Ergebnis 1 bis 10 von 135

Thema: Kettenschlepper auf dem Main

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Gast

    Standard Kettenschlepper "Mainkette I"

    Hallo Kettenschlepper Fans,

    habe auch mal ein wenig in meinen Fotos gestöbert, und habe in der Tat brauchbares Material gefunden.
    Anbei ein kleiner Bericht, der unter dem unten folgenden Bild stand.

    Dokument über die Kettenboote auf dem Main! – Die Aktiengesellschaft „Mainkette“ in Mainz ließ im Jahre 1886 in Neckarsulm 3 Kettenboote erbauen, vorn und hinten ein Ruder. Die Kettenboote waren 50 m lang, 7 m breit, hatten Holzboden und Holzdeck. - Tiefgang mit 20 Tonnen Kohlen an Bord 0,60 m, hatten eine 120 P.S. Dampfmaschine, geliefert von Gebr. Sachsenberg in Rosslau (Elbe): 2 Kamine nebeneinander, 2 Kessel je mit einem Feuer, Kohlenverbrauch pro Stunde 3 Ztr. Die Kette lag in einer Trommel viermal herumgewickelt, die Kettenrinne war oben offen, nicht zugedeckt. Die Kette war 22 mm stark. Die Kettenboote hatten eine Belastung von 800 Tonnen, Leerraum und Ladung zusammen gerechnet als im Anhang. Befahren wurde die Strecke von Mainz bis Frankfurt, Aschaffenburg, dann Miltenberg, von 1895 bis 1898 nach Lohr. Von 1898 bis 1921 nur noch die Strecke Mainz – Aschaffenburg. Als der Kanal 1921 eröffnet wurde, kam die Kette heraus, wurde verschrottet, ebenso die Maschine und die Kessel (Unter „Kanal“ ist hier die Vertiefung des Maines für Schiffe mit einem Tiefgang bis 2,30 m zu verstehen). Die Kettenboote wurden verkauft, zu Bootshäusern und Werkstattschiffen umgebaut. Die Besatzung bestand aus: einem Kapitän, einem Steuermann, einem Matrosen und Maschinisten fanden (nach dem Verkauf der Kettenschlepper) Verwendung auf den Schraubenbooten bei der Firma „Mainkette“ bis zu ihrer Pensionierung und ihrem Tode. (Handschriftliche Aufzeichnung des Sendelbacher Schiffers Heinrich Ebert).

    Das 1. Bild zeigt den Kettenschlepper „Mainkette I“ im Mainzer Hafen
    Foto Kleinfelder
    Das 2.Bild zeigt den Kettenschlepper K.B.K.S. I als Modell

    Gruß Detlef

    Alle Rechte von Text und Bildmaterial liegen beim Autor
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	02.jpg 
Hits:	2201 
Größe:	71,8 KB 
ID:	4   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	03.jpg 
Hits:	2029 
Größe:	60,3 KB 
ID:	5  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •