Zu # 455
Ich tippe auf Neckar, Schwabenheimer Kanal einmal Richtung Heidelberg ( Berge ) und einmal Richtung Schleuse Schwabenheim ( Baujahr 1925 )
Zu # 455
Ich tippe auf Neckar, Schwabenheimer Kanal einmal Richtung Heidelberg ( Berge ) und einmal Richtung Schleuse Schwabenheim ( Baujahr 1925 )
An den Neckar hatte ich auch gedacht (die Berge!), aber ich dachte 1926 waren die mit der Kanalisierung noch nicht so weit. Ich habe aber jetzt nachgeguckt (nachgegoogelt) und tatsächlich ist diese Schleuse Bj. 1925 - und in der Tat sieht alles sehr neu aus. Die Steine 'glänzen' noch weiß. 1925 erwarb die Schwaben Reederei auch ihre erste vier Schlepper NECKAR I - IV. Vielleicht ist das einer dieser vier. Optik nach könnte es der III-er sein.
Hallo Forum
Bei dem Beitrag neulich vom Väth 9 sieht man das Wieblinger Wehr und auch diese EB Brücke der Güterbahn Schriesheim Heidelberg der OEG.
Gruss Jozef
Hallo,
noch immer gesucht Hinweise zu GMS KLARA (#457)................
Im Rahmen der Vervollständigung der 400er ENI-Nummern in diesem Forum sucht reanna ein GMS Ulrich (4007320), Länge = 51,00 / B = 6,00 / T = 2,00 / 488 t / Baujahr unbekannt, Baujahr Motor = 1939. [RSR 1979].
Aus dem RSR 1972 käme ein GMS ULRICH ex MECKLENBURG (NDBE; siehe RSR 1963), gebaut 1902 in Stettin, Länge allerdings abweichend mit 57,41m angegeben, in Frage (andere Daten sehr ähnlich).
Anbei eine Aufnahme eines GMS ULRICH, fotografiert von Gunter Dexheimer am 3. September 1975 bergfahrend in Gernsheim.
Es ist unsicher, ob dies das gesuchte GMS (oder ein anderer Ulrich) ist - wer kennt dieses Schiff?
Grüße
Muranfan
Sämtliche hochgeladenen Fotos / Bilder bleiben mein Eigentum und sind urheberrechtlich geschützt.
KLAUS ( M320 ) # 197
Servus von der Donau, vor ungefähr 20 Jahren lag der KLAUS einmal kurz in Wien auf Durchfahrt. Heute ist er " ein wenig " vergammelt und ist nun schon längere Zeit auf Ebay-Kleinanzeigen inseriert unter Suchbegriff "Stahlschiff " als "Dampfer 14 Meter Stahlschiff Hausboot". Da gibt es auch 20 sehr gute aktuelle Fotos zu sehen und zum Download.
Gruß Peter
Geändert von blue peter (09.11.2022 um 21:25 Uhr)
Hallo,
noch immer gesucht sind Hinweise zu GMS KLARA (#457)................ sowie GMS ULRICH (#464)................
Im Rahmen der Vervollständigung der 401er ENI-Nummern in diesem Forum sucht reanna zwei verschiedene GMS Anita (4012150 und 4016160).
Anbei eine Aufnahme eines unbekannten GMS ANITA, fotografiert von Gunter Dexheimer am 19. September 1976 bergfahrend in Gernsheim.
Ich vermute aber, dass dieses Schiff identisch ist mit der Penische aus binnenvaart.eu (siehe hier).
Wer kann hier helfen?
Grüße
Muranfan
Sämtliche hochgeladenen Fotos / Bilder bleiben mein Eigentum und sind urheberrechtlich geschützt.
Hallo Muranfan,
Das Foto Zeigt die Anita bei Rhkm 472,5 an der ehemaligen Fähre zur Insel Kühkopf, Ortslage Guntersblum
mfg Hans
Hallo Muranfan
Das ist der Anita von Pieterman aus Brugge. ENI :6000414 ich bin mir sicher.
mfgReinier
Wer nichts weiss, musst alles Glauben.
Prima, danke Reinier und Hans.
Da Gunter Dexheimer in Stockstadt wohnte, hat er Aufnahmeorte in der Nähe (wie Fähre Kühkopf) nicht notiert.
Grüße
Muranfan
Hallo zusammen!
Dieses Foto habe ich im Sommer dieses Jahres am Neckar gemacht. Als ENI entziffere ich die 0?808970. Nun habe ich in allen Varianten das Netz durchstöbert und komme zu keinem Ergebnis. Jedenfalls nicht mit der passenden Länge und Breite. Wer weiß, was das früher für ein Fahrzeug war?
MfG Thomas
Man muss die Schuld auch mal bei ANDEREN suchen!