Dieter Schubert aus Berlin hat mir den Schiffsverlauf gesendet. Im Forum ist es auch schon als SIEBENGEBIRGE.
1934 gebaut bei Berningshaus in Köln als COLONIA 5 für Dampfschiffahrt Colonia Geschwister Weber in Köln.
War zunächst als Dampf-Schleppboot im Fahrt und wurde nur zeitweise als zusätzliches FGS eingesetzt.
1971 als SIEBENGEBIRGE für Bungarz in Königswinter.
1972 als LIMBERGGEIST für Personenschiffahrt Hessenauer in Sasbach.
1980 nach Basel vermietet und eingesetzt bei der Gartenbau-Ausstellung "Grün 80".
1982 als SCHÄNGEL II für Gräber als Fähre zwischen Koblenz und Ehrenbreitstein.
1984 ab 02.04.1984 als SABINE für Gerhard Voss, Mittelmosel-Personen-Schiffahrt in Bernkastel-Kues.
1993 als PIRAT (8000071) für Baumann in Wasserbillig (Luxemburg).
2001 ab Februar als ELVKIEKER II für Reederei Helle UG (Peter Helle) in Scharnebeck.
ENI: 04201060
Länge: 27,77 m
Breite: 4,91 m
Tiefgang: 1,10 m
Antrieb: Mercedes MB 846, 166 kW (225 PS)
150 Personen (ab 2001; davor 220 Personen)
Auf der Webseite der Reederei Helle wird Germersheim als Bauort genannt. Eventuell ist Berningshaus in Köln dann nicht zutreffend oder in Germersheim könnte der Umbau vom Dampfschlepper zum reinen FGS erfolgt sein.