Hallo an alle,
hier möchte ich Euch die Autofähre "Sankta Maria" zwischen Oberbillig (D) und Wasserbillig (L) vorstellen.
Die Fähre ist seit dem 1. Mai 1966 in Betrieb.
Auch wenn Sie relativ modern aussieht, die als Antrieb genutzen Ruderpropeller werden noch mit 2 großen Handrädern über Flaschenzug gesteuert; da ist noch keine Hydraulik oder Elektronik am Werk, da muss ein Fährmann noch richtig körperlich arbeiten.
Technische Daten:
Bauwerft: Schmitt Stahlbau, Mosselkern
Baujahr: 1964
Indienststellung: 01.05.1966
Länge: 23 m
Breite: 6,5 m
Tragfähigkeit: 25 t
Einzellast: max. 12 t
Einzel-Achslast: 8 t
Antriebsart: 2 Schottelruderpropeller Baujahr 1958
Anzahl Passagiere: 50 Personen (früher zugelassen bis 200 *)
PKW: bis zu 6 Stück, verteilt auf 2 Fahrspuren
* Die Ablastung der Personenzahl war die Folge des neuen EU-Gesetzes zu Fähren:
Demzufolge müssen alle Fähren, gleich welcher Größe, Bauart und Einsatzgebiet, für die maximal zugelassene Personenzahl, auch in gleicher Höhe, geeignete Rettungsmittel, wie z.B. Schwimmwesten vorhalten, was bei so einer kleinen Fähre ein echtes Platzproblem darstellt und auch kostentechnisch nicht gestemmt werden kann, da bekanntermaßen auch die Rettungsmittel regelmäßig gewartet und geprüft werden müssen.
Hie noch ein paar Infos zum Fährtarif und der Fährplan der Fähre:
http://www.oberbillig.de/index.php?content_id=23&p_u=2&pos=|23
Gruß Alex
P.S. Die Haftung der verlinkten Seite liegt beim Webseitenbetreiber der selbigen.