Thema: Unterwasserschiff, Anstrich - Bodenuntersuchung
Klicke hier, um dich anzumelden
Steuerbord ist . . . .
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Hallo kreien! Normalerweise lässt man den Rumpf trocknen und dann wird er an mehreren Stellen mittels einer Flex an kleinen Stellen angeschliffen. an diesen Stellen wird dann eine kleine Sonde aufgesetzt und "durchgeschallt". Da kannst Du Dir an jeder Werft einen Tipp holen, wieviele Stellen angeschliffen werden müßten. Solltest Du allerdings recht viel Algen- oder Muschelbesatz im Unterwasserbereich haben, so empfiehlt es sich diesen mittels eines Hochdruckreinigers zu säubern. Den Unterwasseranstrich bringst Du nach der Beschallung an. Gruss Achim
Unterwasserschiff, Anstrich - Bodenuntersuchung Hallo, ich habe folgende Frage an die Praktiker: Zu welchem Zeitpunkt wird im Rahmen einer Hellingnahme eine Bodenuntersuchung mit Schallbericht durch einen WSA-anerkannten Sachverständigen gemacht? Nach dem Abwaschen des Schiffes von Bewuchs oder wenn alles schick ist, sprich nach Erledigung des Antifouling-Farbsystems nebst Anoden? Vielen Dank im Voraus für einen Tipp.
Unterwasserschiff, Anstrich - Bodenuntersuchung
Foren-Regeln