Am 11. November wird außergewöhnlicher Zeuge der Elbschifffahrt offiziell eingeweiht / Meisterstück der Gise
Wiedergeburt: Die Gustav Zeuner ist wieder "flott"
Von Karl-Heinz Kaiser
Alte Neustadt. (K)ein Wunder im Wissenschaftshafen: Der 1931 außer Dienst gestellte Kettendampfer "Gustav Zeuner" ist wiederauferstanden. "Flott- gemacht" in den vergangenen drei Jahren liegt das Elbeschiff in voller Pracht auf "Trockendock". Am ehemaligen Handelshafen-Becken wird es auch verbleiben – als Museumsschiff.
Ab morgen kann der restaurierte Kettenschlepper "Gustrav Zeuner" offiziell besichtigt werden. Mehr dazu unter http://kettendampfer-magdeburg.de/
Vorab einige Fotos zum anfüttern:
Hallo,
die Gustav Zeuner wurde dieses Jahr als Museumsschiff eröffnet, liegt am Handelshafen (jetzt Wissenschaftshafen) in der Nähe der alten Hubbrücke.
Hier 2 Fotos vom 27.5.2011.
Moin, moin;
eine Ausschnittsvergrösserung aus einer alten Karte.
Der Kettenschlepper Gustav Zeuner vor Schloss Pillnitz.
Damit man nicht immer erst zu Wicki gehen muss,
habe ich die wichtigsten Daten aus
E. Bellingrath, Ein Leben für die Schiffahrt
Dampfschiffahrt auf Elbe und Oder........
übernommen und hänge sie hier mal an.
1894 Kette, Deutsche Elb-Schiffahrtsgesellschaft, Dresden
1904 Vereinigte Elbe- Schiffahrtsges., Dresden
1929 Neuer Name "NNVE 6", Neue Norddeutsche und Vereinigte Schiffahrtsges., Hamburg
1931 Ausser Dienst, an M. Michaelis, Magdeburg, verkauft, dort an Land gesetzt.
1988 Unter Denkmalschutz