Neues zum aktuellen Stand der Dinge
Gemeinsames Pressezentrum "Havarie Loreley"
Siehe Beitrag #455.
Moin!
Interessant darin (Seite 1 unten), dass:
Zitat
Die in verschiedenen
Medien verbreitete Information, dass Schwefelsäure abgelassen werde – egal ob
kontrolliert oder unkontrolliert – ist falsch.
Zitatende.
Da ist offenbar jemand (mutmaßlich RP-Staatssekretär Lewentz mit seiner Ansage: "Kontrollierte Einleitung von 50 Liter Schwefelsäure pro Sekunde.") zurück gepfiffen worden.
http://www.wsa-bingen.wsv.de/pdf/Pre...n__1_1300h.pdf
mfg Peter Hartung
Mit der Bergfahrt geht es voran.
Moin,
Mit der Bergfahrt geht es voran. Hier die letzte "Information an die Schifffahrt" vom WSA Bingen:
Information an die Schifffahrt
Lagemeldung der Revierzentralen Oberwesel und Duisburg
vom 21.01.2011
RVZ Oberwesel 8:35 Uhr:
„Fahrzeuge ab der Reede Bad Salzig können ihre Fahrt zu Berg fortsetzen.“
RVZ Oberwesel 8:56 Uhr:
„Die Schifffahrt ab Andernach kann ihre Bergfahrt fortsetzen bis nach St. Goar.“
RVZ Oberwesel 9:20 Uhr:
„Die Schifffahrt ab Brohl zu Berg kann ihre Bergfahrt fortsetzen.“
Zusatz der RVZ Duisburg:
„Die gesamte zu Berg fahrende Schifffahrt kann ab sofort die Weiterfahrt bis Rhein-km 601 (Ortslage Engers) antreten.“
Quelle: http://www.wsv.de/ftp/presse/2011/00066_2011.pdf
mfg Peter Hartung
Millimeterarbeit auf dem Rhein
Mit größter Vorsicht sollen rund 60 Binnenschiffe das Wrack der auf dem Rhein gekenterten "Waldhof" passieren. Der Havarist darf auf keinen Fall zu viel bewegt werden.
Millimeterarbeit auf dem Rhein
Gestrandet auf Vater Rhein
St. Goar. Das kleine THW-Boot ist zwischen den großen Binnenschiffen unterwegs. Die kommen nämlich nicht weiter, denn noch immer blockiert die gekenterte Schiff MS Waldhof den Rhein.
Gestrandet auf Vater Rhein
Aktuelle Lagemeldung der Revierzentrale Oberwesel
Bergung der "Waldhof" läuft an - noch dürfen Schiffe das Tankerwrack passieren
An der Loreley laufen die Vorbereitungen für die Bergung des havarierten Säuretankers "Waldhof" auf Hochtouren.
Bergung der "Waldhof" läuft an - noch dürfen Schiffe das Tankerwrack passieren