Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Baudobriga - FGS

  1. #1

    Deutschland Baudobriga - FGS

    Schiffsdaten

    Name: Baudobriga
    ex Name: St. Nikolaus
    gemeldet in: Boppard
    Nationalität:

    Länge: 20,00 m
    Breite: 4,90 m
    Tiefgang: 1,10 m
    Fahrgäste: 177 Pers.

    Maschine:
    Leistung: 116 PS

    Baujahr: 1930
    erbaut in:
    Bauwerft: Gute Verwerbung Amsterdam

    Verbleib: … 1992 Eignerwechsel und als "Frankenfurt" in Fahrt


    Hallo,
    ich bin auf der Suche nach dem ehemaligen Fahrgastschiff MS BAUDOBRIGA aus Boppard.

    Leider ist von dem Schiff kein Bild vorhanden.

    Das Schiff fuhr von 1992-1993 für kurze Zeit in Frankfurt als Personenfähre "MS FRANKENFURT" bei der Reederei Nauheimer. Von 1994 bis 1995 fuhr es als "MS ALTMÜHL" bei der Berchinger-Personenschiffahrt auf dem Main-Donau-Kanal. 1995 wurde das Schiff angeblich nach Amsterdam verkauft? Das Schiff soll jetzt ein Hausboot in Holland unter dem Namen "MS MARCO" oder "MS MARKO" sein?

    Weiss einer wo dieses Schiff verblieben ist? bzw. gibt es dieses Schiff noch?


    Gruß

    Christian
    Geändert von Power-Ship (17.02.2018 um 09:42 Uhr) Grund: Forenstandard

  2. #2

    Standard

    Hallo Freunde,
    ich muß hier mal etwas zu der Geschichte des Schiffes anmerken.
    Ursprünglich hies das Schiff mal "Nickolaus" und war aus Budenheim.
    ca. 1958 wurde es an meinen Vater nach Neuwied Verkauft,der es 1959 von ca. 3,80 auf 4,90 verbreiterte und auf 25 Meter verlängerte!
    Die Maschine aus unserem Ms"Heinz" der im selben Jahr verlängert wurde kam in das Schiff -ein Deutz 517 6 Zyl.mit ca. 120 Ps.
    Das Boot war zugelassen für 250 ! Personen und fuhr im Sommer viel zwischen Neuwied und Andernach und ab und zu nach Bad Ems
    Leider war es mit dem Motor ,der nun schon im dritten Schiff stand(1.Ms"Heinz" alt ,2.Ms"Heinz"neu 1956,3.Ms"Nickolaus")
    etwas langsam.Ca. 1972 wurde es nach Boppard an die Fähre Hebel verkauft die bis ca. 1991 damit zwischen Boppard und Braubach fuhr.
    Gruß
    Jürgen
    p.S. ich habe noch ein Foto und werde es einstellen.
    Achtung!
    Texte von mir könnten Spuren von Ironie, Denkanstößen und freier Meinungsäußerung enthalten ...
    Es wird keine Garantie auf Textverständnis gewährleistet.
    Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte zwischen den Zeilen.

  3. #3
    Super-Moderator Avatar von Muranfan
    Registriert seit
    09.06.2011
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.049

    Standard

    Hallo Christian (und andere Baudobriga-Fans),

    habe zufällig im Archiv Dexheimer die BAUDOBRIGA gefunden, aufgenommen am 03. September 1970 in Boppard von Gunter Dexheimer. Baudobriga ist der lat. Name für Boppard.

    Beste Grüße von der Donau
    Muranfan
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DX 70-68-34  Baudobriga  03 Sep 1970 Foto Dexheimer.jpg 
Hits:	372 
Größe:	88,3 KB 
ID:	699728  

  4. #4

    Standard

    Hallo,

    ist inzwischen über den Verbleib des Schiffes etwas bekannt?


    Gruß

    Christian

  5. #5

    Standard

    Hallo,

    ist dieses Schiff inzwischen wieder irgendwo aufgetaucht? Es wurde 1995 nach Holland als Hausboot verkauft an einen Herrn Strik. Verbleib?


    Gruß

    Christian

  6. #6

    Standard

    Hallo,

    ist niemandem bekannt wohin genau das Schiff 1995 verkauft wurde?



    Gruß

    Christian

  7. #7
    Avatar von Reinier D
    Registriert seit
    30.01.2010
    Ort
    Schiff, Rotterdam, Varna
    Beiträge
    11.454

    Deutschland Baudobriga - FGS -

    Zitat Zitat von Fahrgastschiff Beitrag anzeigen
    ist dieses Schiff inzwischen wieder irgendwo aufgetaucht? Es wurde 1995 nach Holland als Hausboot verkauft an einen Herrn Strik. Verbleib?
    Hallo Christian

    Der Berchinger Personenschiffahrt gehorte damals ein Richard Strik, er war Niederlander.
    Wenn er der Firma geschlossen hat, hat er erst in Miltenberg auf der Personenschiffahrt gearbeiterd, später auf Tankschiffen.
    Habe leider der Kontakt verloren.

    mfg Reinier
    Wer nichts weiss, musst alles Glauben.

  8. #8

    Standard

    Hallo Reinier,

    ich habe auch damals 1995 die Info bekommen das die MS ALTMÜHL irgendwo in Holland in einem Hafen in Dordrecht oder Amsterdam oder sonst wo unter dem Namen MARKO oder MARCO als Hausboot liegen soll? Ich bin mir aber nicht sicher ob diese Information von damals als Hausboot richtig ist.

    Gruß

    Christian

  9. #9
    Moderator
    Registriert seit
    24.11.2010
    Ort
    Koblenz
    Beiträge
    11.442

    Deutschland Baudobriga II - FGS - 4304150

    Hallo,
    ich gehe davon aus, dass es hier um die BAUDOBRIGA II von Josef Hewel geht. Auf diesem Foto von Walter Laué ist eindeutig hinter dem Schiffsnamen (römisch) II zu erkennen, so ist auch der Eintrag im Register von 1989. Als Eigner ist Paul Mahlburg aus Boppard registriert.
    Weitere Daten (abweichend zu #1): 19,90/4,60/1,25 m; Baujahr 1927.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Baudobriga II -WL++.jpg 
Hits:	65 
Größe:	131,9 KB 
ID:	1008376  

  10. #10

    Registriert seit
    22.02.2009
    Ort
    Breisach am Rhein, bis 2006 Meißen an der Elbe
    Beiträge
    4.599

    Standard

    Hallo Zusammen,

    im IVR 1992 steht das Schiff auch noch als BAUDOBRIGA II und ex-Name ST. NIKOLAUS.
    Eigner, Schiffsnummer, Länge, Breite, Tiefgang und Baujahr wie von Gerd im Beitrag #9 genannt.

    Zugelassen für 177 Personen
    Motorleistung: 85 kW (116 PS) / Baujahr 1924

    Das Baujahr 1924 vom Motor und die Leistung, könnte die Aussage von Beirag #2 bestätigen. Allerdings spricht eine Länge von 19,90 m nicht für eine Verlängerung auf 25 m.

    Im Register 1963 steht die ST. NIKOLAUS mit folgenden Daten:

    Eigner: Christian Collée, Neuwied

    Baujahr: 1927 in Amsterdam

    Länge: 19,90 m
    Breite: 4,70 m
    Tiefgang: 1,10 m

    125 Passagiere

    Motor: Deutz, 116 PS (Baujahr 1949) / Eine Schraube

    Attest ausgestellt am 27.04.1959 in Koblenz

    Gruß Thomas

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •