Seite 49 von 50 ErsteErste ... 394041424344454647484950 LetzteLetzte
Ergebnis 481 bis 490 von 491

Thema: Unbekannte Schiffe

  1. #481

    Standard MS Uranus

    Hallo Muranfan,
    ich bin recht zufällig auf dieses Forum gestoßen. Zu dem im Beitrag geposteten Foto der Uranus, besitze ich ein Aquarell (46 cm * 35 cm, Schliffski 1949). Mei Vater ist in den 50er Jahren auf diesem Schiff als Schiffsführer gefahren. Der Liegeplatz war Homberg am Niederrhein. Möglicherweise ist auf deinem Foto mein Vater abgelichtet. Es wäre schön, eine hochauflösende Kopie des Fotos zu erhalten. Ist das möglich?
    Viele Grüße aus Wesel
    Edgar Schmitz
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Uranus.jpg 
Hits:	189 
Größe:	216,9 KB 
ID:	940342  

  2. #482
    Super-Moderator Avatar von Muranfan
    Registriert seit
    09.06.2011
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3.620

    Standard

    Hallo Edgar Schmitz,

    tolles Aquarell!

    Ich kann 5 verschiedene Fotos der URANUS liefern, habe eine PN ( = private Nachricht) geschickt.

    Beste Grüße von der Donau an den Niederrhein,
    Muranfan

  3. #483
    Super-Moderator Avatar von Muranfan
    Registriert seit
    09.06.2011
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3.620

    Standard

    Genial Bernhard, danke!!!

    Jetzt kann ich meine Suche einstellen.

    Beste Grüße
    Muranfan

  4. #484
    Im ewigen Hafen Avatar von danubenews
    Registriert seit
    15.06.2010
    Beiträge
    19.696

    Tschechien S. D. P. MGS ??

    Ein S.D.P. MGS steht im Luitpoldhafen R.
    Es könnte ein MGS der Serie M I bis V. der S.D.P. sein.

    Etwas dürftig die Daten:

    Bezeichnung: M I. bis V.
    Typ: MGS
    Reederei: zum Zeitpunkt der Aufnahme S.D.P.
    Heimatort: Bratislava
    Werft: Komarno
    Baujahr: 1924
    L: 61,5 m
    B: 8,42 m
    Tonnage: um 440 t
    Leistung: 2 x 225 PS = 450 PS

    M III und IV gelten als Kriegsverluste.
    1939 wird die slowakische Schifffahrt S.D.P. (Slovenskou Dunajplavbu úcastinnú spolocnost) in Folge der C.P.S.D gegründet. Sonst keine weiteren Hinweise. Aufnahme um 1940.

    Bild: Sammlung Klaus Heilmeier
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	M I bis V, S.D.P., Bratislava, Luitpoldhafen R., um 1940, Slg. HK..jpg 
Hits:	206 
Größe:	275,1 KB 
ID:	944304  

  5. #485
    Im ewigen Hafen Avatar von danubenews
    Registriert seit
    15.06.2010
    Beiträge
    19.696

    Jugoslawien Unbekannter Yugoslawischer "Zweikaminer"

    Eine hist. Aufahme eines jug. Schleppzug auf der bayer. Donau um 1930.
    Welcher Dampfer es ist, konnte noch nciht geklärt werden.(könnte aus der Serie BL-RHEIN/ELBE sein).

    Klaus Heilmeier
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	serb. Dampfer, talfahrend, bayerische Donau, 1930 (Slg.HK.).jpg 
Hits:	153 
Größe:	242,4 KB 
ID:	945084  

  6. #486
    Avatar von Cuxi
    Registriert seit
    17.04.2010
    Ort
    Cuxhaven
    Beiträge
    4.485

    Standard

    Moin, moin;
    ebenfalls aus 1995 soll dieses Foto sein.
    Der Name etwas unleserlich.
    Ich meine etwas wie PL (oder RL) Tarior oder so ähnlich zu lesen.
    Kennt jemand diesen Verband?
    Im Hintergrund Libeccio und Suzel.
    MfG
    Helmut
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	img531.jpg 
Hits:	215 
Größe:	225,6 KB 
ID:	945986  

  7. #487
    Im ewigen Hafen Avatar von danubenews
    Registriert seit
    15.06.2010
    Beiträge
    19.696

    Standard Personendampfer Untere Donau

    Wieder einmal ein unbekannter Personendampfer auf der Unteren Donau ?

    Jedenfalls kein Werbefoto für "Klimaschutz"!!!
    Bild aus einem Nachlass

    -otto-
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	unbekannter- Dampfer.jpg 
Hits:	218 
Größe:	844,5 KB 
ID:	947318  

  8. #488
    Avatar von Hafenspion
    Registriert seit
    08.01.2014
    Ort
    Tegernheim
    Beiträge
    2.295

    Standard

    Könnte es ein Jogoslave sein?

    -Hannes-

  9. #489
    Im ewigen Hafen Avatar von danubenews
    Registriert seit
    15.06.2010
    Beiträge
    19.696

    Standard

    NAchtrag zu #582:
    Länge 129,00 m
    Breite: 16,00 m

    -otto-

  10. #490
    Moderator
    Registriert seit
    24.11.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    4.926

    Idee Wirrwar und endlose doppelte Suchen

    Ahoi liebe User und liebe Admins
    Hallo Gerhard

    Es ist doch immer wieder erstaunlich wie oft wir hier immer und immer wieder die gleichen Schiffe suchen ...
    Zu der Zeit als ich noch "Modi" sein durfte, hatten wir gemeinsam dieses Themengebiet durch Löschung und Verschiebungen der längst gefundenen Schiffe bereits schon mal auf 10 Seiten runter gearbeitet.
    Mittlerweile sind wir schon wieder bei Seite 70 !! angekommen, seinerzeit wurde die Auskopplung und Einsortierung der gefundenen Schiffe zielstrebig durchgeführt, heute bleibt alles in diesem "Sammeltopf" oder wird doppelt eingearbeitet, so das man bei einer Suche nach einem Schiff dann immer wieder in das Thema "unbekannte" verwiesen wird ... und dann aber nicht genau zum Thema sondern nur in diese Rubrik ... wer bitte schön, soll denn 70 Seiten nach seinem Sucheintrag durchwühlen ? ...

    Ich weiß das schon damals der Vorwurf bestand, das durch die Löschung / Verschiebung der zugeordneten Beiträge - die Beitragsnr. mit geändert werden und damit der Bezug fehlte, oder aber es sich lange Seiten mit "leeren" Themen fanden, wenn man nur den Beitragsinhalt mit Verweis stehen ließ.

    Da ich selbst HP-Inhaber und Administrator einer HP bin, schlage ich mal vor hier ggf. einen anderen Weg zu beschreiten, indem man hier im Thema nicht automatisch fortlaufende Beitrags-Nr. vergibt, sondern "feststehende", die sich nicht mehr ändern - wenn z.Bsp. das Thema verschoben oder gelöscht wurde. Dann folgt eben z.Bsp. auf die Beitrags-Nr. 450 die Nr. 520

    Ein zweiter gangbarer Weg wäre es die Themenstruktur hier zu ändern - vielleicht sogar vorteilhafter als der eben beschriebene :

    Im Themengebiet Hauptthema "Gesuche über Verbleibe von Schiffen aus der Binnenschifffahrt" sollte fortan nur noch mit Einzelthemen zur Suche im möglich sein, nicht wie ggw. im Unterthema unter "unbekannte Schiffe" in endloser Folge hintereinander, damit wäre jeder Schiffsuche automatisch ein Thema zugeordnet und kann durch die "Modis" jederzeit einzeln oder als komplette Beitragsstruktur in die ermittelten Themengebiete verschoben werden, so wie es ja viele User wie Muranfan ggw. einstellen und durchführen ... und man kann zu jedem Thema zielgerecht antworten, nicht wie ggw. nach Woche auf den Beitrag xyz wo keiner mehr weiß worum es eigentlich ging...

    Dies wäre einfacher / schneller und Themenorientierter und scheint mir der effizienteste Weg zu sein !!
    Ich bitte dies mal zu prüfen und ggf. umzusetzen.

    Danke Gruß Uwe
    Geändert von UGI (27.08.2024 um 12:04 Uhr)
    Ostdeutsche Binnenflotte -Totgesagte - leben länger !!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •