Cuxi
31.01.2025, 18:17
Moin, moin;
die Senator Gruenwaldt vor den Landungsbrücken auf einer 1956 gest. Karte.
Der Bauzustand nach erfolgtem Neuaufbau 1949.
An den Landungsbrücken die Fritz Reuter der Hamburg-Blankenese-Este-Linie in Cranz.
Daten aus Hundert Jahre HADAG-Schiffe, Kludas
MfG
Helmut
Schiffsdaten
Name: Senator Gruenwaldt
Eigner: HADAG
Nationalität::d:
Länge: 28,96 m
Breite: 8,06 m
Tfg.: 2,41 m
Maschinenleistung: 370 Pse
Maschinenhersteller: M.A.N.
Bauj.: 1927
Gebaut in: :dr:
Bauw.: Stülken, Hamburg
Baunr.: 630
1927: Senator Gruenwaldt
1933: umbenannt in Heinrich Heissinger
1944: bei der deutschen Werft gesunken
1949: auf der Norderwerft repariert
13. 6. 1945: Senator Gruenwaldt
1964: Trafaria Praia; Damasio Vasques & Santos, Lissabon
1975: nach Fusion Transtejo, Lissabon
Verbleib ?
die Senator Gruenwaldt vor den Landungsbrücken auf einer 1956 gest. Karte.
Der Bauzustand nach erfolgtem Neuaufbau 1949.
An den Landungsbrücken die Fritz Reuter der Hamburg-Blankenese-Este-Linie in Cranz.
Daten aus Hundert Jahre HADAG-Schiffe, Kludas
MfG
Helmut
Schiffsdaten
Name: Senator Gruenwaldt
Eigner: HADAG
Nationalität::d:
Länge: 28,96 m
Breite: 8,06 m
Tfg.: 2,41 m
Maschinenleistung: 370 Pse
Maschinenhersteller: M.A.N.
Bauj.: 1927
Gebaut in: :dr:
Bauw.: Stülken, Hamburg
Baunr.: 630
1927: Senator Gruenwaldt
1933: umbenannt in Heinrich Heissinger
1944: bei der deutschen Werft gesunken
1949: auf der Norderwerft repariert
13. 6. 1945: Senator Gruenwaldt
1964: Trafaria Praia; Damasio Vasques & Santos, Lissabon
1975: nach Fusion Transtejo, Lissabon
Verbleib ?