Seite 11 von 12 ErsteErste ... 23456789101112 LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 110 von 111

Thema: UDP-Reederei - Infos und Schiffsliste

  1. #101
    Administrator Avatar von reanna
    Registriert seit
    16.12.2008
    Ort
    Flörsheim am Main
    Beiträge
    4.985

    Standard

    Moin Ronald,

    da ist ein kleiner Fehler drin:

    1968 1704 RUA 00027 42000049 ORENBURG

    Orenburg hat die 42000050

    Die 42000049 hat das SB Feodosiia, Bj. 1968

    Gruß
    Rebbi


  2. #102
    Administrator Avatar von reanna
    Registriert seit
    16.12.2008
    Ort
    Flörsheim am Main
    Beiträge
    4.985

    Standard

    Nachtrag:

    Ruzin hat die 33000491
    Lipno 33000492
    Nosice 33000494

    Rebbi

  3. #103
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    12.362

    Standard

    Danke für den Hinweis. War Schlamperei meinerseits:-))))

  4. #104
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    12.362

    Standard

    @Rebbi; auf die CSPD Schiffe wollte ich nicht näher eingehen, weil sie mit der UDP Flotte nix zu tun haben, aber sie gehören nun mal zu der Serie der 'Kombinierer', daher habe ich sie erwähnt...

  5. #105
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    12.362

    Standard

    @Rebbi; mal 'ne blöde Frage: Führst Du vielleicht eine ukrainische ENI Liste?

  6. #106
    Super-Moderator Avatar von Muranfan
    Registriert seit
    09.06.2011
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3.617

    Standard

    Zitat Zitat von reanna Beitrag anzeigen
    Moin Ronald,

    da ist ein kleiner Fehler drin:

    1968 1704 RUA 00027 42000049 ORENBURG

    Orenburg hat die 42000050

    Die 42000049 hat das SB Feodosiia, Bj. 1968

    Gruß
    Rebbi

    @Rebbi,

    FEODOSSIA (nicht Feodosiia) ist ein Motorzugschiff; siehe hier

    Der Link fehlt übrigens auch in #2

    Grüße
    Muranfan

  7. #107
    Administrator Avatar von reanna
    Registriert seit
    16.12.2008
    Ort
    Flörsheim am Main
    Beiträge
    4.985

    Standard

    Moin Rolf,

    Danke, ich habe es in meinen Listen berichtigt

    Rebbi

  8. #108
    Super-Moderator Avatar von Muranfan
    Registriert seit
    09.06.2011
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3.617

    Ukraine Schub-/Zugschiffe im Einsatz

    @Ronald: Vielen Dank für die Liste!!!!!!

    @Rebbi: Vielen Dank für die Ergänzungen

    Ich habe jetzt die Sammlung Heinz Mäser "ausgegraben" - daraus folgen weitere Aufnahmen der "Kombinierer" (den Ausdruck haben wahrscheinlich nur wenige benutzt - finde ich aber treffend).

    Hier fotografierte mein lieber Freund Heinz Mäser im Sommer 1995 auf der Brücke in Tiefenbach (vor Grein) eine seltene Situation, wohl dem hohen Abfluss geschuldet:

    HABAROVSK als Vorspann vor GROZNY

    Grüße
    Muranfan
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	HABAROVSK Vorspann vor GROZNY  Sommer 1995  Foto Heinz Mäser T PS.jpg 
Hits:	37 
Größe:	381,5 KB 
ID:	1002267  
    Sämtliche hochgeladenen Fotos / Bilder bleiben mein Eigentum und sind urheberrechtlich geschützt.

  9. #109
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    12.362

    Standard

    Zitat Zitat von Muranfan Beitrag anzeigen
    "Kombinierer" (den Ausdruck haben wahrscheinlich nur wenige benutzt - finde ich aber treffend).
    @; also mir gefällt der Ausdruck - und ich habe ihn auch sofort übernommen...

  10. #110
    Super-Moderator Avatar von Muranfan
    Registriert seit
    09.06.2011
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3.617

    Standard

    Zitat Zitat von McRonalds Beitrag anzeigen
    @; also mir gefällt der Ausdruck - und ich habe ihn auch sofort übernommen...
    Unser Donau-Experte DER WAHRSCHAUER hat den Ausdruck übrigens schon mindestens 2014 im Forum verwendet...............

    Und der Donau-Experte helmut1972 schreibt bereits 2009:
    "Die sogenannten Kombinierer (Diese Schiffe haben auch eine Zweiseilschleppwinde) haben keine Ruderblätter, sondern drehbare Korddüsen, auch werden die Antriebsmaschinen noch mit Pressluft umgesteuert. Bei allen Moszkva-Typen, die ich bis jetzt auf der österreichischen Donau gesehen habe, geht jeweils ein Schleppseil zurück auf das Heck, wo eben darauf der Heckanker angeschäkelt ist."
    Geändert von Muranfan (11.01.2025 um 22:57 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •