaft" habe ich schon gesagt dass dies nicht einfach ist. Aber es geht. Du willst Beispiele? Ok!
Warum verkauft Mercedes so viele S-Klassen? Lexus ist doch auch gut, oder? Sieht in der Regel auch fast genauso aus. Antwort ist: Image. Das geht soweit dass Mercedes in der Werbung nicht mal das Auto zeigt sonder nur das Image propagiert. Ok, du magst kein Mercedes da nemen wir den VW Golf. Der durchweg 10% teurer als andere Autos in seinem Segment. Der Wagen geht aber wie hulle. Warum? Viele verbinden mit dem Wagen Sicherheit und Zuverläßigkeit. Ok, du magst keine Autos. Dann nehmen wir Waschmaschinen. Miele, fast doppelt so teuer als andere Maschinen, verkaufen wie hulle ihre Dinger. Warum? Das dollste Beispiel, so finde ich, sind die kleinen schwarzen Fischeier. 1000,-€ das Pfund und warum? weil es teuer ist und weil es schmeckt.
Du siehst der Preis ist Relativ. Qualität, Sicherheit und Zuverläßigkeit läst sich durchaus zu Geld machen.
Gruß Kawumm 68
Da ich am fahren bin habe ich meinen Text nicht richtig gecheckt. Die kleinen schwazen Dinger schmecken NICHT!!!
Gruß Kawumm 68
Moin Kawumm,
wenn du weißt, wie die "kleinen schwarzen Dinger" schmecken, kann's dir ja sooo schlecht eigentlich auch nicht gehen...
(war nur'n Witz)
Wünsche weiterhin gute Fahrt!!
Thomas
hallo zusammen
Mein erster vorschlag würde sein das wir ein Herrn Rach für die Binnenschifffahrt auf den weg bringen der den Kollegen mal erklärt das bei einem Tranport die Treibstoffkosten max.25% besser 20% betragen dürfen von der netto Fracht für ganz schlaue netto bedeutet minus Provision und ohne Mehrwertsteuer. Also bei 10000€ Fracht bedeutet dieses max. 2500€ Treibstoffkosten.
Zweitens solten unsere Verbände sich mal überlegen ob es nicht ratsam sein würde die lobby für die Binnenschifffahrt vorran zu treiben ich meine so wie ein Herr Mehdon für die Bahn vielleicht ein Herr v.G. für die Schifffahrt zum beispiel wirklich nur zum beispiel bevor ich erschlagen werde um unsere brange in der Bevölkerung bekannt zu machen damit die Leute wissen das unsere Fahrzeuge Schiffe sind und nicht Boote oder das wir nicht auf Stroh sondern richtige Betten haben zuminste die Kollegen die nicht Tag und Nacht fahren. Sorry ich bin immer etwas zynisch das ist meine art. Habe noch mehr Ideen aber dies fürs erste.
PS. Meine Signatur meine ich ernst meine Kollegen haben mich soweit gebracht.mfg koje
Geändert von koje (05.03.2011 um 09:37 Uhr)
"Verdi freie Zone" "Verdi nein Danke"
Ich kenn den Wert meiner Arbeit du dein auch ?