Moin moin,
auf der Rückfahrt (am 02.01.2013) aus meinen Urlaub in der Schweiz bei einem Zwischenstop in Konstanz fotografiert: Autofähre "Meersburg" (III) am Steiger der Fähre Konstanz - Meersburg liegend. Die Fährlinie wird durch die Stadtwerke Konstanz GmbH betrieben. Bei der "Meersburg III", (Fährschiff Nr. 10) handelt es sich bereits um das dritte Schiff mir diesem Namen. Es wurde als Nachfolger für die "Linzgau" (Fährschiff Nr. 4, Baujahr. 1953) angeschafft. Sie ist das Schwesterschiff der "Konstanz III" (Fährschiff Nr. 9, Baujahr 1973).
Schiffsdaten:
Name: Meersburg
Nationalität:
Länge über alles: 68,00 m
Breite über Scheuerleiste: 13,40 m
Breite über Aufbau: 13,00 m
Breite über Hauptspant: 13,00 m
Fahrbahnbreite: 10,65 / 7,80 m
Fahrbahnhöhe (Durchfahrt): 4,20 m
Seitenhöhe bis Fahrbahndeck: 3,10 m
Gesamthöhe über Wasserlinie/Basis: 11,50 / 13,10 m
Tiefgang leer/beladen: 1,67 / 1,97 m
Verdrängungen (leer); 612 t
Zuladung (t): 230 t
Zulässige Personenzahl: 700
Lademöglichkeit an PKW (4,3 m/PKW): 54
Maschine: 2x MTU 8V 396 TC62
Antriebsleistung: 2 x 566 kW
Geschwindigkeit leer: 24 / 22,5 km/h
Propeller: 2 VSP 20 E 110
Stromversorgung: 2 x 80 kVA 380/220 V
Baujahr: 1980
erbaut in:
Bauwerft: Bodan-Werft Motoren- u. Schiffbau GmbH, Kressbronn
Stapellauf: 18.06.1980
Indinststellung: 01.07.1980
Baukosten: 100.942,42 DM
Quelle:
1) Daten auf der Betreiberseite
2) Schiffahrt auf dem Bodensee