Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Heinrich - GMS - 04401890
Hallo
Der Heinrich war leider :cry: das einzige fahrende Schiff bei meiner Weser-Radtour. Gesehen im Unterwasser Schleuse Minden am 3.6.09.
Schiffsdaten:
Name: HEINRICH
Ex-Namen: Winschermann 58, Wintrans 23, Thekla (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?66896-Thekla-GMS-04401890), Christa Ursula (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?66898-Christa-Ursula-GMS-04401890)
gemeldet in: Bremen , später: Szczecin
Nationalität: :d:, später: :pl:
Europanummer: 4401890
MMSI-Nr.: 211458770
Rufzeichen: DA2696
Länge: 80,00 m
Breite: 8,20 m
Tiefgang: 2,53 m
Tonnage: 1050 t
Maschinenleistung: 650 PS
Maschinen-Hersteller: MaK
Baujahr: 1957
erbaut in: :d:
Bauwerft: Schiffswerft und Maschinenfabrik Mainz-Gustavsburg
Bau-Nr.: 303
Gruß Gerhard
MS Heinrich ist auch ein Gustavsburger Bau- Bau Nr.325
Baujahr 1959 für Kann KG Reederei in Breithardt i.Taunus.
650 PS MAK
Hallo Binnenschifffreunde
Hier fährt GMS Heinrich von der Oberweser Komment in die Schleuse Weserwehr ein..Auf Bild eins kann man ein wenig vom Vorhafen Hemelingen erkennen..Nach der Schleusenausfahrt fährt das Schiff auf der Mittelweser in Richtung Bremen-Stadt weiter..
Gruß Kalle
DanielSchulna
03.03.2010, 19:20
Hallo!
Das GMS Heinrich am 03.03.2010 auf dem Elbe-Seiten-Kanal zu Tal.
statt Bilder gibt´s ein kleines Video
http://www.youtube.com/watch?v=CLzUopoxMso&feature=channel
Gruß:wink:
Daniel
Bomätscher 60
14.03.2011, 21:37
Hallo im Forum!
Bevor das Schiff zur Karl Müssig Tankschiffahrt Bremen kam, war es die "Christa - Ursula" und gehörte der Fam. Röhrkasse aus Wiedensahl.
Deren Vorgänger war die Reed. Winschermann und das Schiff war als "Wintrans (Nr. ?)" unterwegs.
Gruß Achim
Poettekucker001
15.03.2011, 00:27
Winschermann und das Schiff war als "Wintrans (Nr. ?)" unterwegs.
Hallo Achim
Das Schiff war als Wintrans 23 unterwegs.
Gruß Marcus
Bomätscher 60
15.03.2011, 00:42
Hallo Marcus,
so ist das gut. Jeder weiß ein bischen und am Ende wissen alle mehr. Danke für Deine Ergänzung.
Gruß Achim
Navico 2
15.03.2011, 08:08
MS Heinrich ist auch ein Gustavsburger Bau- Bau Nr.325
Baujahr 1959 für Kann KG Reederei in Breithardt i.Taunus.
650 PS MAK
Hallo Helmut,
ich meine, wenn GMS Helmut ex Wintrans 23 war, dann ist er als GMS Winschermann Nr. ? für die Reederei Winschermann-Duisburg (nicht WINTRANS) von der Bauwerft Gustavsburg
gegangen.
Gruß Manfred
Hallo User,
hier passt einiges nicht zusammen. Wenn der MS HEINRICH ein Gustavsburger mit der Bau-Nr. 325 war, dann wurde er nicht für die Reederei Winschermann gebaut und auch nicht später übernommen.
1956/1957 hat die Reederei Winschermann unter der Bau-Nr. 303 und 304 zwei 67er bauen lassen, allerdings mit Deutz-Motoren 700 PS. Mitte der Sechsziger wurden sie verlängert auf 80 m und in die Fusion mit der K.V.A.G. eingebracht und umgenannt in WINTRANS 23 und 24. Weiterer Verlauf ist mir unbekannt.
Gruß
Rome
PS: gebaut als WINSCHERMANN 58 und 59
Navico 2
15.03.2011, 12:46
Hallo Rome,
genau so sehe ich das auch.
Winschermann 58 und 59 67 x 8,20 mit 700 PS Deutz, wurden dann WINTRANS 23 und 24.
Wintrans 23 wurde verkauft, weil er nicht auf 100 m gebracht werden konnte, oder nicht als KV geeignet war. Weiterer Verlauf nicht bekannt.
Wintrans 24 das gleiche Schicksal und war später als ST.Michael unterwegs.
Gruß Manfred
Bomätscher 60
15.03.2011, 15:06
Hallo Manfred!
Das Schiff ist auch heute noch als "St. Michael" mit Heimathafen Papenburg unterwegs und nicht mit dem ehemaligen
"St. Michael", welcher heute als "Monte Wymper" fährt, zu verwechseln.
Ansonsten passen eigentlich die Angaben soweit.
Gruß Achim
Navico 2
16.03.2011, 08:50
Hallo Achim,
alles richtig.
Den ST. Michael hatte ich den Ho: Papenburg vergessen zu erwähnen.
Ansonsten passen die Angabem 100 pro.
Gruß Manfred
SCHUBEXPRESS 7
25.08.2011, 12:20
Hallo,
auf dem Weg zur Schleuse Uelzen den HEINRICH an 17.08.11 getroffen.
mfG Dieter
bilgenkrebs
22.09.2012, 12:37
Hallo Schippers!
Ich glaube da fehlt noch was. Der Wintrans 23 ist der erste "Thekla" von Peter B. gewesen und ich meine er hätte damals erzählt das 750 PS Deutz im Schiff stehen Der Wintrans 24 war stärker mehr Aufladund auf dem Motor.
Beste Grüße Peter:wink:
Navico 2
28.09.2012, 15:27
Hallo Peter,
nee, nee. Beim WTS 24 war der Motor nicht stärker.
Der Kalle aus D. / L. hat nur mehr gedreht.
Gruß Manfred
... Tag der Arbeit 2009: Haaaanrrich auf dem ESK.
Gruß
Pegasus
Power-Ship
12.04.2015, 18:36
GMS Heinrich im April 2015 auf dem WDK an der Schleuse Flaesheim zu Berg.
Gruß
Arnold
Jürgen F.
11.05.2015, 02:06
GMS Heinrich am 10.05. zu Tal in Schmedehausen
Schöne Grüße
Jürgen F.
binnenvaart
14.08.2016, 07:34
Die Heinrich zu berg am 21-09-2015 unterhalb Nijmegen
Michael Felten
18.04.2017, 20:24
Hallo Schiffsfreunde
Den Bremer Frachter Heinrich habe ich im Harener-Hafen liegen gesehen.
Das war im April 2017 gewesen.
Es grüßt euch Michael. :wink:
Liegt schon sehr lange da.
PuentkerHS
19.04.2017, 15:37
Moin Moin
die Hauptmaschine hat wohl einen Totalschaden.
Moin,
am 08.04.2009 befuhr das GMS den ESK bei Lüder zu Tal.
Gruß
Iceman:wink:
Gesehen im Juni 2016 in Haren(Ems)
Michael Felten
17.07.2020, 18:20
Hallo Schiffsfreunde
Hier habe ich den deutschen Frachter Heinrich wieder
im Hafen von Haren/Ems liegen gesehen.
Das ist im Mai 2020 gewesen.
Gruß Michael. :sunshiny:
Da ist der Hauptmotor kaputt...
Navico 2
18.07.2020, 10:49
Welcher,
die 650 MAK, oder
die 700 Deutz. :confused1:
Gruß Manfred
Michael Felten
22.07.2020, 17:01
Der hat eine 545 Deutz mit 700 oder 750 PS drin.
Michael.
Navico 2
22.07.2020, 18:56
Michael,
das stimmt.:super:
Gruß Manfred
Liegt aktuell in Parey mit polnischer Flagge und Heimathafen Szczecin
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.