:tongue2:Moin, moin;
zwar keine Bilder vom Original, aber von einem schicken Modell.
Zu sehen im Elbschiffahrtsmuseum Lauenburg.
Die Spiegelungen der Vitrine konnte ich leider nicht verhindern.
Mit Gruß von der Küste
Helmut![]()
:tongue2:Moin, moin;
zwar keine Bilder vom Original, aber von einem schicken Modell.
Zu sehen im Elbschiffahrtsmuseum Lauenburg.
Die Spiegelungen der Vitrine konnte ich leider nicht verhindern.
Mit Gruß von der Küste
Helmut![]()
Moin, moin;
zum Passagierschiff URSULA habe ich in meinem Album noch eine Aufnahme
der Schwabenland.
Aufnahmezeitraum 1960 - 62.
Mit Gruß von der Küste
Helmut![]()
Motorschleppboot "Zürich"
...und Schweizer Post...
(Archiv Robert Kuijpers)
Moin, moin;
der Name des RSB auf dieser Aufnahme ist zwar nicht zu lesen, aber nach Vergleich mit den
Bildern zum Themabereich Rote Schweizer/ Dampfschleppboote denke ich, daß es die Zürich ist ??.
Das Postdatum ist von 1941, aber da noch kein geschlossenes Steuerhaus vorhanden ist, müßte die Aufnahme wesentlich älter sein.
Die Eisenbahnbrücke von Kehl im Hintergrund.
Mit Gruß von der Küste
Helmut![]()
Motorschleppboot "Unterwalden", Maschine Bakbord-vorne :
Sulzer Diesel 9 TD 29 (9-Zylinder, 2-Takt, Zylinderbohrung : 290 mm)
Leistung : 1000 PSe @ 350 U/min
Maschinen insgesamt : 4 x Sulzer 9 TD 29
Gesamt-Leistung : 4 x 1000 PSe @ 350 U/min
Brennstoffverbrauch : 900 Liter/Stunde (= ungefähr 12 m3 / Tag bei voller kraft gegen Strohm) insgesamt
Schöne Grüsse,
Robert
Schleppkahn "Edelweiss 8" :
(-1905-, 77,40 x 10,81, 1655 ton)
Schöne Grüsse,
Robert
Schleppkahn "Edelweiss 30" :
Panik im Binger Loch.....
(-1930-, 110,00 x 13,10, 3002 ton)
Schöne Grüsse,
Robert
Auch ganz interessant
Haverie der Corona
Geändert von Poettekucker001 (23.09.2012 um 13:04 Uhr) Grund: Link repariert
TMS "Veronica"
(-1948-, 80,00 x 9,45, 1200 ton)
Schöne Grüsse,
Robert