@ meckisteam,
Willi hat die letzte Nacht an der Schleuse Gelsenkirchen gelegen und ist seit heute Morgen auf dem Weg nach Duisburg.
Gruß Norbert
Druckbare Version
@ meckisteam,
Willi hat die letzte Nacht an der Schleuse Gelsenkirchen gelegen und ist seit heute Morgen auf dem Weg nach Duisburg.
Gruß Norbert
Schade, dann seid ihr an der Loreley schon durch wenn ich meinen Wohnwagen dort aufbaue. Na ja, irgendwann werde ich das mal zur rechten Zeit hinkriegen.
Hallo , habe heute um 12.00 Uhr den WILLI in der Bergfahrt auf KM 759 begrüsst . Wünsche Euch eine gute Reise ! Wilfried
Hallo Franziska
Auch in Datteln war es sehr heiss, 42° im Laderaum von WILLI.
Die von Dir reparierte und verbesserte (Besatzband und Flaggenleine) Flagge (Spende von Gamperdona) war während der Fahrt auf dem Dortmund-Ems-Kanal und dem Rhein-Herne-Kanal am Antennenmast gehisst. Die Kanalbrücken sind für den Flaggenstock zu niedrig.
Wir haben einen mobilen Internetzugang an Bord, d.h. alle Besatzungs- und mitfahrenden Vereinsmitglieder sind unter ihren "normalen" privaten E-Mail-Adressen erreichbar, WILLI hat keine eigene Internetadresse.
Liebe Grüsse
Peter
Homepage des Vereins Historische Binnenschifffahrt: www.historische-binnenschifffahrt.ch
E-Mail-Adresse des Vereins Historische Binnenschifffahrt: historische-binnenschifffahrt@bluewin.ch
PS: Für die Reise Datteln - Duisburg - Rhein - Koblenz - Mosel - Trier - Saarbrücken - Saar - Saarkanal - Rhein-Marne-Kanal - Strassburg - Basel
werde ich unter Reiseberichte - Reiserouten ein neues Thema eröffnen, sonst wird es unübersichtlich.
Hallo Holger
Wir fahren nicht durchs Gebirge, sondern von Koblenz über die Mosel, die Saar, den Saarkanal, den Rhein-Marne-Kanal nach Strassburg und erst dann wieder auf dem Rhein nach Basel.
Liebe Grüsse nach Köln, wo wir voraussichtlich erst gegen 22 Uhr ankommen werden. Wir werden in Köln übernachten. Den genauen Liegeplatz kenne ich noch nicht.
Peter
Schööön,die Flagge...!
Hallo Holger
Du hättest nach der Arbeit gerne noch an Bord kommen können, wir lagen unter den Kranhäusern, siehe hier. Ein Teil der Besatzung und der mitfahrenden Vereinsmitglieder waren im Ausgang und kamen erst gegen 2 Uhr auf den WILLI zurück, entsprechend kurz war die Nacht. Über einigen Betten hing das Schild "SCHLAF SCHNELLER GENOSSE!"
:dream:
Liebe Grüsse
Peter
Servus Peter,
naja, schlafen kann man doch zu Hause noch lange genug :lool:
Hier noch den WILLI in Wo-Rheindürkheim auf dem Weg nach Datteln ... gerade noch so erwischt.
Schönen Gruß an die flotten Fahrer :wink:
Evo
Hallo zusammen
Bei dem Schiffskorso zum Anlass der Taufe des neuen Feuerlöschboots "Metropolregion Rhein Neckar" in Mannheim wurde MS Willi von MSB Bayern 2 geschleppt.
Hier ein paar Bilder.
Grüße Andy