Ergebnis 1 bis 10 von 138

Thema: Ergänzung - Schiffsliste - VTG Reederei

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Avatar von Andy
    Registriert seit
    18.08.2008
    Ort
    Feudenheim, Neckar-KM 6,30
    Beiträge
    3.877

    Frage Ergänzung - Schiffsliste - VTG Reederei

    Hallo miteinander,

    solltet Ihr Ergänzungen, Richtigstellungen, etc. zu den Schiffen der VTG Reederei haben, bitte in diesen Bereich einstellen.

    Danke für Eure Mitarbeit.

    Grüße Andy

  2. #2
    Avatar von alberto
    Registriert seit
    13.09.2012
    Ort
    21481 lauenburg elbe
    Beiträge
    21

    Standard

    Hallo Andy. Wir fuhren damals für die V.T.G.HAMBURG,als Frachter,auch viel Salz, ob von Hengolo,oder von Delftziehl!!Ich erinnere mich,1971.auf Seite von VTG 105,in ANTWERPEN,gelegen zu haben!Wir warteten zusammen auf das eintreffen des Seeschiffs!! Die VTG 105 war ein Frachter und Schwesterschiff von MS WARFLEHT,Gebaut bei Schürenstedt in Bardenfleht allerdingst etwas älter,und mit Holzführerhaus!!Hatte damals Fotos gemacht,den Film in Krefeld abgegeben,aber wir kamen da nicht mehr hin!!SchadeIch hoffe geholfen zu haben. Gruß alberto.

  3. #3
    Moderator
    Registriert seit
    07.05.2009
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    3.165

    Standard

    Hallo Andy,

    hier noch Angaben zu einigen fehlenden GMS der VTG. Alle waren eingetragen für VTG Vereinigte Tanklager u. Transportmittel GmbH. in Hamburg:

    1. GMS VTG 90 Baujahr 1953 Menzer, Geesthacht 67,08 x 8,26 x 250 845 to KHD 500 PS
    2. GMS VTG 92 Baujahr 1925 Frerichswerft, Einswarden 50,87 x 6,62 x 2,05 390 to KHD 200 PS (Schottelnavigator)
    3. GMS VTG 93 Baujahr 1927 Woltersdorf 49,74 x 5,12 x 2,10 297 to KHD 320 PS
    4. GMS VTG 103 Baujahr 1944 Westerbroek 67,00 x 8,20 x 2,36 837 to KHD 500 PS
    5. GMS VTG 104 Baujahr 1954 Menzer, Geesthacht 80,00 x 8,20 x 2,52 1168 to KHD 500 PS
    6. GMS VTG 106 Baujahr 1960 DIW, Berlin 67,00 x 8,20 x 2,10 8,16 to KHD 230 PS
    7. GMS VTG 108 Baujahr 1960 Menzer, Geesthacht 67,00 x 8,21 x 2,52 989 to KHD 230 PS
    8. GMS VTG 112 Baujahr 1961 Menzer, Gesthacht 67,87 x 8,20 x 2,10 853 to KHD 200 PS (Schottelnavigator)
    9. GMS VTG 113 Baujahr 1961 Menzer, Geesthacht 67,87 x 8,22 x 2,10 828 to KHD 200 PS (Schottelnavigator)

    Gruß
    Jürgen S

  4. #4
    Moderator
    Registriert seit
    07.05.2009
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    3.165

    Standard

    Hallo Andy

    und hier noch Angaben zu den Tankschleppkähnen der VTG :

    1. TSK VTG 1 ex Comos 3 Baujahr 1959 Hitzler, Lauenburg 66,96 x 8,98 x 2,02 809 to (wurde zum TMS umgebaut mit Achterschiff von TMS VTG 45 - weitere Angaben im Forum VTG 1 - TMS - 5300010 )
    2. TSK VTG 3 ex Fanto 3 Baujahr 1904 Übigau AG, Dresden 66,96 x 8,34 x 1,80 602 to
    3. TSK VTG 7 ex Fanto 7 Baujahr 1908 Übigau AG, Dresden 66,82 x 8,08 x 1,81 602 to
    4. TSK VTG 8 ex Fanto 8 Baujahr 1908 Übigau AG, Dresden 66,65 x 8,05 x 1,81 608 to
    5. TSK VTG 11 ex Fanto 11 Baujahr 1909 Übigau AG, Dresden 66,97 x 9,02 x 1,74 695 to
    6. TSK VTG 12 ex Fanto 12 Baujahr 1909 Übigau AG, Dresden 66,60 x 9,03 x 1,76 742 to
    7. TSK VTG 27 ex Fanto 27 Baujahr 1941 NV Nederlandsche Scheepsb. A-dam 67,00 x 8,20 x 2,50

    ...und weiteren TMS der VTG:

    1. TMS VTG 14 ex Fanto 14 ex TSK Fanto XIV Baujahr 1928 Übigau AG, Dresden 66,92 x 8,04 x 2,05 688 to MWM 450 PS
    2. TMS VTG 15 ex Miagol Baujahr 1930 Nobiskrug, Rendsburg 51,54 x 5,80 x 2,21 406 to MWM 240 PS
    3. TMS VTG 16 ex Andrea Baujahr 1968 Schichau, Bremerhaven 79,80 x 8,20 x 2,51 1116 to Deutz 500 PS
    4. TMS VTG 17 ex Sofia Baujahr 1959 VEB Schiffswerft Rosslau, Rosslau 79,95 x 8,20 x 2,81 1205 to MAK 560 PS
    5. TMS VTG 21 ex Hüxtertor Baujahr 1961 Menzer, Geesthacht 79,88 x 8,20 x 2,52 1158 to Deutz 500 PS
    6. TMS VTG 22 ex Fanto 22 Baujahr 1941 Ruthof, Mainz-Kastel 67,00 x 8,24 x 1,98 648 to MWM 450 PS
    7. TMS VTG 24 ex Fanto 24 Baujahr 1942 Ruthof, Mainz-Kastel 67,04 x 8,25 x 2,10 695 to MWM 450 PS
    8. TMS VTG 25 ex Fanto 25 ex TSK Fanto 25 Baujahr 1941 NV Nederlandsche Scheepsb. A-dam 67,00 x 8,20 x 2,50 903 to MWM 450 PS
    9. TMS VTG 26 ex Fanto 26 ex TSK Fanto 26 Baujahr 1941 NV Nederlandsche Scheepsb. A-dam 66,94 8,20 x 2,50 897 to MWM 450 PS
    10.TMS VTG 28 ex Fanto 28 ex TSK Fanto 28 1941 Baujahr NV Nederlandsche Scheepsb. A-dam 66,98 x 8,20 x 2,50 914 to MWM 450 PS
    11.TMS VTG 29 ex Fanto 29 ex TSK Fanto 29 1941 Baujahr NV Nederlandsche Scheepsb. A-dam 66,92 x 8,20 x 2,50 888to MWM 375 PS
    12.TMS VTG 30 ex Fanto 30 Baujahr 1941 NV Nederlandsche Scheepsb. A-dam 67,00 x 8,20 x 2,50 902 to MWM 375 PS
    13.TMS VTG 31 ex Fanto 31 Baujahr 1941 NV Nederlandsche Scheepsb. A-dam 66,96 x 8,20 x 2,40 784 to MWM 375 PS
    14.TMS VTG 32 ex Fanto 32 ex TSK FANTO 32 Baujahr 1941 Nederlandsche Scheepsb. A-dam 67,00 x 8,20 x 2,53 899 to MWM 375 PS
    15.TMS VTG 33 ex Fanto 33 ex Bassum Baujahr 1940 Haarlemsche Scheepsb. Haarlem 66,86 x 8,05 x 2,47 881 to MWM 340 PS

    Gruß
    Jürgen S

  5. #5

    Registriert seit
    05.02.2012
    Ort
    32427 Minden
    Beiträge
    4.614

    Standard VTG101/VTG110-SGMS-4008390/4009240

    Hallo Schippers
    Ich hänge im Moment in meiner Fotokiste(alt)und habe die Bilder von diesem Koppelverband gefunden.
    Das müsste die Luise1/Luise10 oder später VTG101/VTG110 sein.Leider ist kein Name zu sehen aber davon gab es nicht so viele.
    Beste Grüße
    Peter
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	k-Scan-160524-0124.jpg 
Hits:	310 
Größe:	64,3 KB 
ID:	606448   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	k-Scan-160524-0124 (2).jpg 
Hits:	290 
Größe:	32,0 KB 
ID:	606449   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	k-Scan-160526-0141.jpg 
Hits:	316 
Größe:	73,6 KB 
ID:	606450  
    Wo Ich heute nicht hinkomme,fahre Ich morgen dran vorbei!!

  6. #6
    Avatar von Navico 2
    Registriert seit
    21.10.2009
    Ort
    Salzgitter
    Beiträge
    4.164

    Standard

    Guten Morgen Peter,
    wieder einmal Super Bilder von Dir.
    In der Tat, davon gab es nur 3 Verbände. 101/110, 102/112 und 103/113.
    Alle 3 haben Kohle von Ibbenbüren nach Lade zum Kraftwerk gefahren.

    Ein paar mal haben sich die Verbände auch nach Salzgitter und Wolfsburg verirrt.

    Dein 3. Foto wäre auch ein Ratefoto.
    Nach langem überlegen Hannover-Vinnhorst, der Verband kommt leer von Salzgitter oder Wolfsburg,
    oer Bad Essen, der Verband kommt leer von Lade.

    Die "Trude" fährt mit Kokskohle von "Julia" nach Salzgitter.

    Gruß Manfred

  7. #7
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    11.969

    Standard

    Zitat Zitat von Jürgen S Beitrag anzeigen
    7. TSK VTG 27 ex Fanto 27 Baujahr 1941 NV Nederlandsche Scheepsb. A-dam 67,00 x 8,20 x 2,50
    @; eine Bitte an die Datenbankbesitzer: fuhr der wirklich noch als VTG 27 als Schleppkahn? Könnte ihr das mal checken? Gruß & Dank - Ronald;-)

  8. #8
    Super-Moderator Avatar von Muranfan
    Registriert seit
    09.06.2011
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.561

    Standard

    @Ronald:

    FANTO 27 findet sich als TSK im RSR 1963 - danach steht unter Berichtigungen und Veränderungen im RSR Nachtrag 1965: TSK VTG 27 ex FANTO 27.

    Erich Meng hat keinen VTG 27 fotografiert.

    Im RSR 1972 findet sich: TMS VTG 97 ex VTG 27 (aber mit MWM-Motor Baujahr 1956).

    Grüße
    Muranfan

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •