PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Cramant - GMS - 02314178



Danny
06.10.2008, 18:45
Cramant 02314178 Oranjesluizen Amsterdam.

Schiffsdaten

Name: CRAMANT
Ex-Name: Cramant (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?123391-Cramant-GMS-476-F-Strsb)
gemeldet in: Rotterdam
Nationalität: :n:
Europanummer: 2314178

Länge: 73,38 m
Breite: 8,15 m
Tiefgang: 2,81 m
Tonnen: 955 t

Maschinenleistung: 353 kW / 480 PS
Maschinen-Hersteller: Enterprise
Bugstrahl: 162 kW / 220 PS DAF

Baujahr: 1948
erbaut in: Kanada
Bauwerft: Dominion Brige, Lachine Quebec
Ausbauwerft: :n: De Biesbosch, Dordrecht
Baunummer: 290

Verbleib: 2011: Verschrottet bei Treffers

Gerhard
05.02.2009, 01:04
Aus dem Archiv.

Ernst
05.02.2009, 01:05
Eine ausführliche Chronik der Cramant gibt es hier (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?t=3008)

Reinier D
28.11.2010, 18:15
Ich war heute 26-10-2010 in Haarlem aber das schiff war NICHT da
Wo das schiff jetzt ist weiss ich nicht



Kannst ja mal die Augen und Ohren offen halten, ob du was rausbekommst...
LG Micha

:wink::wink: Hallo Danny, Hallo Micha

Um das schiff in Haarlem sehen zu konnen, :eek: musst er erst Rotterdam verlassen. Bilden von 27.11.2010 Rotterdam, Maashaven. :lool::lool:

mfg :captain: Reinier

Ernst
28.11.2010, 19:22
....der sieht ja noch garnicht "schrottreif" aus ! ! !

Es wäre schade drum. :cry:

Gruß Ernst

han.lud
28.11.2010, 19:30
Hallo Ernst,

der Dampfer war für einige Jahre; in meiner Kindheit,mein zuhause.

Gruß han.lud :cry::cry::cry:

grotefendt
11.12.2010, 07:38
Hallo User
Die letzte Fahrt der Cramant!
Als das Gms Daniel am 08.12.2010 zum Abwracken zur Abwrackwerft Treffers in Amsterdam Haarlem fuhr ,lag die Cramant etwa 5 Km vor der Abwrackwerft an den Dalben.
Zwei Schlepper von Treffers kamen dem MS Daniel entgegen.
Auf meine Frage nach der Abwrackwerft der Fa. Treffers sagte man mir das die Werft zweihundert Meter weiter links hinter der Biegung läge.

Die Schlepper kämen gleich mit der Cramant hinterher!
So war es dann auch.

Beide Fahrzeuge warten dort auf das Ende.
Grüße Grotefendt

Ernst
11.12.2010, 11:54
Hallo Klaus, nun ist der Tag gekommen Dich von Deinem DANIEL zu trennen !
Der Schritt ist Dir bestimmt nicht leicht gefallen !
Mich befällt immer ein Gefühl von Wehmut, wenn ich mir bekannte Schiffe auf Ihrer "letzten Reise" sehe.
Tja den CRAMANT werde ich nun auch von der Liste der in Fahrt befindlichen großen Franzosen streichen müssen.

Gruß Ernst

grotefendt
11.12.2010, 16:09
Hallo Ernst

Meine Befrachterfirma hatte ja für den Monat Januar schon Werksumbauten und einen Monat ohne Befrachtung angekündigt.
Da hätte ich am 15.01.2011 schon mal 25oo.oo Euro fürs erste Quartal an meine Schiffsversicherung zahlen müssen.
Den Matrosenlohn Brutto dazu nochmal 2000.-- Euro

Also der richtige Zeitpunkt zum Abwracken.

Nur schade ,das ich zuvor noch 8000 Liter Treibstoff und 200 Liter Schmieröl gebunkert hatte,das ist ein Rheinverlust von 4500.--Euro.

Habe dem Marco Treffers mein Bedauern über die Verschrottung des M.A.N. Motors ,der super und rauchfrei läuft ausgedrückt.

Darauf legte mir Herr Treffers zum Trost ,die Kopie der Anmeldung zur Abwrackung eines deutschen Schiffes zur Einsichtnahme vor ,(von der mir keine Kopie gemacht werden durfte.)

Das Schiff ca 1400 Ton groß , sehr gepflegt,an dessen Doppennahme (etwa wie Hedwig Bossler) ich mich leider nicht mehr erinnern kann,hatte eine 1000 PS Maschine die mit dem Baujahr 2004 , verglichen mit meiner neuwertig war.
Vieleicht kann jemand im Vorum das rausbekommen! Andernfalls werde ich noch einmal bei Treffers nach dem Nahmen fragen!
Ich meine aber,das das ein ehemaliges W.T.A.G. -Schiff war.

zur Zeit hole ich noch Kleinigkeiten und persönliche Sachen von Bord.

Im Forum werde einige Ausrüstungsteile des Daniel GMS zum Verkauf anbieten bevor ich diese bei E-Bay versteigere.

Grüße K.G.

*Waterman*
31.05.2025, 17:32
Der Motorschiff CRAMANT liegt am Anleger in Emmerich.

Foto: Jac. Wemmers