Poettekucker001
16.02.2010, 20:17
Schiffsdaten:
Name: namenlos
ex Name: Wangerogge (FGS), Untermain (Bunkerstation)
gemeldet in: Brohl-Lützing
Nationalität: https://www.binnenschifferforum.de/images/icons/deutschland.gif
Länge: 33,56 m
Breite: 6,24 m
Seitenhöhe: 1,54 m
Personenzahl: (ex 260 Personen)
Maschine: (ex 2 x Verbund-Dampfmaschine
Leistung: (ex 2x 110 PSi)
Antrieb: 2 x Festpropeller
(später umgebaut ...)
Baujahr: 1905
erbaut in: https://www.binnenschifferforum.de/images/icons/deutschland%20kaiserreich.gif
Bauwerft: Schiffswerft- u. Maschinenfabrik vorm. Janssen & Schmilinsky, Hamburg
Bau-Nr.: 458
Historie & Verlauf:
Erster Eigner war die Großherzoglich Oldenburgische Eisenbahn Direktion in Oldenburg.
Im zweiten Weltkrieg an die Reichsbahndirektion Hamburg.
Ab Februar 1950 bei der Bundesbahndirektion Münster.
Am 26.03.1960 letzte Fahrt - dann nach Frankfurt am Main verkauft
Als Bunkerschiff " Untermain " genutzt / Eigner ist die Reederei Büchting
2008 mit LP in Bingen ...
2013 mit LP in Oberwinter ...
2016 mit LP in Brohl-Lützing ...
letzter festgestellter Verbleib:
2023 verlegt nach Duisburg ...
***
Hallo Leute
Die Rubertus kam heute mit einem unbekannten Schiff ( Boot ) in Bingen zu Berg, begleitet wurde das Duo von der WSP 9, und zur Bingener Schiffswerft gebracht.
Das Boot lag schon einen ganze Weile im Yachthafen von Bingen.
Kennt jemand dieses Boot ( Schiff ) und weiß etwas mehr darüber. :fragkratz:
Gruß Marcus
Name: namenlos
ex Name: Wangerogge (FGS), Untermain (Bunkerstation)
gemeldet in: Brohl-Lützing
Nationalität: https://www.binnenschifferforum.de/images/icons/deutschland.gif
Länge: 33,56 m
Breite: 6,24 m
Seitenhöhe: 1,54 m
Personenzahl: (ex 260 Personen)
Maschine: (ex 2 x Verbund-Dampfmaschine
Leistung: (ex 2x 110 PSi)
Antrieb: 2 x Festpropeller
(später umgebaut ...)
Baujahr: 1905
erbaut in: https://www.binnenschifferforum.de/images/icons/deutschland%20kaiserreich.gif
Bauwerft: Schiffswerft- u. Maschinenfabrik vorm. Janssen & Schmilinsky, Hamburg
Bau-Nr.: 458
Historie & Verlauf:
Erster Eigner war die Großherzoglich Oldenburgische Eisenbahn Direktion in Oldenburg.
Im zweiten Weltkrieg an die Reichsbahndirektion Hamburg.
Ab Februar 1950 bei der Bundesbahndirektion Münster.
Am 26.03.1960 letzte Fahrt - dann nach Frankfurt am Main verkauft
Als Bunkerschiff " Untermain " genutzt / Eigner ist die Reederei Büchting
2008 mit LP in Bingen ...
2013 mit LP in Oberwinter ...
2016 mit LP in Brohl-Lützing ...
letzter festgestellter Verbleib:
2023 verlegt nach Duisburg ...
***
Hallo Leute
Die Rubertus kam heute mit einem unbekannten Schiff ( Boot ) in Bingen zu Berg, begleitet wurde das Duo von der WSP 9, und zur Bingener Schiffswerft gebracht.
Das Boot lag schon einen ganze Weile im Yachthafen von Bingen.
Kennt jemand dieses Boot ( Schiff ) und weiß etwas mehr darüber. :fragkratz:
Gruß Marcus