Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 13 von 13

Thema: Siebengebirge (2) - FGS - 04201060

  1. #11

    Registriert seit
    21.02.2010
    Ort
    Rh.Km.690,3 re.U.
    Beiträge
    576

    Standard

    Hallo zusammen,

    die Siebengebirge in # 1 war die Ex Colonia 5 von der Dampfschiffahrt Colonia Geschwister Weber in Köln. Nicht zu verwechseln mit Weber-Schiff Köln.Die Daten von Arnold können passen.
    Ich kann mich erinnern an 225 Ps Mercedes mit ZF Getriebe.
    Sie wurde nur an Sonn-u. Feiertagen als zusätzliches FGS eingesetzt.Sonst war sie als Schleppboot
    im Brückenbau ,Bagerungen usw. eingesetzt. Auch teilweise beim Moselausbau.
    Das hintere Oberdeck war bedeutend kürzer,hintenrum war alles offen,hinterm Maschinenraum stand ein Schleppbock, Nachfolger ist seit Ende 1971 die jetzige Colonia 5
    wer weiß mehr?

    Gruß Bernhard V.

  2. #12

    Registriert seit
    22.02.2009
    Ort
    Breisach am Rhein, bis 2006 Meißen an der Elbe
    Beiträge
    4.611

    Standard

    Hallo Zusammen,

    Dieter Schubert aus Berlin hat mir den Schiffsverlauf gesendet.

    1934 gebaut bei Berningshaus in Köln als COLONIA 5 für Dampfschiffahrt Colonia Geschwister Weber in Köln.
    War zunächst als Dampf-Schleppboot im Fahrt und wurde nur zeitweise als zusätzliches FGS eingesetzt.

    1971 als SIEBENGEBIRGE für Bungarz in Königswinter.

    1972 als LIMBERGGEIST für Personenschiffahrt Hessenauer in Sasbach.

    1980 nach Basel vermietet und eingesetzt bei der Gartenbau-Ausstellung "Grün 80".

    1982 als SCHÄNGEL II für Gräber als Fähre zwischen Koblenz und Ehrenbreitstein.

    1984 ab 02.04.1984 als SABINE für Gerhard Voss, Mittelmosel-Personen-Schiffahrt in Bernkastel-Kues.

    1993 als PIRAT für Baumann in Wasserbillig (Luxemburg).

    2001 ab Februar als ELVKIEKER II für Reederei Helle UG (Peter Helle) in Scharnebeck.

    ENI: 04201060
    Länge: 27,77 m
    Breite: 4,91 m
    Tiefgang: 1,10 m
    Antrieb: Mercedes MB 846, 166 kW (225 PS)
    150 Personen (ab 2001; davor 220 Personen)

    Auf der Webseite der Reederei Helle wird Germersheim als Bauort genannt. Eventuell ist Berningshaus in Köln dann nicht zutreffend oder in Germersheim könnte der Umbau vom Dampfschlepper zum reinen FGS erfolgt sein.

    Gruß Thomas

  3. #13
    Super-Moderator Avatar von Muranfan
    Registriert seit
    09.06.2011
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.351

    Deutschland Siebengebirge (2) - FGS - 04201060

    Hallo,

    der Lebenslauf in #12 passt irgendwie nicht zu dieser Aufnahme, die Gunter Dexheimer am 2. August 1978 gefertigt hat, denn zu diesem Zeitpunkt hieß das Schiff noch SIEBENGEBIRGE.

    Grüße
    Muranfan
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DX 78-75-25  SIEBENGEBIRGE 12  02.08.1978    Foto G. Dexheimer  Archiv R. Diesler T PS.jpg 
Hits:	41 
Größe:	549,6 KB 
ID:	1012649  
    Sämtliche hochgeladenen Fotos / Bilder bleiben mein Eigentum und sind urheberrechtlich geschützt.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •