Hallo Detlef
ich habe hier noch ein schönes Bild der EL NIÑO/EL NIÑO II gefunden - und zwar VOR dem Umbau, aufgenommen im Spätherbst 2006 auf dem Main bei Wipfeld - im Hintergrund der hohe, weiß-rote Mast gehört zum Kernkraftwerk Grafenrheinfeld. ACHTUNG; die Daten unten sind vom aktuellen Verband - vor 2007 sah der total anders aus!!!
Schiffsdaten:
Name: EL NIÑO
Ex-Namen: Haniel Kurier 52, Jan Heinrich, Jan-Hendrik (2313712), Nelson (7001106), Speranza (2315818), Tiger, Tijger
gemeldet in: Duisburg
Nationalität:
Europa-Nr.: 04607710
MMSI-Nr.: 211169450
Rufzeichen: DC9813
Länge: 85,00 m, später 105,00 m
Breite: 10,50 m
Tiefgang: 2,70 m
Tonnage: 1830 t, später 2384 t
Maschinenleistung: 2x 822 PS
Maschinen-Hersteller: Cummins
Baujahr: 1956
erbaut in:
Bauwerft: Josef Braun KG, Speyer
Bau-Nr.: 623
Schiffsdaten:
Name: EL NIÑO II
Ex-Namen: Amsel
gemeldet in: St. Goar, später Millingen a/d Rijn
Nationalität:, später
Europanummer: 04607720
Länge: 80,00 m
Breite: 9,50 m
Tiefgang: 2,55 m
Tonnage: 1254 t
Baujahr: 1926
erbaut in:
Bauwerft: Christof Ruthof, Schiffswerft und Maschinenfabrik, Mainz-Kastel
Verbleib: Larissa
Fährt für die Mainschiffahrts-Genossenschaft e.G., Würzburg![]()