McRonalds
14.06.2013, 20:59
Hallo Binnenschifffreunde,
das ist der SAALE, aufgenommen auf dem Main bei Bischberg zu Berg im August 2007. Das war mal der ex-HEINRICH BURMESTER, ein in mancher Hinsicht erinnerungswertes Schiff. Es war 1950 der erste (und bis dahin größte) Neubau der Hitzler Werft nach dem Krieg - und (soweit ich mich erinnern kann das mal gelesen zu haben) das erste voll geschweißte Schiff. Schwesterschiff war der baugleiche, aber etwas später entstandene GUSTAV BURMESTER, der allerdings nach ein paar Jahren zum Tanker umgebaut wurde. Kann sein dass der damals an die Donau verkauft wurde, das war die Zeit in der fast wöchentlich ein Schiff (meist Frachter in dieser Größenordnung) rüber ging.
Schiffsdaten:
Name: Saale
Ex-Namen: Heinrich Burmester (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?68006-Heinrich-Burmester-GMS-05102050), Dieter
gemeldet in: Minden
Nationalität: :d:
Europa-Nr.: 5102050
Länge: 66,83 m
Breite: 8,19 m
Tiefgang: 2,55 m
Tonnage: 920 t
Maschinenleistung: 450 PS
Maschinenhersteller: Deutz
Baujahr: 1950
erbaut in: :d:
Bauwerft: J.G. Hitzler, Lauenburg
Bau-Nr.: 523
Verbleib: Hilandar (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?26275-Hilandar-GMS-05102050)
das ist der SAALE, aufgenommen auf dem Main bei Bischberg zu Berg im August 2007. Das war mal der ex-HEINRICH BURMESTER, ein in mancher Hinsicht erinnerungswertes Schiff. Es war 1950 der erste (und bis dahin größte) Neubau der Hitzler Werft nach dem Krieg - und (soweit ich mich erinnern kann das mal gelesen zu haben) das erste voll geschweißte Schiff. Schwesterschiff war der baugleiche, aber etwas später entstandene GUSTAV BURMESTER, der allerdings nach ein paar Jahren zum Tanker umgebaut wurde. Kann sein dass der damals an die Donau verkauft wurde, das war die Zeit in der fast wöchentlich ein Schiff (meist Frachter in dieser Größenordnung) rüber ging.
Schiffsdaten:
Name: Saale
Ex-Namen: Heinrich Burmester (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?68006-Heinrich-Burmester-GMS-05102050), Dieter
gemeldet in: Minden
Nationalität: :d:
Europa-Nr.: 5102050
Länge: 66,83 m
Breite: 8,19 m
Tiefgang: 2,55 m
Tonnage: 920 t
Maschinenleistung: 450 PS
Maschinenhersteller: Deutz
Baujahr: 1950
erbaut in: :d:
Bauwerft: J.G. Hitzler, Lauenburg
Bau-Nr.: 523
Verbleib: Hilandar (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?26275-Hilandar-GMS-05102050)