Tolles Bild Otto!
Danke.
Grüße
Muranfan
Tolles Bild Otto!
Danke.
Grüße
Muranfan
Hallo Otto
Diese wurde in 2015 in Kampenverschrottet, mit der Name Prinses Maxima.
mfgReinier
Wer nichts weiss, musst alles Glauben.
Danke Reinier,
Du bist auch immer live dabei !!
Beste Grüße nach Rotterdam
-otto-
Nochmals was zur Anglo Danubian:
1) Meldung des Deutschen Generalkonsulats in der Türkei vom 31.7. 1941 über den aktuellen Verbleib der Flotte der Anglo Danubian. (Akte HK.)
(Mytilene > Lesbos; Goldenes Horn > Türkei; Tuzla > Provinz Istanbul)
2) ein Scan von meinem Abzug. Etwas bessere Vorlage PRINCESS ELIZABETH / BRITANNIA, 1938, Bp. Höhe Parlament, (Bild Arch. HK.)
Die deutschen Nachrichtendienste (Lt. OKW Auslands-Abwehr) haben ferner ermittelt (Betreff: Von den Engländern gemietete Donau-Fahrzeuge), dass im September 1940 (10.9.1940) noch Mietverträge mit rumänischen und griechischen Schiffseigentümern (in der Regel "Griechenschlepps" für den Getreidetransport) bestehen. Insgesamt hatten die Briten 127 Güterkähne und 7 Tankkähne unter Vertrag mit weit über 100 000 t Frachtraum. Das RVM löste in aufwändigen Verfahren diese Verträge, so dass diese Schiffe ab 1941 deutschen Zwecken zur Verfügung standen.
Klaus Heilmeir
Hallo,
kleine Korrektur zu den Beiträgen #9 und #10:
Das Schiff hieß nach Umbau zum Kabinenschiff 1964 am Rhein weder RIJNSTROM noch RIJNPOORT (hier verwechselt Donau-Schiffahrt Band 6 den Umbau von BRÜNHILD - der wurde zu RIJNPOORT) sondern RIJNSTROOM.
Grüße
Muranfan