Seite 1 von 7 1234567 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 68

Thema: Ruthof-Ersekcsanad - SRD (Museumsschiff)

  1. #1
    Avatar von p-m
    Registriert seit
    28.12.2008
    Ort
    Nähe Basel (Schweiz)
    Beiträge
    1.077

    Deutschland Ruthof-Ersekcsanad - SRD (Museumsschiff)

    Hallo zusammen

    In meinem Archiv fand ich Fotos des Radzugdampfers RUTHOF-ÉRSEKCSANÁD. Sie entstanden im August 2008 anlässlich eines Besuchs an Bord. Dieses Museumsschiff gehört dem Donau-Schiffahrts-Museum Regensburg und liegt am Marc-Aurel-Ufer in Regensburg.

    Die RUTHOF wurde 1922/1923 auf der Regensburger Ruthof-Werft im Auftrag des Bayerischen Lloyd erbaut. 1932 wurde die Feuerung von Kohle auf Schweröl umgebaut. 1942 erfolgte wegen des Ölmangels im 2. Weltkrieg der Rückbau auf Kohlefeuerung. Am 20. Juni 1944 lief die RUTHOF bei der Ortschaft Érsekcsanád im Süden von Ungarn auf eine Mine und sank. Bei diesem Unglück kamen 5 Besatzungsmitglieder um. 1956 wurde das Schiffswrack gehoben und von der ungarische Staatsreederei MAHART restauriert. Die Feuerung wurde dabei wieder auf Schweröl umgestellt. Kessel, Maschine und Aggregate waren nach 12 Jahre im Wasser noch funktionsfähig. 1958 wurde dieses Radzugschiff unter ungarischer Flagge und dem Namen ÉRSEKCSANÁD wieder in Dienst gestellt. 1979 kaufte der Arbeitskreis Schiffahrtsmuseum Regensburg das Schiff und baute es zum Museumsschiff RUTHOF-ÉRSEKCSANÁD um.


    Schiffsdaten(nach Angaben des Donau-Schiffahrts-Museums Regensburg)

    Name:
    Ruthof-Érsekcsanád
    Nationalität: 1923-1944 Deutschland, 1956-1979 Ungarn, seit 1979 Deutschland

    Länge: 61,55 m
    Breite: 7,90/16,60 m
    Tiefgang: leer 1 m

    Dampfmaschine: Schräg liegende Heissdampf-Verbundmaschine mit einem Hoch- und einem Niederdruckzylinder
    Maschinenleistung: 800 PS bei 40 Umdrehungen per Minute
    2 Seitenräder mit je 7 Schaufeln. Die Schaufeln werden durch einen Excenter vertikal zur Wasseroberfläche ausgerichtet.

    Baujahr: 1922/1923
    erbaut in:
    Bauwerft: Christof Ruthof,
    Regensburg
    Kohlefeuerung: 1923-1931 und 1942-1944
    Schwerölfeuerung: 1932-1942 und ab 1958
    Ausserdienststellung: 1975

    Eignerin von 1923 bis 1944: Bayerischer Lloyd
    Eignerin von 1958 bis 1975: MAHART
    Eignerin ab 1979: Donau-Schiffahrts-Museum Regensburg

    Freundliche Grüsse

    Peter
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	P8090175.jpg 
Hits:	545 
Größe:	113,7 KB 
ID:	191195   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	P8090176.jpg 
Hits:	499 
Größe:	87,3 KB 
ID:	191203   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	P8090177.jpg 
Hits:	477 
Größe:	76,5 KB 
ID:	191196   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	P8090195H.jpg 
Hits:	489 
Größe:	103,4 KB 
ID:	191193   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	P8090196H.jpg 
Hits:	464 
Größe:	95,3 KB 
ID:	191194   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	P8090197H.jpg 
Hits:	470 
Größe:	88,9 KB 
ID:	191202   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	P8090198.jpg 
Hits:	486 
Größe:	106,5 KB 
ID:	191200   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	P8090199H.jpg 
Hits:	459 
Größe:	97,4 KB 
ID:	191201   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	P8090200H.jpg 
Hits:	438 
Größe:	110,8 KB 
ID:	191199   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	P8090194H.jpg 
Hits:	479 
Größe:	98,0 KB 
ID:	191197   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	P8090193.jpg 
Hits:	476 
Größe:	76,3 KB 
ID:	191198  
    Elektronik ist, wenn es trotzdem tut, und keine(r) weiss warum.

  2. #2
    Avatar von p-m
    Registriert seit
    28.12.2008
    Ort
    Nähe Basel (Schweiz)
    Beiträge
    1.077

    Deutschland RUTHOF-ÉRSEKCSANÁD - Radzugdampfer

    Fortsetzung (Maschine)
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	P8090179.jpg 
Hits:	399 
Größe:	95,7 KB 
ID:	191214   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	P8090191.jpg 
Hits:	410 
Größe:	124,8 KB 
ID:	191211   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	P8090185.jpg 
Hits:	419 
Größe:	114,1 KB 
ID:	191213   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	P8090184H.jpg 
Hits:	417 
Größe:	103,8 KB 
ID:	191209   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	P8090192.jpg 
Hits:	406 
Größe:	108,6 KB 
ID:	191217   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	P8090186.jpg 
Hits:	425 
Größe:	106,7 KB 
ID:	191208   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	P8090189.jpg 
Hits:	416 
Größe:	93,3 KB 
ID:	191215   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	P8090180.jpg 
Hits:	421 
Größe:	96,7 KB 
ID:	191216   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	P8090181H.jpg 
Hits:	441 
Größe:	103,2 KB 
ID:	191212   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	P8090182H.jpg 
Hits:	412 
Größe:	108,1 KB 
ID:	191207   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	P8090183.jpg 
Hits:	402 
Größe:	98,1 KB 
ID:	191205   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	P8090187.jpg 
Hits:	394 
Größe:	109,0 KB 
ID:	191204   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	P8090188.jpg 
Hits:	414 
Größe:	88,8 KB 
ID:	191210   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	P8090190H.jpg 
Hits:	397 
Größe:	81,5 KB 
ID:	191206  
    Elektronik ist, wenn es trotzdem tut, und keine(r) weiss warum.

  3. #3
    Super-Moderator Avatar von Joana
    Registriert seit
    11.01.2011
    Ort
    Dachau
    Beiträge
    10.635

    Deutschland RUTHOF - Radzugdampfer ( Museumsschiff )

    Hallo,
    die RUTHOF im herbstlich gestimmten Regensburg an ihrem Liegeplatz.
    Grüsse Joana
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	rut1.jpg 
Hits:	379 
Größe:	105,7 KB 
ID:	281658   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	rut2.jpg 
Hits:	297 
Größe:	177,0 KB 
ID:	281659  

  4. #4
    Super-Moderator Avatar von Joana
    Registriert seit
    11.01.2011
    Ort
    Dachau
    Beiträge
    10.635

    Deutschland Ruthof - Radzugdampfer ( Museumsschiff )

    Hallo,
    mal wieder ein paar aktuelle Bilder der RUTHOF vom 02.09.2012 in Regensburg.
    Grüße Joana
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	rut1.jpg 
Hits:	292 
Größe:	142,3 KB 
ID:	344562   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	rut2.jpg 
Hits:	335 
Größe:	134,7 KB 
ID:	344563  

  5. #5
    Avatar von DANIEL-WIEN
    Registriert seit
    14.12.2010
    Ort
    WIEN-DONAU STROM KM 1930
    Beiträge
    14.174

    Deutschland RUTHOF-ÉRSEKCSANÁD - RADZUGDAMPFER (Museumsschiff)

    Hallo!
    Aufgenommen am 3.5.2013 in Regensburg.
    mfG Daniel Wien
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	057.jpg 
Hits:	285 
Größe:	77,1 KB 
ID:	392147   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	119.jpg 
Hits:	273 
Größe:	117,5 KB 
ID:	392148  

  6. #6

    Registriert seit
    22.02.2013
    Ort
    Geisling
    Beiträge
    101

    Deutschland RUTHOF - Radzugdampfer ( Museumsschiff )

    Hallo,

    die Ruthof im Kampf mit dem Hochwasser (4.6.2013)
    auf dem 2. Bild im Hintergrund das Museumsschiff Freudenau

    Gruß Don Alfredo
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	c_ruthof_1.jpg 
Hits:	383 
Größe:	99,4 KB 
ID:	398918   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	c_ruthof_2.jpg 
Hits:	355 
Größe:	95,9 KB 
ID:	398919  

  7. #7
    Im ewigen Hafen Avatar von danubenews
    Registriert seit
    15.06.2010
    Beiträge
    19.693

    Deutschland RUTHOF - Radzugdampfer ( Museumsschiff )

    Am Samstag 12. April war Eröffnung für die heurige Saison.
    Fotos: Wolfgang Krisper /Wien

    mfG

    -Otto-
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	1.jpg 
Hits:	284 
Größe:	39,2 KB 
ID:	463474   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	3.jpg 
Hits:	310 
Größe:	40,2 KB 
ID:	463475   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	4.JPG 
Hits:	368 
Größe:	181,6 KB 
ID:	463476  

  8. #8

    Registriert seit
    14.01.2011
    Ort
    Linz, Austria
    Beiträge
    231

    Standard

    Wieso darf der stromauf durch das mittlere Joch? Letzten Herbst war das noch exklusiv für Talfahrer. Scheinbar sind nun 3 Jochs freigegeben anstatt 2.


    Gesendet mit Tapatalk,

    http://donautics.stwst.at

  9. #9
    Avatar von Hafenspion
    Registriert seit
    08.01.2014
    Ort
    Tegernheim
    Beiträge
    2.561

    Standard

    Hallo holgerw,
    die fahren schon immer zu Berg und zu Tal durchs 2. Joch.

    MfG vom km 2374

  10. #10

    Registriert seit
    14.01.2011
    Ort
    Linz, Austria
    Beiträge
    231

    Standard

    Lieber Spion

    also letztes Jahr war dann wohl in Regensburg ein anderes immer....





    (Mit 12 PS Junkers-Gegenkolben HK65)
    http://donautics.stwst.at/donautics/gen-walhalla
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Regensburg2013a.jpg 
Hits:	420 
Größe:	64,2 KB 
ID:	463590   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Regensburg2013.jpg 
Hits:	396 
Größe:	60,9 KB 
ID:	463591  
    Geändert von Heidi Franz (05.05.2014 um 22:38 Uhr) Grund: Bilder eingebunden

Seite 1 von 7 1234567 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •