-
-
Moderator
-
-
-
Hallo Zusammen, meine obige Aussage:
"Die Übergabe an den Auftraggeber erfolgte am 29.12.1961. Also dürfte Baujahr 1961 richtig sein."
beruht auf das Buch: "Vom Kutter zum Containerschiff: Schiffe von DDR-Werften in Text und Bild / Dietrich Strobel. Berlin : VEB Verlag Technik, 1981"
Ich halte die Angaben in diesen Buch für sehr glaubwürtig. Allerdings schreibt Heinz Trost in: "Weiße Flotte Dresden. Lauenburger Hefte zur Binnenschiffahrtsgeschichte Nr.6/1989 / Heinz Trost. Lauenburg 1989", dass der Stappellauf der ERNST THÄLMANN am 08.05.1962 erfolgte und die Indienstsellung im Frühjahr 1963.
Ende 1961 Werftübergabe und Stapellauf erst über 5 Monate später passt eigentlich nicht zusammen. Aber in einer Planwirtschaft wie der DDR kann das schon sein. Das Schiff wurde Ende 1961 noch schnell "Übergeben", damit der Plan stimmt. In dem Fall natürlich nur auf dem Papier.
Also dürfte Baujahr 1962 richtig sein. Die Indienstsellung 1963 steht auch im Buch: "Personenschiffahrt auf der Oberelbe / Günter Niemz - Reiner Wachs. Bielefeld : Delius Klasing, 1981 ISBN 3-7688-0359-7"
Im Buch: "Die Roßlauer Schiffswerft - 150 Jahre Schiffbaugeschichte in faszinierenden Bildern / Hans-Georg Löweke. Erfurt : Sutton Verlag GmbH, 2023 ISBN 978-3-96303-377-3" steht nur, dass die Werft 1961 mit dem Bau dieser 4 Schiffe begonnen hat.
Gruß Thomas
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln