Übrigens wird auch von Opera das Forum als potentiell bösartige Webseite bezeichnet und als erstes mal gesperrt. Von denen ist also auch etwas erkannt worden.
Druckbare Version
Übrigens wird auch von Opera das Forum als potentiell bösartige Webseite bezeichnet und als erstes mal gesperrt. Von denen ist also auch etwas erkannt worden.
Viellicht sollte man mal die meta lesen <meta name="description" content="Binnenschifferforum">
<meta name="keywords" content="Forum für Interessierte der Binnenschifffahrt, das größte Forum Deutschlands rund um Binnenschiffe, ihre Besatzungen und die Wasserstraßen, auf denen sie fahren." />
und schon finden Google und die Seite wieder.
Hallo Hartmut,
wenn es so einfach wäre. Die METAs sind seit geraumer Zeit eigentlich nur noch das "schmückende Beiwerk". Wenn Inhalte und METAs nicht aufeinander passen, bringen die nichts. Inhalte kann Google aber aus einem iframe nicht auslesen, daher bleiben die METAs mehr oder weniger alleine stehen und die Wirkung "verpufft". METAs waren Optimierungsmaßnahmen bis vor drei oder vier jahren, mittlerweile legt Google den Schwerpunkt ganz naders.
Gruß
Chris
Hai zusammen
Möchte meine Meinung revidieren...der Link `Binnenschifferforum.de' führt, egal von wo und welcher Suchmaschine aus auf Malware, Trojaner usw, und zwar heftig.
Any News Chefe ?
glg :super:
So aber nu wieder.
Hatte den Server auf dem Link liegt gewechselt und ihn nicht wieder eingefügt.
:super: es funzt wieder
..aber das eigentliche Problem besteht immer noch. Mein Norton hat heute auch schon wieder Alarm geschlagen....
Gruß
Chris
Hallo, ich meinte jetzt "h-miersch.de/binnenschifferforum/" . Die Originalseite zeigt die Warnung noch.
Jedesmal, wenn ich ins Internet gehe, wird diese Seite angezeigt, ich habe sie jetzt als Screenshot fotografiert:
Anhang 552253
Desweiteren gibt es auch noch eine Seite, auf der großgeschriebene Texte zu sehen sind. Die kam beim ersten Öffnen,
danach nur noch die oben Gezeigte und das bei jedem mal, da ich es gerade eben versucht habe, hintereinander aus dem Internet raus und erneut
wieder ins Binnenschifferforum zu gehen.
Entweder befällt diese Malware beim Öffen des Forums meinen PC und ist deshalb immer wieder da? Ich kann nicht verstehen, dass man mit
diesem Fehler hier nicht Herr wird und der Sache mal professionell auf Grund geht.
Was in dieser Seite steht, habe ich jetzt mit dem Google Übersetzer ins Deutsche transferieren lassen und dies nachfolgend:
licken Sie hier, um Galerie
X
FileStore72.info - Your Free File Hosting
Home Kontakt Gehen nächste Datenschutzregeln
Ressource fehlt
Datei mit dem angegebenen ID wurde nicht gefunden. Kann es zum Brechen der Regeln entfernt wurden.
Online Backup-Lösungen
Was, wenn ein Feuer, Überschwemmung, Diebstahl oder eine andere Katastrophe wäre Ihr Lebenswerk zu zerstören, Ihre sehr wichtige Datenbank, alle Ihre Informationen? Sie müssen eine Vor-Ort-Backup-Lösung, aber was Sie wirklich brauchen, ist ein Online-Backup-Service, die Ihnen helfen sicherzustellen, dass die kritischen Informationen immer verfügbar und sicher werden.
Wir leben in Zeiten, in denen Daten aller Art auf dem Spiel stehen. Internet Hausfriedensbruch und Diebstahl hat sich zu einem Thema, das jeden Ort gefährdet, ohne Bedeutung, was es enthalten kann. Obwohl es als nicht wichtig scheint es hat sich gezeigt, dass die so genannten Hacker haben schreckliche Katastrophen, um viele Geschäfts Branchen durch Bremsen in den bewachten Datenbanken vorgenommen.
New-Recovery-Software entwickelt, produziert bemerkenswerte Veränderungen in der Art Geschäft zu arbeiten. Eine davon wäre Online Server Backup, die typisch Backup Kopfschmerzen beseitigt sein. Die Möglichkeit, Ihre Backup automatisieren und die Daten zu entfernen Off-Site auf eine sichere Backup mit einem Klick der Maus-Taste ist nun Wirklichkeit geworden. Zunächst mag es scheinen teuer, aber bei genauerem Hinsehen ist es verständlich, da Online-Backup-Technologie nutzt bestehende Telekom-Linien Online-Backup-Server eines Unternehmens eliminiert alle diese traditionellen Kostenfaktoren.
Heute geht alles rund um die Uhr. Technologie mit einer maximalen Geschwindigkeit Evolution bietet die Lösung für eine maximale Geschwindigkeit Effizienz der Arbeit. Nichts kann ohne einen Computer und vor allem, ohne ständig Anschluss und Zugang zu Internet-Händler durchgeführt werden. Letztere bietet eine Vielzahl von Informationen und Online-Programme, die Ihnen helfen, ständig auf dem richtigen Weg mit Ihrer Arbeit im Falle von Problemen oder wenn Sie einfach Lust Verbesserung. Eine dieser Online-Dienste, die Sie Unterstützung und Hilfe zu leisten, ist die Online-Backup-Dienste.
Online Server Backup unter Verwendung von Software, die das Hochladen von ausgewählten Dateien auf einem Remote-Computer automatisiert und es die Möglichkeit, Dateien wiederherzustellen, mit Internet hat. Viele Anbieter bieten eine kostenlose Probezeit, so dass Sie bestimmen, ob Sie es kaufen oder nicht. Die Online-Dienstanbieter mit Software, die auf dem PC oder Server, die Sie sichern möchten installiert werden muss.
Die Software ermöglicht es Ihnen, die zu sichernden Dateien auswählen und die Einrichtung eines Backup-Zeitplans. Danach werden die Daten in der Regel verschlüsselt werden, um sie von eventuellen Eindringlingen, komprimiert zu beschleunigen Transfer und zur Verringerung der Menge an Speicherplatz erforderlich zu sichern, und auf den Server hochgeladen bei der Service-Provider-Rechenzentrum.
Falls Sie Online-Backup-Service nutzen möchten, müssen Sie wissen, dass das erste Mal, wenn Sie Online-Backup zu verwenden, es wird eine lange Zeit dauern. Natürlich gibt es keine genaue Zeit, denn dies hängt von der Menge der Daten zu sichern soll. Im Allgemeinen ist es eine Frage von einigen Stunden, sie kann aber auch eine Frage von Tagen zu sein, bevor die Software beendet die Sicherung Ihrer Daten ausgewählt, weil es nicht nur Lagerung Ihrer Daten, aber auch zu verschlüsseln, komprimieren und kopieren Sie sie auf den Remote- Server.
Daten Problem hat sich zu einer wichtigen Komponente in Disaster Recovery und Business Continuity-Pläne eines Unternehmens. Daten ist nicht nur die Grundlage der Wirtschaft, sondern bleibt ein wichtiger unersetzlichen strategischen Asset. Mit immer mehr gescheiterten Strategien der Wiederherstellung dieser Daten konfrontiert, Katastrophenplanung professionelle haben keine andere Alternative, als nach neuen Recovery-Lösungen.
Über den Autor
Könnten Sie die E-Mails, Dokumente und Fotos auf Ihrem Computer zu Hause im Falle eines Virus oder Ausfall der Festplatte neu zu erstellen? Wenn Ihr Computer gestohlen würden Sie in der Lage, neu zu erstellen oder wiederherzustellen, alle Erinnerungen zu beachten? Mit Empyreal Systeme Online Backup können Sie beruhigt könnte, dass, egal was Ihre Daten sicher und nur mit dem Sie ist 24x7x365Online Sicherung von Empyreal Systeme http://empyrealsystems.com/
Copyright © 2015 FileStore72.info - Your Free File Hosting Alle Rechte vorbehalten.
haja,
mein Lieblingsthema ist wieder mal gepusht worden :lool:
bei mir schlug Norton vorzugsweise Alarm, wenn ich über Google etwas suchte und einen Forumlink klickte oder wenn ich die Google Bildersuche bemühte und von dort auf das Forum zugriff.
Dein rechner ist (hoffentlich) nicht infiziert, sondern der Forenserver respektive die Forensoftware. Diesen "redirect - Virus" gibts schon seit Urzeiten.
Die Gefahr die besteht ist, wenn jemand das Problem hier im Forum nicht kennt oder neu hier ist, dass er denkt mit Klick auf einen Link in der Weiterleitung gelangt er zum Forum und schwupps hat man sich etwas gefangen. Gefahr zwei die besteht ist, dass irgendwer illegales Zugriff auf den Forenserver hat und dort schon etwas hinterlassen hat. Derjenige kann nun auch andere Dinge wie Rootkits, trojaner o.ä. dort ablegen, die dann beim Aufruf des Forums selber sich auf die eigenen PC "schleichen". Es gibt mittlerweile so perfide Rootkits, die von keinem Virenscanner erkannt werden. ich habe es aber schon oft genug geshrieben, welche Folgen entstehen können und verstehe Gerhard auch irgendwie nicht, dass keine Lösung gefunden wird. Ich lese eigentlich sehr gerne hier und schreibe auch hin und wieder einmal etwas ( schiffe sind im bayerischen Bergland nun leider eher selten gesät ), mache das aber momentan aus Sicherheitsgründen nur von meinem Zweitrechner, der auch nicht im Netzwerk eingebunden ist. Würde auch gerne wieder von meinem Hauptrechner schreiben.
Mal schauen ob sich in naher Zukunft was ändert.....
Grüße
Chris
Hallo Chris
es ist ganz einfach, wenn Du bzw andere User Bedenken haben das Forum zu nutzen bzw. sich einen Virus ein zu fangen, einfach bleiben lassen. Es gibt auch noch ein Leben außerhalb des Forums, ferner braucht alles seine Zeit und Geld. Das Forum wird in kürze neu aufgespielt dann sehen wir weiter.
Gruß Gerhard
Hallo Gerhard,
eine einfache Lösung ist deine Antwort schon und dazu fahrlässig. Es gibt ein leben ausserhalb des Forums und das lebe ich auch. Es ist halt nur schön, wenn man in kurzen Arbeitspausen einmal hier hereinschauen kann und sich ein paar Infos holen kann oder interessante Bilder betrachten kann. Das hat nix mit Leben im Forum zu tun, sonst wäre ich hier daueronline.
Es ist ein fahrlässiges Verhalten so lange ein kompromittiertes System mit mehreren hundert Besuchern täglich und gutem Google ranking online zu lassen. Manch anderer Hoster hätte Euch den Server schon gesperrt, bis das Problem behoben ist. Es ist lediglich Glück, das Strato da recht offen mit umgeht und die Server kaum kontrolliert. Als Betreiber eines Forums habe ich auch Pflichten und darf mich nicht nur an Lob oder Dank erfreuen.
Deinen Hinweis "...einfach bleiben lassen..." interpretiere ich in die Richtung, dass kritische Beiträge nicht gewünscht sind, daher bitte umgehend meinen Account löschen...... dann lasse ich es halt bleiben.
Ciao
Chris
Warum klappt dann "h-miersch.de/binnenschifferforum/" ?
Hallo zusammen,
die Foreneigene Suche führt auch nicht auf die bösartige Seite. Aber es muß ja über eine Suchmaschine gesucht werden.
Gruß
Heidi
Hallo dojojo,
den Umweg über die Seite "h-miersch.de/binnenschifferforum/" ist nicht notwendig, ich nutze den Mozilla firefox und habe dort http://www.binnenschifferforum.de/forum.php als Startseite eingegeben, ebenso bei meinem smartphone den Firefox als Browser installiert, keine Probleme, im Gegensatz zur vorgegebenen Suche bei meinem Samsung-Handy über google, da hatte ich auch den Ärger mit dem lästigen filestore.. :evil:
Einfach mal ausprobieren! Nur kann jeder User so verfahren wie er mag..
Gruß
Arnold
Ich habe nun die Seite erwischt, die ich gestern beschrieben hatte:
Anhang 552441
Und ja, ich habe auch über ff + Google. Ob Google daran Schuld ist?
Aber es ist nur bei Euch hier im Binnenschifferforum so, bei keiner andren
Seite habe ich dieses Phänomen.
Ich surfe mit Android4 Handy als Wlanrouter zum Android 4 Tablet mit. Operabrowser.
Moin moin,
noch mal für alle, obwohl es ja schon mehrfach erklärt wurde:
Filestore72 ist ein sogenanter "Redirector"
Das bedeutet, das dieser Trojaner versucht, den User auf eine verseuchte Webseite umzuleiten.
Solange man nicht den Link angeklickt hat und auf die umgeleitete Seite drauf gegangen ist,
passiert dem eigenen PC nichts.
Der Trojaner schlägt nur zu, wenn man über die Google Suche in das betreffende Forum kommt.
Wir sind betroffen, aber auch andere.
Siehe hier: http://forum.vbulletin-germany.com/showthread.php/62344-Seite-wird-bei-Googlesuche-umgeleitet
Eine einfache Lösung gibt es leider nicht und wenn Gerhard schreibt, das er drann ist, dann glaube ich Ihm das und wir müssen uns gedulden. Ein Forum auf einem Webserver ist leider um ein vielfaches komplizierter als ein PC ....
Wie bereits beschrieben, wenn Ihr ganz normal über www.binnenschifferforum.de auf die Seite geht, kann Euch gar nichts passieren.
Gruß Alex :wink:
Hallo
Danke Alex
Gruß Gerhard
Hallo Alex,
ich habe den link angeklickt. Resultat: ich werde nach wie vor gewarnt! h-miersch ist zur Zeit die einzige Möglichkeit, ins Forum zu gelangen.
Hallo dojojo,
wurdest du nur gewarnt oder tatsächlich umgeleitet? Wenn du nämlich einmal über google aufs Forum zugegriffen hast und umgeleitet wurdest, dann merkt sich dein Virenprogramm das und warnt dich jedes mal vor dem Forum, auch wenn gar kein Weiterleitungsversuch stattfindet. Der "vBulletin Filestore hack" betrifft wirklich nur den Zugriff von Suchmaschinen aus.
Was ich nicht verstehe ist, ob die Leute bei vBulletin einfach aufgegeben haben oder es sich bei Filestore72 um die "Grossmeister der Internetkriminalität" handelt, denn die ältesten Berichte dieses Problems sind von 2010 mit häufungen 2013 und jetzt wieder.
Ich bin mit sicher, das Gerhard sein bestes tut und wenn man sieht wie viele Foren in den letzten fünf Jahren davon betroffen wurden, kann man sich auch vorstellen, wie kompliziert das Problem sein muss!
Wenn ich jedenfalls aktuelle Lösungsvorschläge lese (http://internetlifeforum.com/vbullet...me-google-fix/), verstehe ich jedenfalls nur Bahnhof.
Liebe Grüsse,
Lorenz
John Kreese: Defeat does not exist in this dojo, does it?
Cobra Kai: No, Sensei!
Es gab eine Warnung und dann konnte die Seite nicht dargestellt werden. Wie merke ich eine Umleitung?
Surfe mit Opera.
Moin dojojo,
les Dir bitte mal die Bedienungsanleitung zum Opera Browser durch:
Hier auf der Seite steht was zum Thema "Betrugsversuch- und Schadsoftware-Schutz" von Opera.
Ich vermute, das Dein Browser das Forum entsprechend markiert hat und Dich warnen will.
Falls Du Angst hast, Dein PC könnte verseucht sein, kannst Du das freie Schutzprogramm "Malwarebytes" drüber laufen lassen.
Gruß Alex :wink:
Ganz egal mit welchem Browser ich ins Forum gehe: Keine Probleme mit bösartigen Site´s:fragkratz::fragkratz::fragkratz:
Gruß Jürgen:wink:
Hallo Alex,
erstmal Danke!
Ich surfe mit einem Tablet. Da finde ich keine Möglichkeit, da etwas ein zu stellen.
Irgendwas stimmt hier nicht, ich war im Chat, dann musste ich kurz weg und als ich zurückkam, was der Chat weg und das ganze Forum auch. Also neu eingeloggt, im Firefox im Browser und miersch gewählt, schon kam wieder diese falsche Seite, dann war ich nach erneutem und korrektem Einloggen wieder drin und sofort wieder draußen. Dann habe ich den PC neu gestartet und wieder eingwählt, mit der gleichen Prozedur wie vorher. Der Chat geht nicht - und im Forum war ich sofort wieder ausgeloggt. Wieder neu eingeloggt und nun berichte ich Euch, wie es mir ergangen ist.
Vermutlich hat Euch (oder meinen PC) dieser Virus, der hier das Programm und Forum belästigt, schon im Griff?
Wie richte ich meine Unternehmung zu Grunde?
- An der Börse: Das ist am einfachsten:confused1:
- Mit Weibern: Das ist am schönsten:pleased:
- Mit EDV: Das ist am sichersten:roooll:
Grüsse vom Rolf:wink:
Hallo Christa,
das klappt bei mir hiermit http://www.binnenschifferforum.de/forum.php ganz problemlos.. keine Umleitungen auf irgendwelche anderen Seiten, nichts dergleichen, wie das wohl kommt?? nur kann ich von meinem Rechner aus nicht auf andere PC zugreifen, und das ist auch gut so! :fg:
Gruß
Arnold << dem dieses Thema schon auf den Sender geht.. :mad1: :evil:
.....und damit http://www.binnenschifferforum.de/content.php
ist man ohne Umwege direkt auf der Startseite vom BSF.
Gruß Ernst, der den ganzen Hick Hack nicht versteht.
Moin,
wenn ich das anklicke, dann kommt eine Warnung vor bösartiger Software!
Moin, Ihr geplagten User !
Ich verfolge Eure Probleme schon einige Zeit.
Nicht dass ich Euch ärgern möchte, aber bei mir funktionieren die (der) Zugang zum Forum ohne jegliche Probleme.
Ich bin zwar kein PC-Vollprofi ich würde aber mal vermuten, dass das Problem bei dem Endgerät liegt. Ich würde da mal eine Virus-/Malware-Suche drüberlaufen lassen.
Alles Gute.
Gruß Pegasus
Hi Pegasus,
so lange Du das Forum direkt aufrufst, wird kaum ein Problem auffallen. Hauptsächlich tritt die ganze Aktion ans tageslicht, wenn man das Forum via Goggle aufruft, also über einen Link aus einer Google Suche oder aus der Google Bildersuche hier herein kommt.
Ich wage sogar zu behaupten, dass bei Scuhanfragen via Bing, Yahoo und wasweissichnoch das Problem auch nicht auftritt, da diese redirect - malware normalerweise nur auf Google Suchen angelegt ist, da Google die beliebsteste Suchmaschine ist. Ich bekomme z.B. bei Suche über Google fast immer eine Warnung meines AV ausgeworfen, bei Suche via Bing gar nicht.
Das Problem liegt definitiv nicht am Endgerät und dieser redirecter ist in der Szene schon sehr lange bekannt. Es waren in der Vergangenheit auch schon andere Websysteme wie Joomla, Contao und auch andere Forensoftware betroffen.
Gruß
Chris
Moin,
dann lasst doch mal google links liegen, vermutlich macht die Suche einen Umweg durch die Rechner der NSA.
Mit der Suchmaschine Ecosia habe ich bislang überhaupt keine Probleme gehabt.
Tschüss
Hein Mück
Moin Dojojo,
Dein Problem basiert auf dem "Betrugsversuch- und Schadsoftware-Schutz" Deines Opera Browsers.
Solange Du nicht die Liste im Opera aktualisierst und das Binnenschifferforum wieder frei schaltest, wirst Du das Problem dauerhaft behalten, selbst wenn das eigentliche Problem mit dem Filestore72 im Forum bereinigt ist.
Ich würde Dir ja gerne helfen und sagen, wo Du die Einstellung findest, aber ohne Info zum Betriebssystem Deines Tablets (da gibt es so viele verschiedene) und ohne die genauere Info zur Opera Version kann ich das leider nicht.
Wenn es eine Hilfefunktion in Deiner Browser App gibt, solltest Du dort nach dem Thema "Betrugsversuch- und Schadsoftware-Schutz" suchen.
Für alle anderen mit PC und Windows Betriebssystem:
Wenn Ihr unsicher seid, ob Ihr Euch was eingefangen habt, prüft mit der aktuellen Version des kostenlosen Schutzprogramm "Malwarebytes".
Gruß Alex :wink:
Hallo
manchmal liegt das Problem einfach zwischen Stuhl und Tastatur. :pfeif:
Gruß Gerhard
Sie schlägt seit Tagen wieder bei jedem einloggen wacker zu:rolleyes1:
tja, merkwürdig, ich bin am Tag mehrfach online, egal, ob smartphone, Laptop oder Tower - keine Probleme. schon merkwürdig...:fg:
oder sollte Gerhard doch mit seinem Einwurf recht behalten haben?
Gruß
Arnold
Ich logge abends über Google ein und schon ist sie.
Nun soll mir niemand sagen das es an Google liegt!!