Hallo Otto,
ich meine, dass das GMS Desiderio ist:
https://www.binnenschifferforum.de/s...ight=Desiderio
Grüße Bernhard
Hallo Otto,
ich meine, dass das GMS Desiderio ist:
https://www.binnenschifferforum.de/s...ight=Desiderio
Grüße Bernhard
...drei HEIDIs haben wir im Forum - keiner davon ist es. Wer kann mir helfen (Aufnahme in Aschaffenburg, ca. 1970). Gruß - Ronald;-)
Da ich nicht mehr weiß, wen ich fragen soll, stelle ich dieses imposante DDSG Dampfzugschiff ins Forum !
Aufnahme um 1910 an der Passauer Lände.
Ob sich wer meldet ??
Foto: Archiv Klaus Heilmeier / Sammlung Winkler
mfG
-otto-
Geändert von danubenews (06.02.2023 um 17:59 Uhr)
Hallo,
viele Reedereien am Rhein gaben ihren Kähnen nur Ziffern - was die Identifikation nicht eben erleichtert.
Vielleicht kennt Jemand den Schleppkahn mit der Nummer 19, der hier wohl bei den Hartsteinwerken Sooneck liegt, ca. 1950er Jahre.
Grüße
Muranfan
Sämtliche hochgeladenen Fotos / Bilder bleiben mein Eigentum und sind urheberrechtlich geschützt.
Zu #549.
Ich denke hier geht es um die WILLEM van DRIEL 19.
Gr, Henry
Moin, moin;
das ist m. M. nach Mannesmann,
Schau mal Hier.
MfG
Helmut
Hallo, Mannesmann ich glaube da war das Signal Weis (breit) gelb (schmal) weis (schmal).
Bei W.v.D. war das Signal weis (breit) schwarz (schmal) weis (schmal).
Gruß Ernst
Geändert von Ernst (18.02.2023 um 02:07 Uhr)
Wer glaubt alles zu wissen ist dumm. © by E.Krobbach
Hallo
Könnte durchaus Mannesmann sein, weil denen hat das obere Band gehört. Unten war deBeyer, der es jetzt noch gibt.
Gruss Jozef
Hallo
Bei de Binnenvaart.nl steht der Gleichen Foto bei de Mannesman 19 guck mal HIER.
mfg Reinier
Wer nichts weiss, musst alles Glauben.
Hallo,
besten Dank Allen, ich habe das Bild jetzt in der Diskussionsplattform Ergänzungen Mannesmann eingestellt, zur weiteren Verwendung für Andy.
@Cuxi und Reinier: Interessant, welche Verbreitung das Foto gefunden hat; mein Scan stammt jedenfalls vom originalen Negativ.
Grüße von der Donau,
Muranfan