Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lesath - GMS - 04027240
grotefendt
14.05.2009, 17:32
Normalerweise sammle ich erst die Bilder von Schiffen,bis ich mehrere davon habe. Das Schiff habe ich vor langer Zeit abgelichtet und auch nicht wieder vor die Linse bekommen. Hat noch jemand Bilder davon?
grotefend
Schiffsdaten:
Name: Lesath
Ex-Namen: Heinrich-Wilhelm, Marion H (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?40771), Aviso III (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?12306)
gemeldet in: Hamburg
Nationalität: :d:
Europa-Nr.: 04027240
MMSI-Nr.: 211228330
Rufzeichen: DG3557
Länge: 85,00 m
Breite: 9,50 m
Tiefgang: 2,71 m
Tonnage: 1483 t, später 1460 t
Maschinenleistung: 953 PS
Maschinen-Hersteller: MTU
Baujahr: 1916
erbaut in: :d:
Bauwerft: Chr. Ruthof, Mainz-Kastel
Nach dem Krieg die Wiederinstandsetzung bei Higro in Groningen (Qu.: debinnenvaart) und 1972 ein neues Mittelschiff von der Neuen Ruhrorter Schiffswerft in Duisburg.
SCHUBEXPRESS 7
22.05.2009, 23:36
Hallo,
Dir soll geholfen werden. GMS LESAHT am 18.05.09 beim verlassen der Schleuse Geesthacht, zu Berg.
Bis demnächst ! Dieter
Das Schiff müßte zur Firma Kroll aus Hamburg gehören oder fährt für Diese.
grotefendt
03.02.2010, 19:38
Hallo Dieter
Scheint dir ,wir mir zu gehen.Hast das schon ein halbes Jahr in der Schublade und merkst auch erst jetzt,das das Fahrzeug eine Raritäht ist.Vieleicht fährt das schon längst unter einer anderen Flagge.
grüße Klaus
Power-Ship
03.02.2010, 21:54
Schon seltsam, was die Datenquellen über die Bauwerft aussagen:
Bei debinnenvaart.nl wird Chr. Ruthoff in Haren/Ems angegeben.
Bei ems-schiffe.de steht Scheepswerf Higro in Groningen :n:
Bei shipphoto.nl ist eine Werft Durhoff in Mainz angegeben.
Was stimmt denn nun? :kopfkratz1:
Gruß
Arnold :wink:
grotefendt
03.02.2010, 23:02
Hallo Arnold
Da sind wir wieder mal bei erheblichen Unstimmigkeiten.
Leider scheint da wahre Aufklärung für uns nicht angebracht,da wir dann sicher wieder ins Fettnäpfchen treten, und uns unbeliebt machen.
Ich für meinen Teil stelle nur noch Bilder ein ,und halte mich von der "höheren" Politik fern!
in diesem Sinne Klaus
Power-Ship
03.02.2010, 23:13
Hallo Klaus!
Das könnte eine Lösung sein: bei debinnenvaart steht, dass das Schiff im Krieg beschädigt wurde und 1951 bei Higro in Groningen repariert worden ist. Die dritte Quelle ist mir rätselhaft, kann aber auch ein Schreibfehler sein. Steht allerdings dort so. Nur: Das Baujahr 1916 ist bei allen Quellen gleich!
Gruß
Arnold
grotefendt
04.02.2010, 00:14
Hallo Arnold
Fakt scheint zu sein,das keine Verwechselung vorliegt und es sich tasächlich , um die Lesath von 1916 handelt .
Das ist schon ein ganz schönes Alter ,und es ist klar ,das da schwer zu recherchieren ist.
Zu dem Baujahr von 1916!
Eine Rubrik über die ältesten noch fahrenden Schiff hier im Forum wäre interessant.
Da läge die Lesath wohl ziemlich weit vorn!
Grüße Klaus
Schifferfrau
04.02.2010, 13:10
Ich kann dazu nur ergänzen,dass die LESATH der Reederei Kroll aus Seevetal gehört, und nicht nur für diese Reederei fährt..
Jürgen F.
04.06.2010, 00:08
Am 3. Juni zu Feierabend am Hafen Riesenbeck.
Schöne Grüße
Jürgen F.
DanielSchulna
21.07.2010, 22:16
Hallo!
Das GMS Lesath am 21.07.2010 im Oberwasser der Schleuse Uelzen zu Berg.
Lieben Gruß an Bord:wink:
Daniel
z.Zt.: im Oberwasser des Schiffshebewerks Scharnebeck (Lüneburg)
Jürgen F.
31.07.2010, 12:45
Am 30. Juli 2010 die Lesath in Feierabendstellung am Hafen Riesenbeck.
Schöne Grüße
Jürgen F.
Bomätscher 60
12.02.2011, 23:19
Hallo Power-Ship,
die Bauwerft war 1916 Chr. Ruthoff in Mainz-Kastel, nach dem Krieg die Wiederinstandsetzung bei Higro in Groningen (Qu.: debinnenvaart) und 1972 ein neues Mittelschiff von der Neuen Ruhrorter Schiffswerft in Duisburg. Bei Gelegenheit sehe ich noch mal in den "Lebeslauf" bezüglich früherer Schiffsnamen. Ausser "Aviso III" war da zumindest noch "Oliver" , aber wie gesagt , ich schau noch mal nach.
Gruß Achim
Bomätscher 60
12.02.2011, 23:24
(#7)
Hallo grotefendt,
Die "Mira" ,ex"Fatum", ex "Herberth", von Reederei Kroll ist sogar Baujahr 1892.
Gruß Achim
Power-Ship
12.02.2011, 23:25
Hallo Achim!
Danke für die Auflösung! Also doch Ruthoff in Mainz-Kastel. Ich gehe mal davon aus, dass sich die Kameraden bei shipphoto.nl bei der Schreibweise von Ruthoff vertan haben.
Gruß
Arnold :wink:
Bomätscher 60
12.02.2011, 23:32
Hallo Arnold,
so würde ich das auch einschätzen.
Gruß Achim
Navico 2
07.03.2011, 10:40
GMS LESATH - Ho: Hamburg im Februar 2011 in Salzgitter.
L: 85 m
B: 9,50 m
T: 1483
Navico 2
Gruß Manfred
Bomätscher 60
07.04.2011, 22:04
Hallo Forum!
Hier nun noch die versprochenen Ergänzungen aus dem Lebenslauf des Schiffes:
Das Schiff wurde ursprünglich als Schleppschiff gebaut und war als solches auch bis 1963 in Fahrt. Im Jahr 1963 erfolgte der Umbau zum Motorschiff, 1972 wurde das Vorschiff größtenteils erneuert, 1979 ein neues Mittelschiff eingefügt und auf 85m verlängert. Ehemalige Namen waren seit 1952 : "Udo Manfred", "Oliver", "Heinrich Wilhelm", "Marion H." sowie "Aviso III".
Gruß Achim
Zu Tal auf dem WDK an der Gahlener-Brücke.
(Fotos: 17.9.2011)
Gruß,
Michael
grotefendt
18.09.2011, 16:06
Hallo User
Die Lesath GMS am 2.August 2010 in der Ruhrmündung.
Grüße Grotefendt
Jürgen F.
05.02.2012, 21:01
Hier die Lesath zu Berg an der Birgter Kapellen Brücke am 5.02.2012.
Schöne Grüße
Jürgen F.
Power-Ship
12.02.2012, 22:52
Die Lesath in der Eissperre auf dem WDK in Friedrichsfeld.
Gruß,
Arnold :wink:
Moin, moin;
bis zum Stehkragen mit Split abgeladen, lief die LESATH Heute gegen Mittag
in die Cuxhavener Seeschleuse ein.
Einen Videoclip dazu gibt es HIER (http://www.youtube.com/watch?v=Vhgcoh1fTuI&feature=youtu.be).
Mit Gruß von der Küste
Helmut:smile1:
Bomätscher 60
07.04.2012, 12:11
Hallo Helmut!
Kaum ist die Stammbesatzung nicht an Bord, aber ich als Ablöser, hast Du uns auch schon erwischt. :pfeif:
Schöner Stream!:super::super::super: Musstest Du aber wieder ganz schön rennen wegen dem Umschnitt!:lool::lool::lool:
Frohe Ostern an alle,
Gruß Achim:wink:
Hallo Achim,
freut mich wenn`s gefällt.
Aber für das Laufen hat man ja ein Fahrzeug mit Rädern. Die sind schneller.
Ruhige Feiertage wünsch ich auch allen.
Mit Gruß von der Elbmündung
Helmut:wink:
Moin, moin;
bei schönstem Sonnenschein lief die Lesath heute Nachmittag in Cuxhaven ein.
Glück gehabt; 30 Minuten später, und wir standen im dicksten Regenschauer.
Mit Gruß von der Elbmündung
Helmut:wink:
Power-Ship
16.09.2012, 20:30
Die Lesath auf dem WDK in Dorsten zu Berg.
Gruß,
Arnold :wink:
Jürgen F.
06.07.2013, 18:53
Hier am 3.07. zu Berg in Düthe.
Schöne Grüße
Jürgen F.
Moin, moin;
im sonntäglich ruhigen Hafen wartet die Lesath auf das morgige Löschen.
MfG
Helmut:wink:
Poettekucker001
14.06.2014, 21:12
Moin
Die Lesath im Unterwasserhafen der Hindenburg Schleuse in Hannover-Anderten, Juni 2014
Gruß Marcus
Power-Ship
11.09.2014, 11:11
Die Lesath im Sept. 2014 auf dem NOK bei Rüsterbergen.
Gruß
Arnold
Andreas Spörri
05.10.2014, 00:29
Die Lesath mit einer vollen Ladung Schrott per Hamburg am 21.09.10
Grüsse
Andreas
Moin, moin;
voll abgeladen lief die Lesath Heute in Cuxhaven ein.
MfG
Helmut:wink:
SCHUBEXPRESS 7
07.12.2014, 09:12
Hallo,
LESATH verläßt am 15.11.2014 die Schleuse Üelzen in Richtung Salzgitter oder Mehrum.
Gruß Dieter
Navico 2
07.12.2014, 09:49
Hallo,
oder Berlin ?
Gruß Manfred
SCHUBEXPRESS 7
07.12.2014, 10:44
Nicht`s dagegen, auch Berlin braucht Kohle.
Schönen 2. Advent Dieter
Reinier D
07.12.2014, 10:52
:wink: Hallo
Erst hat er Schrott beladen in Kiel.
Foto 7 fahrt er grade der Sudlige Elbe in Hamburg zu Berg ein.
mfg :captain: Reinier
Moin, moin;
regelmäßig ist die Lesath in Cuxhaven zu sehen.
MfG
Cuxhaven:wink:
Obertrave
04.07.2015, 12:05
Moin. moin vom NOK bei Km 50,5...
In Richtung Rendsburg, von der Schleuse Brunsbüttel kommend, sah ich das GMS LESATH durch den NOK fahren.
Ulla und mir war es in der "Backsteinstadt Lübeck" einfach zu warm, da war es bei 32° am NOK bei leichtem Wind unterm Sonnenschirm recht angenehm
den vorbeifahrenden Schiffen zuzuschauen... :wink::hupf::wink:
Rhein-Mosel
06.07.2016, 21:04
Hallo,
GMS LESATH auf der Stör bei der Passage des Sperrwerks.
MfG :wink:
Moin, moin;
gestern die MIRA, heute die Lesath, die Nachschub zum Kugelbakehafen brachte.
MfG
Helmut
bilgenkrebs
18.10.2018, 18:45
Hallo Schippers
Heute kam die "Lesath" in Hahlen voll geladen mit BigBags Richtung Westen
Beste Grüße
Peter:wink:
Tanja S.
29.10.2018, 21:46
Hallo,
gestern lag die LESATH im Oberwasser des Hebewerkes Scharnebeck...
Viele Grüße
Tanja
bilgenkrebs
08.10.2019, 15:56
Hallo Schippers
Heute kam die "Lesath" in Hahlen leer zu Berg.
Beste Grüße
Peter:wink:
bilgenkrebs
19.02.2020, 19:18
Hallo Schippers
Heute kam die "Lesath" in Hahlen am Jachthafen mit Altmetall beladen zu Tal.
Beste Grüße
Peter:wink:
Michael Felten
31.05.2021, 05:18
Hallo Schiffsfreunde
Den deutschen Frachter Lesath habe ich an der
Hindenburg Schleuse in Hannover-Anderten geladen zu Berg fahren gesehen.
Das ist im Mai 2021 am Mittellandkanal gewesen.
Es grüßt euch Michael. :wink:
bilgenkrebs
23.12.2021, 00:55
Hallo Schippers
Heute kam die "Lesath" in Hahlen abgeladen zu Tal gefahren.
Beste Grüße
Peter:wink:
Achterpiek
05.04.2022, 11:03
Moin,
die Lesath lag im März am Wanner Osthafen.
MfG Herbert ! :super:
MLK - Lübbecke
05.05.2022, 16:56
Unterwegs auf dem MLK bei km 80,1 Anfang Mai 2022:super:
Achterpiek
12.05.2022, 10:10
Moin,
die Lesath lag bei Bötzel am Wanner Osthafen.
MfG Herbert !
MLK - Lübbecke
17.05.2022, 10:34
Lesath - GMS - 04027240
Bei einem Wolkenausbruch wo es nur so von Oben wie aus Eimern gegossen hat, habe ich die LESATH noch vor meine Kamera bekommen am MLK in höhe Brücke 114 .
Bei Regen sind Brücken doch Gold wert wie ich finde um sich dort vor diesem zu schützen :hupf::hupf::hupf::hupf:
Ruud Mulder
16.08.2022, 13:09
Lesath 16-07-2022 auf dem Mittellandkanal.
Mfg Ruud
Käptn Kopy
19.02.2023, 09:00
Moin,
die Lesath habe ich gestern (19.02.23) auf dem DEK im Liegehafen Datteln gesehen.
Laut Aufschrift auf dem Schiff ist sie nun mit 1460t vermessen.
Viele Grüße
Micha:wink:
Achterpiek
14.05.2024, 15:05
Hallo Schiffsfreunde
GMS Lesath in Herne zu Berg, sieht aus wie ein Baggerschiff.
MfG Herbert ! :wink:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.