Heute Mittag unterhalb Bad Salzig zu Berg
Gruß
Hermann![]()
Heute Mittag unterhalb Bad Salzig zu Berg
Gruß
Hermann![]()
Servus;
EL NIÑO & LA NIÑA sind oft im Linzer Hafen zu Gast - EL NIÑO hab ich auch schon allein gesehen als Verband heute am 15.8.2009 in Linz zu Tal vorbeigekommen. EL NIÑO hat lt. debinnenvaart.nl schon eine recht bewegte Geschichte hinter sich:
ex- HANIEL KURIER 52 (1956-73) Franz Haniel GmbH; Duisburg Ruhrort (Germany)
ex- JAN HEINRICH (1973-73) H. Heinrich; Duisburg (Germany)
ex- JAN HENDRIK (1973-78) J. Kater; Zwijndrecht (Netherlands)
ex- NELSON (1978-79) Nelson AG; Basel (Switzerland)
ex- SPERANZA (1979-83) H. Jut; Rotterdam (Netherlands)
ex- TIGER (1983-89) G. Drent; Rotterdam (Netherlands)
ex- TIJGER (1989-89) P.H.J. van Blitterswijk; Nieuwegein (Netherlands)
EL NIÑO (1989- ) R. Bach; Ochtendung (Germany)
..warum steht eigentlich St. Goar als Heimathafen am Heck ?
Gruss Steffen
Geändert von steffenx (15.08.2009 um 23:30 Uhr)
Hallo Steffen
Hallo zusammen
Zuerst zur Frage von Steffen, weshalb St. Goar als Heimathafen am Heck steht. Ganz einfach, weil der Koppelverband El Niño + La Niña beim Schiffsregister St. Goar, Bismarckweg 3-4 , D-56329 St. Goar (Rheinland-Pfalz) eingetragen ist. Der "Registerhafen" muss nicht umbedingt identisch sein mit dem Domizil Ochtendung (RP) des Eigners.
Passend zur bewegten Geschichte des SGMS El Niño bekam ich von einem Kollegen noch einige Bilder vom Umbau (Schubkopf und Doppelhüllenschiff), mit der ausdrücklichen Erlaubnis, sie ins Forum stellen zu dürfen. Es war faszinierend zuschauen zu können, wie die Leute der Erlenbacher Schiffswerft anfangs 2007 eine zweite Hülle um das bestehenden Einhüllenschiff herum bauten. Auf den Bildern 2 und 3 ist im Hintergrund der Neubau des GSL La Niña zu sehen.
Freundliche Grüsse
Peter
Geändert von p-m (16.08.2009 um 12:46 Uhr) Grund: Ergänzungen
Elektronik ist, wenn es trotzdem tut, und keine(r) weiss warum.
Hallo zusammen
Hier noch einige Bilder aus der Entstehungsgeschichte von 2006 bis 2007 des GSL La Niña auf der Erlenbacher Schiffswerft, die ich ebenfalls von einem Kollegen erhielt, mit der ausdrücklichen Erlaubnis, sie ins Forum zu stellen. Auf den Bildern 2 und 3 ist ersichtlich, wie ein Stück in der Schweisshalle vorgefertigte Bordwand neben der Pèniche WILLI vorbei zur entstehenden La Niña "gezirkelt" wird.
Freundliche Grüsse
Peter
Elektronik ist, wenn es trotzdem tut, und keine(r) weiss warum.
Hallo!
Fotos vom 14.10.2009, Foto 01 bis 08 talfahrend bei der linken Kammer der Schleuse Greifenstein zusammen mit dem MGSS Rhenus Lünen (Bei seiner Talfahrt nach Serbien zum Schiffsumbau). Der Rest ist im Vorhafen des Güterhafens Freudenau in Wien. mfG helmut1972
GMS "El Niño" (La Niña liegt innen) am 15.11.2009 in Regensburg-Westhafen.
Hallo!
Foto vom 13.12.2009, bei der Talschleusung in Greifenstein. mfG helmut1972
Hallo!
El Niño (der Junge) und La Niña (das Mädchen) sind heute gegen 15.40 Uhr in die Schleuse Frankfurt - Griesheim eingefahren. Es waren die letzten Sekunden mit Sonne.
Gruß
MARTIN
Hallo
Hier einige Bilder vom VB "EL NIÑO/ LA NIÑA" im Bereich Gerlachshausen.
mfg claudius2
Wenn die Sonne bei uns untergeht, geht sie anderswo gerade wieder auf
Der El Niño gestern auf der Helling in Erlenbach.
Lieben Gruß
Jan
z.Zt. in Kirschfurt
Wenn ich wüsste, was ich nicht weiss, dann wüsste ich schon viel mehr...:dream:
-------->>>>www.germanyoungtimer.de <<<<--------